SBB Tageskarte Emmi 2015

Tageskarte Emmi 2015Die SBB Tageskarten für den Öffentlichen Verkehr sind bei den Schweizern sehr beliebt. Nun habe ich beim Milchverarbeiter Emmi ein tolles Angebot gesehen. Bei Emmi sind ab Montag, 23. März 2015 bis Samstag, 20. Juni 2015 die SBB Tageskarten mit oder ohne Halbtax erhältlich. Die Aktionspreise bewegen sich zwischen CHF 49.– für eine 2. Klasse Tageskarte (mit Halbtax) und 1. Klasse Tageskarte (ohne Halbtax) für CHF 103.–. Berechtigt sind Personen ab 12 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz. Die Teilnahme erfolgt durch die Eingabe von 5 unterschiedlichen Teilnahme-Codes, die auf den Verpackungen der teilnehmenden Emmi-Produkte angebracht sind. Mehrfachteilnahmen sind ebenfalls möglich. Die Teilnahme-Codes sind nur innerhalb des genannten Zeitraumes einlösbar. Entweder persönlich durch die Vorlage der Original-Codes am SBB-Schalter, einer ÖV-Verkaufsstelle oder alternativ durch die digitale Eingabe unter Emmi Billet Suisse.

Weiterlesen

Coop Supercard Tageskarten 2015

Tageskarte Superpunkte Coop 2015Der April ist für SBB Kunden ein guter Monat um Geld zu sparen. Nebst dem SBB Mitfahrbillett 2015 bietet der Detailhändler Coop ab Mittwoch 1. April bis Donnerstag, 30. April 2015 Supercard Tageskarten zum Halbtax und die beliebten Duo-Tageskarten vergünstigt an. Die SBB Tages- und Duo-Tageskarten können nur mit Superpunkten erworben werden. Dabei kann der Coop Kunde – der eine Supercard besitzt – bis zu 37% sparen. In Coop Filialen, Interdiscount, FUST und weiteren Partnern, erhält man pro Franken einen Punkt. Superpunkte können auch in Online-Auktionshäusern wie Ricardo.ch erworben werden. Dabei rechne ich immer pro Tausend Superpunkte zwischen CHF 10.– bis 11.–. Je mehr Punkte erworben werden, umso niedriger ist meistens der Preis. Eine Tageskarte in der 2. Klasse (mit Halbtax-Abo) kostet anstatt 7.300 nur 5.300 Superpunkte. Umgerechnet kostet die Tageskarte CHF 53.– und die Duo-Tageskarte CHF 85.– (1.000 Superpunkte = CHF 10.–). Im direkten Vergleich: Bei der SBB kostet die identische Tageskarte CHF 73.–.

Weiterlesen

SBB Mitfahrbillett 2015

SBB Mitfahrbillett 2015Die SBB lanciert wieder eine Frühlingsaktion für Zwei. Vom 7. April bis zum 16. Mai 2015 sind Sie mit dem Öffentlichen Verkehr besonders günstig unterwegs. Mit dem Mitfahrbillett können Sie jemanden, der ein GA, eine Tageskarte oder eine 9-Uhr-Karte zum Halbtax oder ein Jahresverbundabonnement besitzt, einen Tag lang durch die Schweiz begleiten. Die Person, die Sie mitnehmen, braucht kein Halbtax. Das Mitfahrbillett kostet für die Begleitperson nur CHF 37.– und reist in der gleichen Klasse, wie die Person, die sie begleiten. Es gab heuer eine leichte Preiserhöhung um CHF 2.–, siehe SBB Mitfahrbillett 2013. Die Preisvorteile für die Begleitperson bewegen sich zwischen CHF 36.– und CHF 87.–. Beispiel: Ihre Begleitperson würde für eine Tageskarte in der 1. Klasse zum Halbtax CHF 124.– bezahlen, mit dem Mitfahrbillett nur CHF 37.–

Weiterlesen

Mammut Projekt 360° – Matterhorn virtuell erkunden

Project360 MatterhornDas Matterhorn in wohl das berühmteste und meist fotografierteste Wahrzeichen der Schweiz. Wegen seiner markanten Gestalt und seiner Besteigungsgeschichte ist das Matterhorn in der ganzen Welt bekannt. Seit den 1960er-Jahren findet man das Matterhorn sogar bei der Schokoladenmarke Toblerone. Am Anfang als Seitendreieck und später auf der Längsseite, pragt das Matterhorn auf jeder Toblerone Verpackung. Vor 150 Jahren, am 14. Juli 1685, wurde das Matterhorn via Hörnligrat durch den Engländer Edward Whymper zum ersten Mal bestiegen. Mit 4.478 Meter ist das Matterhorn einer der höchsten Berge der Alpen. 150 Jahre nach der Erstbesteigung ermöglicht das Mammut Projekt 360° den Aufstieg auch virtuell. Ähnlich wie in Google Street View kann man sich virtuell auf die Reise begeben. Nebst 360° Panoramasicht kann man sich in der Navigation Schrittweise von der Hörnlihütte Richtung Matterhorn vorantasten.

Weiterlesen

Bed and Breakfast Schweiz 2015

Bed and Breakfast 2015Übernachtungen in Privatunterkünften von Bed and Breakfast Switzerland (BnBs) erfreuen sich weiterhin grosser Beliebtheit. Seit 15. Dezember 2014 ist auch der neue Bed & Breakfast Guide erschienen, der insgesamt 1.037 Betriebe enthält. Die Beschreibungen im Katalog sind in vier Sprachen aufgeführt und Adressen, Karten und Fotos helfen Ihnen, schnell eine geeignete Unterkunft zu finden. In der 20. Ausgabe des kleinen Helfers wird wieder auf ein handliches Buch gesetzt, dass man unterwegs mitnehmen kann. Als Auftakt in das Jubiläumsjahr ist der Bed and Breakfast Guide 2015 für CHF 25.– im Buchhandel, Online oder in anderen ausgewählten Geschäften erhältlich. Damit können die Besitzer des Guides und deren Begleitung auch in 188 BnBs von bis zu 20% Rabatt auf den gesamten Übernachtungspreis profitieren. 2015 besteht erstmals die Möglichkeit, auf einem Schiff im Genfer Hafenbecken zu übernachten. In den sechs luxuriösen Kabinen der Yacht finden bis zu 10 Personen Platz. Mit neuen, spannenden Erfahrungen ist beispielsweise auch eine Übernachtung in der Alten Gärtnerei im solothurnischen Härkingen verbunden. Im ehemaligen Gewächshaus stehen den Gästen acht Doppelzimmer zur Verfügung.

Weiterlesen