Diese Woche macht die Autobahnvignette 2014 in den Medien Schlagzeilen. Im Mediamarkt bekamen die Kunden für nur CHF 29.95 ein Billigvignette, die Aktion dauerte genau einen Tag. Das Lockvogelangebot schlug ein wie eine Bombe und gemäss 20min.ch verkaufte sich die Vignette im fünfstelligen Bereich. Laut Gesetz hätte die Vignette erst ab dem 1. Dezember 2013 in den Verkauf geraten dürfen, so ein Sprecher der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV). Über allfällige Sanktionen wollte man sich nicht äussern. Wer noch keine Autobahnvignette hat, kann dies im Postshop.ch nachholen. Ein toller Service, man kann die Vignette online bestellen und kostenlos nach Hause (Schweiz, Liechtenstein) liefern lassen. Ebenfalls diese Woche frisch eingetroffen sind die Duo-Tageskarten der SBB. Passend zur Weihnachtszeit, dauert die Duo-Tageskarten Aktion vom 27. November 2013 bis 05. Januar 2014.
Autobahnvignette
Autobahnvignette Schweiz 2014
Die Autobahnvignette Schweiz 2014 ist bereits jetzt schon im Postshop erhältlich. Wer die Schweizer Autobahnvignette jetzt vorbestellt, erhält Sie portofrei am 02. Dezember 2013. Gültig ist die Autobahnvignette 2014 bereits vom 01. Dezember 2013, sie muss aber spätestens am 01. Februar 2014 aufgeklebt sein. Die alte 2013 Vignette verliert seine Gültigkeit am 31. Januar 2014. Wie in den vergangenen Jahren ist der Preis für die Schweizer Autobahnvignette CHF 40.–. Im Jahr 1984 hat das Volk beschlossen, eine befristete Vignette für CHF 30.– auf Autobahnen einzuführen. Im Jahr 1985 wurde sie eingeführt und 1994 in der Verfassung verankert. Gleichzeitig wurde festgelegt, dass der Bund die Einnahmen für den Strassenverkehr einsetzen muss. In die Kassen der Kantone fliessen 10 Prozent. Ab 1995 erlebte die Vignette zum ersten einen Aufschlag von CHF 10.–, der Preis von CHF 40.– blieb bis heute unverändert. Schweizer Stimmbürger entscheiden am 24. November 2013, ob die Autobahnvignette künftig CHF 100.– kosten soll. Mit dem zusätzlichen Geld will der Bund den sogenannten neuen Netzbeschluss des Parlaments finanzieren.
Autobahnvignette 2013 – Ab 1. Februar drohen Bussen!
In unserem Bericht über die Autobahnvignette 2013 haben wir die Preise von mehreren Ländern verglichen. Die Preisspanne geht von CHF 40.- in der Schweiz bis hin zu EUR 95.- in Slowenien und das ganze für ein Jahr. Ab dem 1. Februar 2013 drohen in den aufgeführten Ländern Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei und Slowenien saftige Bussen. Man hört immer wieder von überraschten Autofahrern, die es riskiert haben, ohne Vignette die Autobahn zu benützen. Ausreden, ich habe es vergessen, och ist es wieder soweit, zählen bei der Polizei nicht. In der Schweiz und Österreich wird der Schwarzfahrer kräftig zur Kasse gebeten, daher lieber vor Ablauf der Frist eine Vignette kaufen oder die mautfreien Strassen benützen.
Autobahnvignette 2013
Die Autobahnvignette 2013 ist ab 1. Dezember 2012 für die Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei und Slowenien erhältlich. Zu kaufen gibt es die Autobahnvignette in allen üblichen Verkaufsstellen im jeweiligen Land oder in Grenznähe. Gültig ist die Vignette ab dem Kaufdatum bis zum 31. Januar 2014. Ab dem 1. Februar 2013 muss die Autobahnvignette aufgeklebt sein. Wenn nicht, drohen saftige Geldbussen. Wer in Österreich in eine Polizeikontrolle kommt, zahlt im Extremfall bis zu EUR 3000.–. Auf Schweizer Autobahnen und Nationalstrassen muss mit einem Bussgeld von CHF 200.– gerechnet werden, wenn man ohne gültige Autobahnvignette unterwegs ist. Wie jedes Jahr wurde eine besondere Farbe für die Autobahnvignette ausgewählt. In der Schweiz erscheint die Vignette in blau metallic, in Österreich mit der Farbe Himbeer.
Autobahnvignette 2012
Am 01. Dezember 2011 ist es wieder soweit. Ab diesem Datum sind die neuen Autobahnvignetten 2012 für die Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei und Slowenien in allen üblichen Verkaufsstellen erhältlich. Die Autobahnvignette für Österreich hat die Farbe petrol, in der Schweiz erscheint die neue Vignette in der Farbe olivgrün. Die Autobahnvignetten müssen fix ab dem 01. Februar 2012 geklebt sein! Ansonsten nicht erwischen lassen, denn es drohen hohe Geldbussen. Wer in Österreich in eine Polizeikontrolle kommt, zahlt im Extremfall bis zu EUR 3000.–. Auf Schweizer Autobahnen und Nationalstrassen muss mit einem Bussgeld von CHF 200.– gerechnet werden, wenn man ohne gültige Autobahnvignette unterwegs ist.