In der 10. Ausgabe des prestigeträchtigen Moon and Stars Festivals, wandelt sich Locarno während zehn Tagen zu einem grandiosen Musikfestival. Umrahmt von tausenden Personen treten Stars wie Amy Mcdonald, ZZ Top, Die Toten Hosen, Bryan Adams und Co auf der wirklich spektakulären Piazza Grande auf. Das Moon and Stars Festival gehört seit seiner kurzen Bestehungszeit zu den beliebtesten Etappen der internationalen Musiker und Sänger auf der Tour. Von einigen wird das Moon and Stars sogar „das Montreux der Alpensüdseite“ genannt. Für Musikfans bietet das Moon & Stars die einmalige Gelegenheit, berühmte Künstler zu hören und zu bewundern. Das Festival startet am Donnerstag, 4. Juli und endet am Sonntag, 14. Juli 2013 und ist mitten im Herz von Locarno an der Piazza Grande.
Schweiz
SlowUp 2013
slowUp, die regionalen autofreien Erlebnistage in der Schweiz. Jedes Jahr erfreut der slowUp viele Familien und Sportbegeisterte. Am Sonntag, 21. April eröffnet der slowUp Ticino die Saison 2013. Mit insgesamt 18 Erlebnistagen lädt die Schweiz zu zwanglosem Velofahren, Skaten oder Wandern auf den motorfreien Strassen ein. Das slowUp-Rezept ist ganz einfach und überzeugend. Man nehme rund 30 km Strassen in einer attraktiven Landschaft, sperre sie einen Tag lang für den motorisierten Verkehr und sorge für ein vielseitiges Rahmenprogramm entlang der Strecke. Jung und Alt, Familien und Singles, Bewegungsmenschen und Genussmenschen geniessen die fröhliche Stimmung im autofreien Ambiente und tun ihrer Gesundheit etwas zu liebe. Die Erlebnistage sind kostenlos und für alle machbar, Ein- und Ausstiege wählen die Teilnehmenden selbst.
Circus Knie 2013 – Tournee émotions
Es dauert nicht mehr lange und die Zirkuszeit wird wieder eingeläutet. Der bekannteste Zirkus in der Schweiz – nämlich der Circus Knie – tourt wieder durch das Land. Bereits im Jahr 2012 hat der Circus Knie unter dem Motto „Passion Cirque“ alle Rekorde gebrochen. Selbstverständlich versucht der Circus Knie auch 2013 mit der 95. Tournee unter dem Motto „émotions“ wieder an die vorangegangenen Erfolge anzuknüpfen und wir freuen uns schon jetzt darauf! Die Tournee 2013 startet bereits am 21. März 2013 in Rapperswil mit einem neuen farbenprächtigen Programm bestehend aus mit viel Liebe und Geduld dargebotenen Tiernummern und akrobatischen Höchstleistungen. Haben Sie sich schon eine Eintrittskarte gesichert? In diesem Artikel finden Sie alle relevanten Daten, damit nichts mehr schiefgehen kann.
Duo-Tageskarte SBB, Februar 2013
Unsere Berichte über die SBB Tageskarte bzw. Duo-Tageskarte werden immer wieder gerne gelesen. Eine Zusammenfassung aller Aktionen und Sonderangebote finden Sie in unserem Artikel SBB Tageskarte, Duo-Tageskarte. Leider hat Google Alerts versagt und ich muss etwas verspätet diesen Bericht veröffentlichen. Die Schweizerische Post bietet seit dem 11. Februar 2013 wieder Tageskarten der SBB an. Leicht erhöht haben sich die Preise der Duo-Tageskarte um CHF 6.- (1. Klasse) bzw. CHF 3.- (2. Klasse). Speziell richtet sich die Duo-Tageskarte an Kunden, die zu Zweit verreisen. Diesem Leitsatz bleibt man auch im 2013 treu: Zu Zweit verreisen und nur einmal zahlen! Voraussetzung dabei ist, dass mindestens eine Person ein Halbtax besitzt. Dann steht dem gemeinsamen Ausflug mit dem Partner, Bekannten oder Freund nichts mehr im Wege. Die Duo-Tageskarte der Post ist auf allen GA-Bereichsstrecken von Montag – Freitag ab 9 Uhr, sowie Samstag und Sonntag ohne zeitliche Einschränkung gültig.