Anlässlich des Laternliwegs haben wir einen Wettbewerb gestartet, wo es zwei Tickets für eine Berg- und Talfahrt zu gewinnen gab. Heute dürfen wir dem glücklichen Gewinner gratulieren, es ist der Reisen Blog Leser Marcel. Aus knapp 30 Kommentaren haben wir den Gewinner auserkoren, natürlich mit Hilfe unserer Glücksfee. Wer den Laterliweg noch nicht kennt, sollte diesen bei Gelegenheit besuchen. Es ist ein Winterwanderweg in der Schwägalp, mit Aussicht auf den Säntis. Auf 1.352 Meter über Meer startet der Laternliweg bei der Schwägalp, der mit einem neuen Verbindungsweg beim Gasthaus Passhöhe vorbeiführt. Der Laternliweg ist nur in der Winterzeit von November bis März geöffnet. In der Abenddämmerung ab 17.30 Uhr begibt man sich auf einen wunderschönen Schneewanderweg, selbstverständlich mit präparierter Piste. Unterwegs gibt es gemütliche Stopps, wo man Punsch oder Glühwein trinken kann.
Schweiz
Kostenloses Internet Flughafen Zürich
In vielen Flughäfen wird zwar Internet angeboten, aber es ist meist kostenpflichtig. Seit dem 1. Januar 2013 bietet der Flughafen Zürich Passagieren und Besuchern die Möglichkeit, im Flughafen 60 Minuten kostenlos im Internet zu surfen. Den kostenlosen Dienst kann man entweder über drahtloses WiFi, oder an festen Internetstationen nutzen. Wenn Sie morgens fliegen und abends zurückkommen, steht das Internet nach 6 Stunden wieder eine Stunde gratis zur Verfügung. Für den Internetzugang benötigen Sie ein WiFi-fähiges Notebook, Smartphone, Tablet oder ein anderes WiFi-taugliches Endgerät. Auch an den Internetstationen, die sich an verschiedenen Orten im Passagierbereich sowie im öffentlichen Bereich des Flughafens befinden, profitieren Kunden und Passagiere vom gleichen Angebot. Damit Sie das kostenlose Internet nutzen können, müssen Sie sich zuerst per SMS anmelden.
Vergünstigte Skitageskarten, Skipässe 2012/2013
Der Lebensmitteldiscounter Aldi Suisse und die Raiffeisenbank Schweiz überbieten sich mit vergünstigten Skitageskarten für die Saison 2012/2013. Das maximale Sparpotential auf Skitageskarten beträgt bei Aldi 22% und bei der Raiffeisenbank 50%. Aldi bietet in der Wintersaison 2012/2013 fünf Skigebiete zur Auswahl. Die Raiffeisenbank hat diese Saison aufgerüstet und setzt auf 17 Skigebiete. Unterschiedlicher können beide Angebote nicht sein: Skipässe sind bei Aldi von Montag bis Sonntag gültig, Raiffeisen Kunden können sich von Montag bis Freitag auf den Pisten austoben. An speziellen Aktionswochenenden ist der Besuch auch am Samstag und Sonntag möglich. Zum Bezug einer Tageskarte zum halben Preis setzt die Bank eine Mitgliedschaft (Raiffeisebank MemberPlus) voraus. Möchten Sie die Preise von den letzten Jahren vergleichen? Dann finden Sie zu der Saison 2010/2011 und 2011/2012 eine Übersicht aller Skigebiete, die an der Aktion teilgenommen haben. Geniessen Sie das wundervolle Winterwetter und sparen bares Geld mit Aldi und der Raiffeisenbank. In diesem Sinne, Ski heil!
Bed and Breakfast 2013
Bed and Breakfast Übernachtungen sind in der Schweiz sehr beliebt. Was lange Zeit ein Nischenprodukt war, so befinden sich heute Schweizer BnB-Betriebe im Aufschwung. In den letzten zwei Jahren betrug der Zuwachs jährlich zwischen 9 und 10 Prozent. Das Angebot umfasst im Bed and Breakfast 2013 Katalog 1.077 Unterkünfte, 2012 waren es noch 1.024. In der 18. Ausgabe wurde Wert auf die Handlichkeit der Kataloge gelegt. Mit drei handlichen und reisefreudigen Katalogen, die sich in die Region West-, Zentral- und Ostschweiz aufteilen, bekommen Besitzer und Ihre Begleitperson sogar noch einen Rabatt von 10 oder 20 Prozent auf den gesamten Übernachtungspreis. Den Preisvorteil gibt es bis zum 31. Dezember 2013 und betrifft 213 BnB's mit 10% Rabatt und 23 BnB's mit 20% Rabatt.
Wettbewerb: Säntis Tickets 2013
Kurz vor Jahresende möchten wir nochmals einen kleinen Wettbewerb veranstalten. Diesmal geht es hoch hinaus in die Lüfte, genauer gesagt auf den Säntis. Der Säntis ist mit 2.502 Meter über Meer der höchste Berg im Alpstein (Ostschweiz). Wer einmal auf dem Säntisgipfel gewesen ist, kennt die spektakuläre Aussicht. Je nach Wetterlage kann man die Grenzen von bis zu sechs verschiedenen Ländern sehen. Zum Wettbewerb: Wir verlosen zwei Tickets im Wert von CHF 90.– für eine Berg- und Talfahrt Schwägalp-Säntis. Die Fahrkarten sind gültig bis 11. Juni 2015. Genug Zeit also, um den Säntis von nahem zu sehen. Falls Sie im Winter den Säntis besuchen sollten, müssen Sie unbedingt am Laternliweg Halt machen. Direkt an der Talstation Schwägalp befindet sich der Laternliweg, den es nur im Winter (November bis März) gibt. Der Schneewanderweg ist Abends mit Petroleumlampen beleuchtet.