Duo-Tageskarte SBB, Oktober 2012

Die Schweizerische Post - LogoIn den letzten Monaten haben wir einige Male über die SBB Tageskarten berichtet. Eine Zusammenfassung aller Aktionen und Sonderangebote finden Sie in unserem Artikel SBB Tageskarte, Duo-Tageskarte. Mittlerweile ist der Bericht schon über ein Jahr alt und er wird stetig mit neuen Angeboten ergänzt. Ein Blick darauf kann sich lohnen, denn wer möchte nicht Geld sparen. Übrigens wenn Sie noch keinen Kauf einer Tageskarte getätigt haben, wäre auch der SBB Ferienpass oder SBB Mitfahrbillett interessant. Diese Aktion ist befristet und läuft noch bis und mit 31. Oktober 2012. Aber zurück zum Angebot der Schweizerischen Post. Bereits im Mai lancierte die Post eine Aktion mit SBB Duo-Tageskarten. Der Preis für die Tageskarte ist identisch und kostet für die 1. Klasse CHF 66.-, sowie CHF 99.- in der 2. Klasse. Man bleibt dem Leitsatz treu, zu Zweit verreisen und nur einmal zahlen.

Weiterlesen

OLMA 2012 Messe-Eröffnung

OLMA 2012Morgen Donnerstag, den 11. Oktober öffnet die OLMA 2012 Ihre Pforten. Die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung findet bereits zum 70. Mal statt. An der OLMA 2012 gibt es viel zu sehen, zu probieren, kennen lernen, vergleichen und zu kaufen. Rund 650 Aussteller erwarten Sie an der OLMA 2012 mit einem reichhaltigen Angebot an Produkten, Spezialitäten und Attraktionen. Und wie jedes Jahr an der OLMA, darf die legendäre OLMA Bratwurst nicht fehlen. Möchten Sie auch an die OLMA 2012? Dann reservieren Sie jetzt schon Ihr Ticket, um lange Wartenzeiten an der Kassa zu umgehen. Neu ist auch der MobileTicket-Shop, der momentan mit iPhone und Android Geräten nutzbar ist. Gutscheine für Tageskarten können zurzeit noch nicht in MobileTickets umgetauscht werden, nutzen Sie dazu den OnlineTicket-Shop.

Weiterlesen

OLMA Messe 2012, St. Gallen

OLMA 2012Die OLMA, die beliebteste und grösste Publikumsmesse der Schweiz, lädt vom 11. bis 21. Oktober zum 70. Mal nach St. Gallen ein. Die elf Messetage bieten ein Programm, das seinesgleichen sucht. Attraktive Tiervorführungen, spannende Schwingwettkämpfe, stimmungsvolle Ländlermusik, bäuerliches Hand- und Kunstwerk, Diskussionen im Forum zu aktuellen Themen, kulinarische Genüsse und Spezialitäten, spannende Sonderschauen, der erste OLMA-Singtag und natürlich das Säulirennen, das schon längst Kultstatus geniesst. Insgesamt 642 Aussteller präsentieren ein reichhaltiges Angebot an Produkten, Spezialitäten und Attraktionen. Auf das Messepublikum wartet wiederum eine einzigartige und eindrückliche Erlebniswelt mit vielen Kauf- und Degustationsangeboten. Dabei gilt das Motto: Degustieren, ausprobieren, kennenlernen, vergleichen und kaufen. Und etwas wird auch an der diesjährigen OLMA garantiert nicht fehlen: Der legendäre Bratwurstduft, der die Besucherinnen und Besucher auf ihrem Messerundgang begleitet.

Weiterlesen

Wettbewerb: Gutschein Hotel Castell, Zuoz

Hotel Castell ZuozUnvermeidlich sinken die Temperaturen, der Herbst rückt in greifbare Nähe. Die bevorstehende Zeit ist ideal zum wellnessen und die Seele baumeln zu lassen. Dazu möchten wir mit dem Thema Wellness unseren nächsten Wettbewerb starten. Im letzten Jahr konnten wir das Hotel Gams in Bezau (Österreich) als Sponsor gewinnen. In diesem Wettbewerb geht die Reise in mein Heimatland, die Schweiz. Genauer gesagt – zum flächenmässig grössten Kanton – nach Graubünden. Zuoz ist ein kleines Dorf im Oberengadin mit etwas mehr als 1.300 Einwohnern. Auf einer Höhe von 1.716 Meter über Meer schnuppert man hier definitiv keine Stadtluft. Wunderschön in den Bergen eingebettet, thront oberhalb von Zuoz das Hotel Castell, mit dem wir diesen Wettbewerb veranstalten.

Weiterlesen

Hotel Castell, Zuoz

Hotel Castell ZuozDas vier Sterne Superior Hotel Castell in Zuoz im Kanton Graubünden ist ein Hotel der ganz besonderen Art. Im Claim des Hotel Castell sticht das Motto „the fine art of relaxing“ ganz besonders hervor. Insgesamt werden 68 Zimmer angeboten. Direkt neben dem Hotel in der „Chesa Chastlatsch“, befinden sich 17 Eigentumswohnungen. Die Finanzierung der Hotelerweiterung und Renovation für 15 Millionen Franken im Jahr 2004, stammt zum wesentlichen Teil aus dem Verkauf der Eigentumswohnungen. Im Haus befindet sich eine ansehnliche Kunstsammlung. Wie die lange Vorgeschichte des Hotel erkennen lässt, werden Kunst, Architektur und Kulinarik miteinander vermischt. Das Highlight im Castell entstand im Erdgeschoss, in den Kurräumen von 1913. Mit dem Hamam setzte das Castell als erstes Hotel im Engadin und in der Schweiz auf die orientalische Dampftradition. Die grosse Wellnesslandschaft bietet eine farbige Palette an Massagen und Wellness Treatments (Behandlungen).

Weiterlesen