Ab sofort gibt es die beliebte Spezial-Tageskarte wieder beim Detailhändler Coop zu kaufen. Für nur CHF 49.– anstatt CHF 75.– gibt es die SBB Tageskarte exklusiv in Coop Supermärkten mit Kiosk oder Kundendienst, im Coop City und Online bei Coop und Interdiscount. Mit der Tageskarte können Sie einen Tag lang die Schweiz ohne zeitliche Einschränkungen erkunden. Freie Fahrt gibt es auf den GA-Bereichsstrecken (alle Strecken der SBB und der meisten Privatbahnen sowie von PostAuto, Schiffe, Trams und Busse in vielen Schweizer Städten). Eine detaillierte Übersicht finden Sie unter sbb.ch/tageskarte. Mit der Coop Spezial-Tageskarte reisen Sie mit oder ohne Halbtax. Möglich ist auch ein Wechsel zur 1. Klasse für nur CHF 20.–. Reisen Sie mit der SBB Tageskarte vom 23. Januar bis 19. März 2023 einen Tag lang durch die Schweiz. Die Coop Spezial-Tageskarte gibt es nur bis 19. Februar 2023 oder solange Vorrat. Es ist kein Umtausch oder eine Erstattung möglich.
Schweiz
SBB Spezial-Tageskarte Interdiscount 2022 (November)
Bei Interdiscount starten die Black Friday Wochen mit einem Angebot für den Öffentlichen Verkehr. Vom 21. bis 28. November 2022 gibt es exklusiv eine SBB Spezial-Tageskarte für zwei gemeinsam reisende Personen. Die Fahrt quer durch die Schweiz können Sie bis zum 29. Januar 2023 einlösen. Als Kunde erhalten Sie maximal 3 Tageskarten. Der Preis für zwei Personen ist nur CHF 79.– statt CHF 150.–. Als besonderer Zusatz gibt es on top einen Klassenwechsel in die 1. Klasse für CHF 40.-. Wie immer gilt bei solchen Aktions-Angeboten: Nur solange Vorrat, keine Rückerstattung und Umbuchung! Im letzten Jahr gab es als Black Friday Deal ein Halbtax-Abo zum halben Preis. Dieses Angebot hat es bei Interdiscount bereits 2017 gegeben, damals habe man mehrere Tausend Halbtax-Abonnemente verkauft.
Autobahnvignette Schweiz 2023
Bald geht die Schweizer Autobahnvignette 2023 in den Verkauf. Bereits am 01. Dezember 2022 kann die Autobahnvignette in Poststellen, Tankstellen, Garagen und Geschäftsstellen des TCS, sowie bei den Strassenverkehrsämtern bezogen werden. Mit der Vignette 2023/2024 kommt die Farbe gelb mit dunkelroter und weisser Jahreszahl in den Umlauf. Auch im Jahr 2023 bleibt der Preis unverändert bei CHF 40.–. Die Vignette erscheint bereits zum 38. Mal und es werden jährlich über 9 Millionen Mal abgesetzt. Gültig ist die Autobahnvignette 2023 14 Monate und zwar vom 01. Dezember 2022 bis zum 31. Januar 2024. Kaufen bzw. Bestellen kann man die Vignette bei den erwähnten Verkaufsstellen oder Online mit kostenloser Lieferung. Wer sich für die Farben der vergangenen Jahre interessiert, findet hier eine Design Übersicht der letzten Jahre.
SBB Jubiläumstageskarte 2022 (175 Jahre Schweizer Bahnen)
Als vor 175 Jahren, am 9. August 1847, die erste Schweizer Bahnstrecke mit der „Spanisch Brötli-Bahn“ ihren Betrieb zwischen Zürich und Baden aufnahm, verringerte sich die Fahrzeit gegenüber der „Bäderkutsche“ massiv. Nämlich von 3 Stunden auf 45 Minuten für die 22.5 Kilometer lange Strecke. Der Grundstein für die industrielle, technologische, räumliche und gesellschaftliche Entwicklung der Schweiz war gelegt. Heute steht der Öffentliche Verkehr für gut abgestimmte Verbindungen zwischen Bahnen, Bussen, Trams, Schiffen, sowie Seil- und Bergbahnen. Während des gesamten Jahres 2022 wird 175 Jahre Schweizer Bahnen gefeiert. In der ganzen Schweiz finden verschiedene Aktivitäten rund um das Jubiläum statt. Eine Übersicht aller Festaktivitäten finden Sie auf 175-jahre.ch. Damit Sie entspannt mit dem Öffentlichen Verkehr in die Festregion reisen, bietet die SBB (Schweizerische Bundesbahnen) eine Jubiläumstageskarte an.
Luftaufnahme Chapfensee Mels, Schweiz
Der Chapfensee ist ein beliebtes Ausflugsziel mit besonderer Fauna und Flora. Er liegt auf 1.029 Meter über Meer, oberhalb von Mels im Kanton St. Gallen. Mit Wasser aus dem Chapfensee produziert das Elektrizitäts- und Wasserwerk Mels im Kraftwerk Plons Strom. In den Jahren 1947/1948 wurde der Staudamm im Norden (125 Meter Länge, 20 Meter Höhe) und Osten (143 Meter Länge, 10 Meter Höhe) erstellt und 1948 in Betrieb genommen. Der See wird auf einer Länge von ca 800 Meter gestaut und erzeugt in einem Jahr ca 20 Millionen kWh Strom. In der Gemeinde info Mels sind vom Kraftwerk Chapfensee – Plons interessante Bilder aus der Bauzeit, vorallem vor der Flutung des Stausees. Nachfolgendend finden Sie zwei Luftaufnahmen aus dem Jahr 2016 (Drohne: DJI Phantom 3 Professional) und aus dem Jahr 2022 (Drohne: DJI Mini 3 Pro).