Im Allgemeinen kann man sagen: Mit dem Generalabonnement (Kurzform GA) steigen Sie einfach in öffentliche Verkehrsmittel ein. Doch es gibt Ausnahmen. Wo Sie mit Ihrem GA gratis fahren und wo Sie einen Aufpreis zahlen müssen, ist im GA-Geltungsbereich festgelegt. Ab dem Fahrplanwechsel (15. Dezember 2024) stellt die SBB für den GA-Geltungsbereich kein PDF Download mehr zur Verfügung. Als Alternative werden die gewünschten Informationen in einer Virtuellen Karte dargestellt. In der Karte auf der rechten Seite gibt es einen Download Button (Karte als PDF exportieren), bei dem die Karte als PDF heruntergeladen kann.
Virtuelle Tageskarte – SBB GA-Geltungsbereich
Der GA-Geltungsbereich gilt für die nachfolgenden Abos:
- General-Abo
- GA Night
- GA-Monatskarte
- Tageskarte zum Halbtax-Abo
- Halbtax-Abo in Kombination mit Spartageskarte
- Aktionstageskarte
- Spartageskarte Gemeinde
Virtuelle Karte SBB – Export Einstellungen
In der virtuellen Karte der SBB sind folgende Exporteinstellungen möglich:
- Ganze Schweiz
- Ausschnitt der Schweiz in der jeweiligen Zoomstufe
- Export als PDF in den Formaten A4/A3 und Auflösung 150/300 dpi
Tipp: Zoomen Sie die interaktive Karte auf die gewünschte Grösse. Dadurch wird auch der Geltungsbereich bei kleineren Transportunternehmen sichtbar.
Download SBB GA-Geltungsbereich
Wir bilden die GA-Geltungsbereich Historie von 2014 bis heute ab. Sie können bequem das PDF vom gewünschten Jahr herunterladen.
- GA-Geltungsbereich 2024/2025
- GA-Geltungsbereich 2023/2024
- GA-Geltungsbereich 2022/2023
- GA-Geltungsbereich 2021/2022
- GA-Geltungsbereich 2020/2021
- GA-Geltungsbereich 2019/2020
- GA-Geltungsbereich 2018/2019
- GA-Geltungsbereich 2017/2018
- GA-Geltungsbereich 2016/2017
- GA-Geltungsbereich 2015/2016
- GA-Geltungsbereich 2014/2015
Dankeschön, die PDFs sind sonst kaum auffindbar und schon gar nicht in dieser ordentlichen Übersicht.
Das freut mich sehr 👍