So, nun haben wir unser einjähriges Jubiläum endgültig hinter uns. Wir verlosten in diesem Beitrag einen Banner Werbeplatz, den wir dem Gewinner 30 Tage lang in der Sidebar zur Verfügung stellen. Der Besucher musste lediglich einen Kommentar hinterlassen und seinen Lieblingslink nennen. Am 19. November 2009 um 23:59 (GMT+1:00) ging das Gewinnspiel zu Ende. Wir dachten uns diesmal für die Ermittlung des Gewinners etwas Besonderes aus und haben weder Kosten noch Mühe gescheut. Speziell zu diesem Anlass haben wir eine Glücksfee eingestellt, die den Gewinner ermitteln soll.
Technik
Asus Eee PC Netbook und Windows 7
Auf Reisen ist es wichtig, ein stabiles und sicheres Betriebssystem auf seinem Laptop oder Netbook installiert zu haben. Denn ein anfälliges System mit Sicherheitslücken kann im Ausland mit WiFi Zugriff auf das Internet schnell zum Desaster werden. Viren und Spyware sind die Folge. Ich nutze auf Reisen mein geliebtes Asus Eee PC Netbook mit Windows XP. Der Eee PC ist klein und trotzdem für die üblichen Dinge wie Fotos betrachten, Internet und Textverarbeitung völlig ausreichend. Eigentlich wollte ich warten, bis ich ein neuer PC oder neues Netbook kaufe, wo Windows 7 bereits vorinstalliert ist.
Besucherzahlen 11-2009 mit Google Analytics
Seit dem 12. Oktober 2009 setzen wir Google Analytics ein um festzustellen, wieviele Besucher wir täglich im Reisen Blog begrüssen dürfen. Rechtzeitig zum ersten Jubiläum des Reisen Blogs veröffentlichen wir nun die ersten Besucherzahlen. Gemessen wurde im Zeitraum vom 16. Oktober bis zum 15. November 2009. Täglich besuchten uns 106-208 mit insgesamt 4.228 Lesern. Angefangen haben wir im Jahr 2008 mit einem Page Rank 3, mittlerweile hat sich der Reisen Blog auf Page Rank 4 gesteigert. Wir sind stolz auf die gute Entwicklung des Blogs und hoffen unsererseits auf viele gute Beiträge rund um das Thema Reisen und auf Ihre Kritik und Feedbacks.
Swiss Map Mobile für iPhone
Wir haben in diesem Artikel bereits über Swiss Map Mobile berichtet. Swiss Map Mobile ist eine Software mit digitalen Landeskarten von der Schweiz, die auf mobilen Geräten wie dem iPhone, Nokia usw. zum Einsatz kommen. Endlich konnte ich nach dem Kauf eines iPhones 3GS einen Live-Test starten. Die Voraussetzungen waren ein neues iPhone und eine Verbindung zu iTunes resp. dem App Store. Zuerst sucht man sich für CHF 4.40 die App Swiss Map Mobile (Version 1.1) im Store aus. Als Startguthaben erhält man dafür ein halbes Kartenblatt, dass 420 Kacheln entspricht. Man kann die erworbenen Kacheln schweizweit an einem beliebigen Ort einsetzen.
Ping! – Kommunikation per iPhone
Nach langem Ringen habe ich mir nun ein iPhone zugelegt. Der Ausschlag gab vorallem die mittlerweile über 100.000 Applikationen im App Store, dass grosse Display, sowie der Touchscreen. Als ich 1995 mein erstes Handy kaufte, in der Schweiz auch Natel genannt, war die SMS Funktion nur für Provider abhängige Nachrichten gedacht. Später wurden dann die MMS entwickelt und heute sind soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter die Favoriten. Aber wie kann man sich in alter Form unterhalten und trotzdem nichts bezahlen? Ich recherchierte im Internet und fand im App Store die tolle Applikation Ping!.