Am 5. und 6. Dezember besuchten wir den Christkindlmarkt Meran. Über das verlängerte Wochenende wo Liechtenstein, Österreich und Italien frei hatte, merkte man den zunehmenden Andrang. Es gibt zwar viele Parkplätze in Meran, aber mit so einer Flut an Autos kann auch eine Stadt wie Meran nichts dagegen wirken. Die Parkplätze wie bei der Therme Meran sind so heiss begehrt, dass an dem Samstag und Sonntag bereits um die Mittagzeit alles besetzt war. Im Zentrum Meran findet man Parkplätze, die am Sonntag frei nutzbar sind. Meistens ist ein kleiner Fussmarsch von 5 Minuten nötig, um ins Zentrum zu gelangen.
Der Christkindlmarkt Meran ist rechteckig angeordnet, was mir im Gegensatz zu Bozen sehr gut gefällt. Denn man kann an einem Ort starten und am Schluss ist man wieder am Ausgangspunkt angelangt. Als idealen Startpunkt hat sich die Therme Meran erwiesen.
Der Adventmarkt mit seinen 80 Ausstellern bietet eine Vielzahl von Geschenksideen für Weihnachten. Angefangen vom Weihnachtsschmuck aus Glas und Keramik über traditionelle Webarbeiten, Holzfiguren und Wollpantoffeln bis hin zu Spielsachen und typischem Gebäck. Nicht zu vergessen sind die Gastronomiestände, die Glühwein, Wurst oder wie im Bild die Burgschenke, die feinen Räuchergrillbraten im Brot verkaufen.
Die Gastronomiestände schliessen um einiges später als die restlichen Markstände. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass die meisten Standbetreiber zwischen 19.30 – 20.00 Uhr schliessen.
Öffnungszeiten
Der Meraner Christkindlmarkt ist vom 27. November 2009 bis zum 6. Januar 2010 geöffnet.
- Montag bis Freitag: 10.30 – 19.30 Uhr
- Samstag und Sonntag: ab 9.00 Uhr
- 24. Dezember und 31. Dezember 2009: 10.00 – 16.00 Uhr
- 25. Dezember 2009: Adventsmarkt geschlossen
- 26.12., 27.12., 02.01.2010., 03.01.2010: 10.00 – 19.30 Uhr
- 01. Januar 2010: 12.00 – 19.30 Uhr
- 06. Januar 2010: 10.00 – 19.00 Uhr
Gastronomiestände
- Montag bis Freitag: 10.30 – 20.30 Uhr
- Samstag und Sonntag: 9.00 – 21.30 Uhr
- 24. Dezember und 31. Dezember 2009: 10.00 – 17.00 Uhr
- 25. Dezember 2009: Adventsmarkt geschlossen
- 26.12., 27.12., 02.01.2010., 03.01.2010: 10.00 – 21.30 Uhr
- 01. Januar 2010: 12.00 – 20.30 Uhr
- 06. Januar 2010: 10.00 – 19.00 Uhr
Park and Ride (P + R)
Kostenlos kann am Prader-Platz geparkt werden. Besucher vom nahegelegenen Busbahnhof können mit den städtischen Buslinien der SASA bequem ins Stadtzentrum gelangen.
Wir haben das Park and Ride Angebot nicht genutzt, es bietet aber eine sehr gute Alternative. Parkplätze sind vorallem an den verlängerten Wochenenden und Feiertagen sehr begehrt und daher besetzt. Die Preise bewegen sich je nach Art des Parkplatzes (Aussen oder Innenparkplatz) zwischen 0.90 – 1.90 Euro. Ein Tagesticket im Thermen Parkhaus kostet 15 Euro.
Fazit
Der Christkindl Markt Meran ist auf jedenfall einen Besuch wert. Wenn man gemütlich durch die Adventsmärkte schlendern will, sollte man dies vielleicht eher unter der Woche tun. An Feiertagen und Wochenenden sind meistens die Parkplätze besetzt, zudem muss mit einem grossen Andrang an Besuchern gerechnet werden, was lange Wartezeiten bis zu einer halben Stunden an den Gastronomieständen bedeutet.
Mehr Informationen mit weiteren Details finden Sie auf der Webseite Weihnachtsmarkt Meran.
Weitere Bilder: Christkindlmarkt Meran, Südtirol
@Hanne
Wir würden auch gerne nochmals den Weihnachtsmarkt in Meran besuchen aber uns fehlt die Zeit. Vielleicht ergibt sich trotzdem noch in diesem Jahr eine Gelegenheit.
Meran ist wunderschön und ein Besuch in der Therme ist sehr empfehlenswert. Das Südtirol ist für uns immer wieder ein tolles Reiseziel 😉
Danke für den Bericht über den Weihnachtsmarkt in Meran! Nachdem ich letztes Jahr in der Weihnachtszeit eher zufällig auf dem Wiener Christkindlmarkt war, bin ich total neugierig auf Weihnachtsmärkte in anderen Ländern geworden. Zwar sind die Unterschiede zwischen deutschen Weihnachtsmärkten und dem in Wien nicht so groß, aber die Atmosphäre ist eine andere und auf deutschen Weihnachtsmärkten hab ich immer das Gefühl „alles schon einmal gesehen zu haben“. Hoffentlich schaffe ich es bald einmal nach Meran, ich muss gleich mal die Ryanair Billigflüge checken 😉