Erfahrungsbericht METANET 2015

Webhosting 2015Reisen Blog hat ab dem 1. Oktober 2015 ein neues Zuhause. Die komplette Webseite bzw. Domain wurde zum Internet-Dienstleister METANET übertragen. METANET ist seit 15 Jahren im Geschäft und beherbergt mehr als 1.000 Server-Systeme und betreut über 30.000 Kunden. Zur Geschichte: Seit vielen Jahren bin ich treuer Kunde von Server4You, eine Marke der PlusServer GmbH. Mit einem gemieteten Dediziertem Server sowie Root Rechten konnte ich in den letzten Jahren viele Erfahrungen sammeln. Die Administration des Servers liegt in der vollen Verantwortung des Käufers, was bei mir nicht immer ein Freudenschrei auslöste. Die Installation von Programmen und Modulen war als Administrator kein Problem. Wenn jedoch etwas nicht wie gewünscht funktionierte, hatte ich das Nachsehen. Support gab es in einem gewissen Mass, jedoch blieb viel an mir hängen. Die laufenden Kosten bewegen sich im vierstelligen Bereich pro Jahr, kein Vergleich zu einem reinen Webhosting.

Weiterlesen

Reisen Blog Newsletter

Reisen Blog Newsletter 2015Vor einiger Zeit haben wir einen Newsletter zum Thema Reisen lanciert. Was anfänglich als Versuch begann, hat mittlerweile seine Reife bekommen. Über 200 Abonnenten können wir bereits verzeichnen, welche unseren Reisen Blog Newsletter abonniert haben. Für den Versand verwenden wir MailChimp, einen Service-Provider für E-Mails. MailChimp ist sehr umfangreich, bietet viele Einstellungsmöglichkeiten und ist kostenlos. In der gratis Variante können bis zu 2.000 Abonnenten angelegt und 12.000 E-Mails pro Monat versendet werden. Der Reisen Blog Newsletter ist in drei Themen eingeteilt: SBB Tageskarten, Verkaufsangebote und Reiseinformationen. Für die Registrierung wird lediglich der Vor- und Nachname sowie Ihre E-Mail-Adresse benötigt. Das Thema mit den meisten Abonnenten sind Angebote rund um die Schweizerischen Bundesbahnen, kurz SBB.

Weiterlesen

SBB Tageskarte Plus 2015

SBB Tageskarte Plus 2015Die SBB haben wieder ein besonderes Schnäppchen für Reisende, die den öffentlichen Verkehr gemeinsam nutzen möchten. Mindestens 2 Personen, jedoch maximal 4 Personen kommen in den Genuss der Tageskarte Plus. Mit der Tageskarte Plus sind Sie und Ihr Partner, Bekannte, Freunde oder Familie einen Tag in der Schweiz für einen Pauschalpreis unterwegs. Je mehr Personen Sie sind, umso günstiger wird die Tageskarte. Die Tageskarte Plus gibt es exklusiv bei der SBB und kostet für zwei Personen CHF 89.–, für drei Personen CHF 109.– und für vier Personen CHF 129.– Freie Fahrt gibt es in den meisten öffentlichen Verkehrsmitteln der Schweiz. Mit der Tageskarte Plus profitieren Sie auch von den ermässigten Zusatzleistungen bei Kombi-Angeboten von RailAway. Damit Sie die Tageskarte nutzen können, muss eine Person der Kleingruppe im Besitz eines gültigen Halbtax-Abonnements sein. Ebenfalls muss diese Person während der gesamten Reise dabei sein. Steigt die Person vor Reiseende aus, sind die übrigen Tageskarten Plus nicht mehr gültig. Weitere Einschränkungen finden Sie in unserer Übersicht.

Weiterlesen

Der höchste Freiluft-Aufzug Europas

Hammetschwand-Lift, Bürgenstock 01Er ist ein Wunderwerk der Technik und eine viel bestaunte Attraktion an einem der schönsten Flecken der Schweiz. Kaum eine Minute benötigt der Hammetschwand-Lift, um genau 152 Meter und 81 Zentimeter zum Bürgerstock Resort im Kanton Nidwalden zurückzulegen (der Lift befindet sich auf Luzerner Boden). Ein Fall für das Guinness-Buch der Rekorde, denn dies ist der höchste Freiluft-Aufzug Europas. 3.15 Meter pro Sekunde gewinnt der Lift über dem Vierwaldstättersee an Höhe – ein faszinierendes Spektakel. Die gewagte stählerne Konstruktion verbindet den traditionellen Felsenweg mit dem Hammetschwand, einem grandiosen Aussichtspunkt in 1.132 Metern Höhe. Der Blick von dort ist faszinierend mit dem Schiffen auf den sanften Wogen des blauen Vierwaldstättersees, mit den zahlreichen bewaldeten Bergen und den grünen Auen. Das Bürgerstock Resort war schon vor mehr als hundert Jahren ein beliebter Ferienort.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Synology VPN L2TP/IPSec, AVM Fritz!Box

Synology DiskStationÜber die Jahre hinweg sammeln sich hunderte oder sogar tausende von Fotos, Videos und Musik an, die sinnvoll verwaltet werden wollen. Eine NAS (Network Attached Storage) ist für solche Zwecke die ideale Lösung. Seit knapp einem Jahr setze ich die Synology NAS Modell DS415+ mit 4 Festplatten-Einschüben ein. Dank Quad-Core Prozessor bringt die DiskStation für VPN Verschlüsselungen genügend Rechenpower mit. Im Netzwerk nutze ich für die Anzeige ein iPad Air mit den Synology Apps DS Photo, DS Video, DS Audio und DS file. Vom Ausdruck der Fotos über einen externen Dienstleiter habe ich mich schon lange verabschiedet. Ich verwende für die Anzeige z.B. für Fotos ausschliesslich das Tablet oder Smartphone. Nun wurde meinerseits der Wunsch grösser, unterwegs auf die Synology DS415+ zu zugreifen. Ich musste einiges an Zeit investieren, bis ich die Verbindung nach Hause herstellen konnte.

Weiterlesen