Duo-Tageskarte Post 2015/2016

Duo-Tageskarte Post 2015/2016Ab Montag, 30. November 2015 lanciert die Schweizerische Post eine Duo-Tageskarten Aktion vor dem Jahresende. Zu Zweit reisen Sie einen ganzen Tag lang kreuz und quer durch die Schweiz. Die Duo-Tageskarte 2015/2016 bietet also freie Fahrt auf den GA-Bereichsstrecken. Dazu gehören alle Strecken der SBB und der meisten anderen Bahnen sowie Postauto-, Schiffs-, Tram- und Busstrecken in vielen Schweizer Städten. Für Bahnreisende ist es ein doppelter Segen, denn Sie können die Duo-Tageskarte von Montag – Sonntag, sowie an allgemeinen Feiertagen ohne zeitliche Einbussen nutzen. Wie bei der letzten Weihnachtsaktion ist bei der Duo-Tageskarten auch ein Schnupper-Halbtax-Abo inklusive. Unverändert bleiben auch die Preise: Für eine Duo-Tageskarte in der 1. Klasse bezahlt der Reisende CHF 105.–, für die 2. Klasse CHF 69.–. Im direkten Vergleich zu einer Tageskarte der SBB, muss man bei der Tageskarte zum Halbtax wesentlich tiefer in die Tasche greifen. Für eine Tageskarte, die ebenfalls zeitlich uneingeschränkt gültig ist, verlangt die SBB in der 1. Klasse CHF 124.– und für die 2. Klasse CHF 73.–, wohlgemerkt für eine Person!

Weiterlesen

Zeitumstellung Winter 2015

Zeitumstellung Sommer / WinterUnd zweimal jährlich grüsst das Murmeltier, die Zeitumstellung ist in greifbarer Nähe. Am Sonntag, 25. Oktober 2015 werden die Uhren morgens um 03.00 Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Die Umstellung erfolgt immer am letzten Sonntag im Oktober. Der nächste Termin ist dann ebenfalls der letzte Sonntag im März, dann wird die Zeit um eine Stunde vorgestellt. Man kann bei der Umstellung von Sommer auf Winter durch das zurückdrehen der Zeit eine Stunde länger schlafen. Ob die Zeitumstellung heutzutage noch einen Sinn ergibt, daran scheiden sich die Geister. Ob Mensch oder Tier, viele kämpfen mit der Zeitumstellung. Während die meisten Menschen sich nach ein bis zwei Tagen bereits daran gewöhnt haben, brauchen Ältere, Kinder oder Menschen mit Schlafstörungen bis zu einer Woche. Kinder tun sich besonders schwer, denn sie haben oft einen sehr festen Schlaf- und Wachrhythmus. Abends sind sie deshalb früh müde und morgens bereits eine Stunde vor dem normalen Aufstehen wach.

Weiterlesen

Zeitraffer-Video Boeing 787-9 Dreamliner

Boeing 787-9 DreamlinerDies ist das gefilmte Dokument einer Meisterleistung der Logistik und der Konstrukteure. Zu verdanken ist es der Luftgesellschaft British Airways, die ein interessantes Video bei YouTube veröffentlichte. Es zeigt die Montage des Boeing 787-9 Dreamliners, der auf zwei Kontinenten produziert wurde. Der Clip beschränkt sich auf den interessantesten Teil, auf die Montage im amerikanischen Everett bei Seattle, wo die bereits vorgefertigten Teile des Grossraum-Jets zusammengeschraubt wurden. Zu sehen ist dies alles als Zeitraffer-Video, das zuweilen verwirrt, doch letztlich als Gesamtprodukt absolut überzeugt. Der Betrachter fühlt sich als Zaungast dieser eindrucksvollen Produktion der Boeing 787-9 und bewundert dabei im Stillen die Leistung der Mechaniker und das Zusammenspiel aller am Bau beteiligten Mitarbeiter. Am Ende des Zeitraffer-Video hebt der stolze „Vogel“ ab zu seinem Jungfernflug zum Heimathafen London Heathrow.

Weiterlesen

Waghalsiger Wingsuit-Flug mit Graham Dickinson

Wingsuit-Flug Graham DickinsonIst dieser Mann ein Genie oder ist er wahnsinnig? Die Antwort kann Graham Dickinson wohl nur selbst geben, denn sein Höllenritt durch die felsigen Schluchten im französischen Nobel-Skiort Charmonix verschlägt den Betrachtern des Videos den Atem. Dieser Wingsuit-Flug übertrifft alles, was die Welt bisher von den menschlichen „Fledermäusen“ gesehen hat. Graham Dickinson erreichte unglaubliche 180 km/h bei seinem Flug über steinerne Flussbetten und zwischen den Baumriesen der Wälder. Und dabei war der waghalsige Pilot nicht allein unterwegs sondern liess sich durch seinen Freund Dario Zanon bei seinem Spektakel auch noch filmen. Beide stürzten sich mit einem fröhlichen „Vive la France“ in die Tiefe. Wer diesen Streifen auf YouTube betrachtet, kann es nicht glauben, was diese beiden Abenteurer bei ihrem Wingsuit-Flug erlebten. Es sind beeindruckende Bilder und der Betrachter schwankt zwischen blankem Entsetzen und Unverständnis über ein so hohes Mass an Leichtsinn. Doch Graham Dickinson, der mit seinen künstlichen Flügeln der Schwerkraft ein Schnippchen schlägt, weiss offenbar, was er tut.

Weiterlesen

Autobahnvignette Schweiz 2016

Autobahnvignette 2016Wenn ich eines nicht mag, dann ist es das mühsame wegkratzen der alten Autobahnvignette. Ab 01. Dezember 2015 ist die Autobahnvignette für das Jahr 2016 in Poststellen, Tankstellen, Garagen und Geschäftsstellen des TCS, sowie bei den Strassenverkehrsämtern erhältlich. Die Autobahnvignette Schweiz 2016 kann bereits ab dem 01. – 30. November 2015 im Postshop vorbestellt werden. Die Online Bestellung der Vignette 2016 ist komfortabel und der Versand im Postshop ist kostenlos. Sie erhalten die Autobahnvignette ab dem 01. Dezember bequem per Post zugesandt. Durch die Abstimmung am 24. November 2013 bleibt die Autobahnvignette 2016 unverändert. Seit 1995 kostet die Vignette CHF 40.–. Gültig ist die Autobahnvignette 2016 vom 01. Dezember 2015 bis zum 31. Januar 2017.

Weiterlesen