SBB Tageskarte, 2-Tageskarte Post 2015

Tageskarte Post 2015Ab dem 18. Mai 2015 gibt es bei der Schweizerischen Post erneut ein Schnäppchen-Angebot für Bahnreisende. Für Personen, die bis Mitte Juli einen Urlaub in der Schweiz planen und den Öffentlichen Verkehr nutzen möchten, ist das nachfolgende Angebot perfekt. Es gibt ab sofort wieder SBB Tageskarten und neu auch 2-Tageskarten, die bis 14. Juni 2015 erhältlich sind. Die Tageskarten müssen spätestens am 12. Juli 2015 eingelöst werden (bei der 2-Tageskarte beide Fahrten). Beim Kauf bzw. Fahrt mit den ÖV's gibt es keine Halbtax-Abo Pflicht, um die Tageskarten zu nutzen. Verfügbar sind die SBB Tageskarten für die 1. und 2. Klasse und für ein oder zwei Tage. Die Preise bewegen sich zwischen CHF 55.– und CHF 142.–, je nach Wahl der Klasse und Art der Tageskarte. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: Die SBB Tageskarten sind von Montag bis Sonntag sowie an allgemeinen Feiertagen uneingeschränkt gültig. Zu kaufen gibt es die SBB Tageskarten und 2-Tageskarten exklusiv bei der Schweizerischen Post oder Online unter Postshop.ch.

Weiterlesen

SBB Tageskarte Migros 2015

Tageskarte Migros 2015First Class mit dem Öffentlichen Verkehr reisen, dass ist jetzt beim Detailhändler Migros möglich. Migros Leser haben von Montag, 27. April – Sonntag, 17. Mai 2015 die Möglichkeit, eine ermässigte 1. Klasse SBB Tageskarte im Online Shop der SBB oder am Bahnschalter zu beziehen. Die SBB Tageskarte ist nur für die 1. Klasse erhältlich und es besteht kein Halbtax-Abo Zwang. Wer im Frühling Reiselust verspürt, kommt mit der ermässigten SBB-Tageskarte voll auf seine Kosten. Auf dem GA-Streckennetz, dass Züge, Schiffe, Postautos sowie die Trams und Busse der meisten Schweizer Städte umfasst, lassen sich an einem Tag viele schöne Landschaften und Sehenswürdigkeiten erkunden. Ohne Halbtax-Abo kostet die SBB Tageskarte CHF 103.–. Wer ein Halbtax besitzt, bezahlt nur noch CHF 78.–. Speziell an dem Angebot ist, dass es die 1. Klasse SBB Tageskarte ohne Halbtax nicht zu kaufen gibt. Normal kostet die Tageskarte bei der SBB mit Halbtax-Abo CHF 124.–, man spart also CHF 46.–.

Weiterlesen

SBB Tageskarte Emmi 2015

Tageskarte Emmi 2015Die SBB Tageskarten für den Öffentlichen Verkehr sind bei den Schweizern sehr beliebt. Nun habe ich beim Milchverarbeiter Emmi ein tolles Angebot gesehen. Bei Emmi sind ab Montag, 23. März 2015 bis Samstag, 20. Juni 2015 die SBB Tageskarten mit oder ohne Halbtax erhältlich. Die Aktionspreise bewegen sich zwischen CHF 49.– für eine 2. Klasse Tageskarte (mit Halbtax) und 1. Klasse Tageskarte (ohne Halbtax) für CHF 103.–. Berechtigt sind Personen ab 12 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz. Die Teilnahme erfolgt durch die Eingabe von 5 unterschiedlichen Teilnahme-Codes, die auf den Verpackungen der teilnehmenden Emmi-Produkte angebracht sind. Mehrfachteilnahmen sind ebenfalls möglich. Die Teilnahme-Codes sind nur innerhalb des genannten Zeitraumes einlösbar. Entweder persönlich durch die Vorlage der Original-Codes am SBB-Schalter, einer ÖV-Verkaufsstelle oder alternativ durch die digitale Eingabe unter Emmi Billet Suisse.

Weiterlesen

Lido di Jesolo, Italien

Eines der beliebtesten Ferienziele Italiens ist der berühmte Badeort Jesolo, der in der Provinz Venedig an der italienischen Adria liegt. Der Ort ist in zwei Bereiche aufgeteilt, aus dem etwa zwei Kilometer entfernten Jesolo Paese und dem bekannten Lido di Jesolo an der Lagune von Venedig. Der Ort Jesolo Paese gilt mit seiner einzigartigen Idylle als Geheimtip für Städtereisende und Strandurlauber. Urlauber, die es gerne etwas ruhiger mögen und die zauberhafte Lagunenlandschaft mit ihrer herrlichen Natur erkunden möchten, sind hier gut aufgehoben. Immer einen Besuch wert ist der beliebte Mercato del Venerdi in Jesolo Paese, der jeden Freitag stattfindet. Neben köstlichen Spezialitäten aus der Region werden farbenfrohe Kleidung und Souveniers angeboten. Lido di Jesolo liegt zwischen den Flüssen Sile und Piave. An der Silemündung steht der Leuchtturm von Jesolo, der mit einer Höhe von 48 Metern die Skyline von Lido di Jesolo prägt. An der Piavemündung liegt der ehemalige Fischerort Cortelazzo, dahinter breitet sich die Lagune aus. Von dort aus gibt es eine Schiffsverbindung nach Venedig.

Weiterlesen

Die grösste Höhle der Welt

Son Doong, VietnamVor ungefähr 20 Jahren wurde von Einheimischen die Höhle Son Doong (Sơn-Đoòng: Bergfluss) in Vietnams Nationalparks Phong Nha-Ke Bang entdeckt. Sie gilt mit ihren gigantischen Ausmassen von 6.481 Metern Länge, 200 Metern Höhe und 150 Metern Breite als die grösste Höhle der Welt. Die Höhle entstand einst durch einen Riss in der Erdoberfläche, genau an dieser Stelle befand sich ein Fluss, das Wasser geriet durch den Schacht ins Erdinnere und hat sich im Laufe der vielen Jahre einen Weg durch das Gestein gesucht, sodass dadurch diese gewaltige Formation entstehen konnte. Erforscht wurde die Höhle, die sehr abgelegen inmitten des Dschungels und nur schwer zugänglich liegt, erst im Jahre 2009 durch den Forscher Jonathan Simms mit seinem Team. Leider musste die Expedition abgebrochen werden, weil man sich schon bald vor einer vierzehn Meter hohen Felswand befand, die aus einem sehr brüchigen Gestein bestand.

Weiterlesen