Panoramarundweg Rosenboden, Skifahren auf dem Chäserrugg, Toggenburg

Panoramarundweg Rosenboden, ChäserruggDer Vorteil am Skigebiet Toggenburg ist, dass man von der Rheintal Autobahn Ausfahrt Haag in ungefähr 20-30 Minuten bereits am Ziel ist. Vorallem Wildhaus, Unterwasser und Alt St. Johann sind die wichtigsten Anlaufpunkte für die Fahrt ins Skigebiet. Heute wollten einige dem Nebel entfliehen. Das merkte man spätestens beim Anstehen bei der Luftseilbahn Iltios – Chäserugg. Die Gondel bietet Platz für 80 Personen, das Maximum wurde bis zum letzten Platz ausgenutzt. Der Nebel lag ziemlich zäh im Rheintal, auch die Mittelstation Iltios blieb am Mittag nicht verschont. Die Pisten waren ab Iltios ziemlich hart und gefroren, die Schneehöhe betrug ca 50-70cm.

Weiterlesen

Vergünstigte Ski-Tageskarten von der Krankenkasse ÖKK

Ski-Tageskarten ÖKKDie Krankenkasse ÖKK hat für Ihre Mitglieder die neuen „Rumhängitis“ Angebote im Dezember Magazin veröffentlicht. Für die Wintersaison 2008/09 werden wieder vergünstigte Ski-Tageskarten für die Schweiz abgegeben. Die nachfolgenden Angebote beziehen sich auf ÖKK Club Mitglieder! Die Preise sind gültig für eine Person und die Saison 2008/09. Aus Platzgründen werden nur Tageskarten für Erwachsene aufgeführt. Vergünstigungen für Kinder und Senioren und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite oekk.ch.

Weiterlesen

Schloss Blatten in Oberriet, St.Gallen

Schloss Blatten, OberrietDas Schloss Blatten findet man in Oberriet im Kanton St. Gallen. Auf der Rheintal Autobahn Richtung St. Gallen und Sargans kann man die Burgruine beim vorbeifahren begutachten (Vorsicht: Sie sind am Autofahren). Oberriet liegt direkt an der Grenze zu Österreich. Der Name Oberriet taucht urkundlich verhältnismässig spät auf, hingegen weisen zwei Gebäude ein beträchtliches Alter auf:

  • Schloss Blatten als Verteidigungsanlage und vor etwa 700 Jahren erbaut
  • Burg in der Dorfmitte, die zu den schönsten Bauten der Region zählt und als äbtisches Zoll- und Zehntenhaus diente

Weiterlesen

Bad Ragaz und ein grandioses Panorama im Pizol, St.Gallen

Laufböden - Bad Ragaz, St.GallenBad Ragaz (bis 1937 offiziell Ragaz genannt) ist eine Gemeinde im Kanton St. Gallen. Sie liegt auf 516 Meter über Meer an den Ausläufern des Taminatals. Dieses bildet das touristische Zentrum des Sarganserlands und gehört zur Ferienregion Heidiland. Ragaz war ursprünglich ein Bauerndorf. Durch die Errichtung des Palais Hof Ragaz erlangt der Ort an Bedeutung. Im 19. Jahrhundert wurde das Quellwasser von Bad Pfäfers in der Taminaschlucht nach Ragaz geleitet, seitdem ist die Gemeinde als Kurort bekannt. Heute geniesst Bad Ragaz einen sehr guten Ruf unter den Weltkurorten und hat sich dank den Grand Hotels einen guten Namen im internationalen Tourismus gemacht.

Weiterlesen

Laufen und Rodeln im schneesicheren Arosa, Graubünden

Bergrestaurant Tschuggenhütte, ArosaArosa ist eine politische Gemeinde im Kreis Schanfigg, Bezirk Plessur des Kantons Graubünden. Der Ferien- und Erholungsort, höchstgelegene Siedlung im Schanfigg, besitzt ein bekanntes und schneesicheres Skigebiet. Arosa liegt 15 km (Luftlinie) südöstlich von Chur am Ende des Schanfigger Tals. Das Dorf Arosa erstreckt sich über rund 2 km Länge, wobei der heutige Siedlungsschwerpunkt an Unter- und Obersee auf 1.734 Meter über Meer liegt. Das Aroser Rothorn auf 2.980 Meter über Meer ist der höchste Punkt der Gemeinde. Beim Ortseingang in Arosa befindet sich rechts der Obersee, nicht weit davon entfernt liegt auch der Untersee.

Weiterlesen