Vom 24. – 27. September 2009 finden die 6. Internationalen Ballontage auf der Alp Sellamatt im Toggenburg statt. Aber wo liegt eigentlich die Alp Sellamatt? Ganz einfach, man begibt sich nach Alt St. Johann (900 Meter über Meer) und benützt einen offenen Vierersessel oder eine geschlossene Vierergondel. Sie haben richtig gelesen, man kann sogar die Fahrgelegenheit selbst auswählen. Innerhalb von sechs Minuten wird man zur Alp Sellamatt (1400 Meter über Meer) und dem Berghotel befördert. Der Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Themenwege, sowie Swiss Walking Running Trails. Parkplätze bei der Talstation sind übrigens kostenlos.
Fotomotiv
Erfolgreiche 5-Seen Wanderung Pizol, St.Gallen
Nun konnten wir endlich die Fünf Seen Wanderung im Pizol einmal selbst ausprobieren. Das Wetter war heute optimal, nicht zu kalt und nicht zu warm. Wir waren um 8.00 Uhr morgens (erste Auffahrt) nicht die einzigen Wanderer. Am Zubringer Bad Ragaz – Pardiel bildete sich tatsächlich eine Menschenschlange, denn die Ticketausgabe beginnt genau um 08.00 Uhr. Nach der Fahrt mit Gondel- und Sessellift bis nach Laufböden, starteten wir mit der 5-Seen Wanderung. Vorbei ging es am Wangersee, Wildsee, Schottsee, Schwarzsee und zuletzt am Baschalvasee. Die 4-5 Stunden Wanderzeit gemäss Pizol-Guide sind grosszügig gerechnet.
Fürstenfest 2009 Vaduz, Liechtenstein
Das Fürstenfest 2009 in Vaduz startet wie üblich am Liechtensteiner Staatsfeiertag, nämlich am 15. August. Das Volksfest präsentiert sich auch in diesem Jahr mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Programm auf den verschiedenen Plätzen. Musikveranstaltungen findet man auf der Rathaus Bühne mit Oldies und Schlager, im Städtle-Markt mit dem Motto Liechtensteiner Gewächse, Caliente mit Latino-, Brasil- und Karibik-Rhythmen am Linden-Galerie-Parkplatz. Interviews, Live-Musik und Tanzshows gibt es auf der Radio Liechtenstein-Bühne auf dem Gemeindeparkplatz.
Weltgrösste Schweizer Fahne am Säntis
Die wahrhaft grösste Schweizerfahne der Welt (im Gesamtklassement die zweitgrösste Fahne weltweit) soll auf dem Säntis an den schroffen Felswänden entrollt werden. Sie hat eine Dimension von 120 mal 120 Meter, was ungefähr zwei Fussballfelder entspricht. Gefertigt wurde die Fahne aus 14.400m² Stoff und 30.000 Meter Faden. Das Gewicht beträgt stolze 1.200 Kilogramm und erforderte rund 280 Arbeitstunden. Möglich gemacht haben das Projekt die Heimgartner Fahnen AG und Säntis-Schwebebahnen AG. Die Aktion findet als Auftakt zum Jubiläum „75 Jahre Säntis-Schwebebahn“ im nächsten Jahr und zur diesjährigen 1. August Feier statt.
Fünf Seen Wanderung Pizol, St.Gallen
Weit über die Landesgrenzen bekannt ist die 5-Seen-Wanderung im Pizolgebiet im Kanton St. Gallen. Sie ist eine der schönsten Panoramawanderungen der Schweiz. Die Wanderung beginnt bei der Bergstation Pizolhütte (2.227 Meter über Meer) am Wangersee. Nach einem Aufstieg, der gut eine Stunde dauert, erreicht man die Wildseelücke (2.493 Meter über Meer), dahinter erscheint der Wildsee. Ein faszinierender Ausblick eröffnet sich auf den Pizolgletscher mit dem 2.844 Meter hohen Pizolgipfel und den Grauen Hörnern.