Weihnachten ist vorbei und in ein paar Tagen ist bereits Silvester. Zum Jahresauftakt haben wir etwas besonderes vor, nämlich ein gemütliches Beisammensein und anschliessend die Fahrt ins Tal mit dem Schlitten. Dazu haben wir uns die Fideriser Heuberge im Kanton Graubünden ausgesucht. Leider ist der Platz wie immer am Silvester ziemlich begrenzt, so lohnt sich vorgängig eine Reservation. Die abenteuerliche Fahrt beginnt in Fideris Dorf (897 Meter über Meer) ins 30 Autominuten entfernte Berghaus Arflina oder Heuberge auf 2000 Meter über Meer.
Graubünden
Eröffnung Alpenrhein Outlet Village, Landquart
Am nächsten Donnerstag, den 26. November 2009 um 12.00 Uhr Mittags eröffnet das neue Alpenrhein Outlet Village Shoppingcenter in Landquart seine Pforten. Mit Top Marken resp. Brands versuchen nun die Organisatoren ein ähnliches Outlet Center wie das FoxTown in Mendrisio auf die Beine zu stellen. Ganz anders ist das Erscheinungsbild zwischen den beiden Outlets. Landquart trumpft mit einer schönen Dorf Optik auf, FoxTown mit einem Arsenal an Top Marken. Das Alpenrhein Outlet Village ist täglich – inklusive Sonntag – geöffnet. Ein ganz besonderer Leckerbissen ist der Abendverkauf jeweils am Freitag und Samstag, dann schliessen die Türen erst um 21.00 Uhr.
Alpenrhein Outlet Village, Landquart
Lange wurde geplant, jetzt wird bald eröffnet. In diesem Herbst soll es endlich soweit sein … shoppen pur im Alpenrhein Outlet Village in Landquart im Kanton Graubünden. Das Einkaufsdorf hat einen super Standort, es befindet sich nämlich unmittelbar an der Autobahn A13 und hat auch eine hervorragende Anbindung an das Netz der SBB (Schweizerische Bundesbahnen) und der RhB (Rhätische Bahn). Was ist das Alpenrhein Outlet Village? Ganz einfach: Ein Einkaufsdorf (zwei parallel angeordnete Häuserzeilen), dass keine Wünsche mehr offen lässt.
Davos Mountains, Ausflug nach Parsenn – Weissfluhjoch
Gestern Regen und heute ein wunderschöner Sonntag, geradezu ideale Bedingungen für einen Ausflug in die Schweizer Berge. Diesmal besuchten wir Davos im Kanton Graubünden. Es gibt zwei bequeme Möglichkeiten in Davos mit einem Zubringer hochzukommen. Die linke Seite führt nach Pischa, Jakobshorn oder Rinerhorn. Die rechte Seite nach Parsenn oder Schatzalp. Wir besuchten die Standseilbahn Parsenn, die über die Mittelstation ins Weissfluhjoch auf 2.662 Meter über Meter führte. Die Standseilbahn ist echtes Highlight, es sind Panoramawagen die einen Rundumblick bieten.
Mozilla Firefox auf Rätoromanisch
Die Schweiz ist im Vergleich zu anderen Ländern klein und trotzdem werden vier Sprachen gesprochen. Deutsch in der Deutschschweiz, Französisch in der Westschweiz, Italienisch im Tessin und Rätoromanisch im Graubünden. Im Internet kann man ab sofort auf Rätoromanisch surfen. Die rätoromanische Benutzeroberfläche steht mit der neuen Version des Internet-Browsers Mozilla Firefox 3.5 zur Verfügung. Insgesamt sind über 5.500 Zeilen Text übersetzt worden. Dabei galt es laut Mitteilung der rätoromanischen Jugendorganisation Giuventetgna Rumantscha diverse sprachliche und technische Probleme zu bewältigen.