Noch ein paar Tage ausharren und die Stubete 2010 beginnt. Wenn Sie im Sommer im Appenzellerland eine Wanderung machen, dann werden Sie beiläufig mit dem Wort „Stubete“ oder auch „Stobete“ konfrontiert. Stobete wird in der Schweiz als Treff von Volksmusikanten bezeichnet. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Volksmusik, Volkstänze, Jodler und schellenschüttende Sennen. Beim Wandern gehört nicht nur die wunderbare Natur und der sportliche Aspekt dazu, sondern auch das gemütliche Zusammensein. Den Appenzellern kann man in dieser Hinsicht nichts vormachen, im „Höckla ond Gnüsse“ wie man so schön in Schweizer Mundart sagt, sind sie geübt.
Stubete
Stubete, Stobete Kultur und Brauchtum im Appenzell
Vermutlich wird Ihnen der Begriff „Stubete“ nicht geläufig sein. Stubete oder im Appenzellerland auch Stobete, wird in der Schweiz als Treff von Volksmusikanten bezeichnet. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Volksmusik, Volkstänze, Jodler und schellenschüttende Sennen. Populär im Appenzellerland ist unter anderem die Alpstubete oder Soller-Stobete, letzteres findet in den Berggasthäusern Plattenbödeli und Ruhesitz statt. Wer denkt, dass an solchen Anlässen nur „ältere Personen“ anzufinden sind, der täuscht sich.