Vergünstigte Skitageskarten, Skipässe 2011/2012

Skitageskarten 2011/2012Der Lebensmitteldiscounter Aldi und die Raiffeisenbank überbieten sich mit vergünstigten Skitageskarten für die Saison 2011/2012. Je nach Skigebiet und Region können ein paar Franken gespart werden. Aldi bietet diese Wintersaison sechs Skigebiete zur Auswahl an, die Raiffeisenbank sogar zehn. Die Ticketpreise sind recht unterschiedlich, weil die Skipässe bei Aldi von Montag bis Sonntag gültig sind, bei der Raiffeisenbank nur von Montag bis Freitag. Zum Bezug einer Tageskarte zum halben Preis setzt die Bank eine Mitgliedschaft voraus. Wer sich nicht binden will, fährt mit Aldi mit bis zu 32 Prozent Rabatt auch nicht schlecht. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir eine neue Übersicht eingeführt. So können Sie Ihr gewünschtes Skigebiet noch einfacher finden und Preise vergleichen. In diesem Sinne, Ski heil!

Weiterlesen

SBB Preisaufschläge 2011/2012

SBB BilletAm 11. Dezember 2011 schlagen die Preise der SBB-Billette in der 1. Klasse um 3.0% auf. Betroffen vom Preisaufschlag sind auch Tageskarten 3.7% (9-Uhr-Karte 2.1%), Gleis 7 Abonnemente 30.0%, Tageskarten Gemeinde 8.8% und die Generalabos. Die Generalabos trifft es nur moderat denn die Preiserhöhung in der 2. Klasse beträgt maximal CHF 50.– und in der 1. Klasse CHF 250.–. Wer sein Generalabo sowieso verlängern muss (z.B. Ende Dezember), für den kann sich ein frühzeitiger Wechsel lohnen. Gemäss Saldo sind Tageskarten drei Jahre lang gültig. Vor dem 11. Dezember 2011 kosten die Tageskarten in der 1. Klasse CHF 108.–, danach CHF 112.–. Im 6er-Pack sind sie jetzt noch für CHF 540.- erhältlich, nachher kosten sie CHF 20.- mehr.

Weiterlesen

Wettbewerb: OLMA Tickets 2011

OLMA 2011Wir verlosen 3 x 2 OLMA Tickets (Tageskarten) hier in diesem Artikel. Von Donnerstag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Oktober öffnet die 69. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung in St. Gallen ihre Pforten. Jede Person hat dabei die Chance, zwei Tageskarten zu ergattern. Insgesamt gibt es drei Gewinner, die jeweils zwei kostenlose Eintritte geschenkt bekommen. Um beim Wettbewerb mitzumachen, muss lediglich ein Kommentar im Reisen Blog oder auf Facebook (seihe Abschnitt Teilnahmebestimmungen) hinterlegt werden. Dabei sein ist alles! Schreiben Sie uns, wieso Sie gerne an die OLMA gehen möchten oder was Ihnen an der Veranstaltung so gut gefällt. Nebenbei, mit den elektronischen Tickets entfällt das lange Anstehen an der Kasse.

Weiterlesen

SBB Tageskarte, Duo-Tageskarte

SBB BilletEine Auflistung sämtlicher Aktionen und Sonderangebote der SBB Tageskarten bzw. Duo-Tageskarten finden Sie hier nur im Reisen Blog! Mittlerweile wird es für unsere Leser immer schwieriger, das richtige Angebot bzw. Tageskarte für das Reisen mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) zu finden. In diesem Artikel werden wir chronologisch alle neuen Tageskarten bzw. Spezial-Tageskarten und Duo-Tageskarten der Migros, Schweizerischen Post sowie der SBB zusammenfassen. Es soll ein tolles Archiv mit allen vergangenen und zukünftigen Aktionen entstehen. Reisen mit einer Tageskarte macht richtig Spass, denn der Preis ist gültig für ein Tag und für ein Bruchteil des normalen Fahrpreises. Duo-Tageskarten sind speziell für Reisende gedacht, die zu zweit unterwegs sind. In allen aufgeführten Aktionen wird ein gültiges Halbtax-Abo vorausgesetzt.

Weiterlesen

Duo-Tageskarte SBB, September 2011

Die Schweizerische Post - LogoDie Duo-Tageskarten der SBB sind in unserem Reisen Blog der grosse Renner. Nach der SBB Spezial-Tageskarte im August, folgt nun die nächste Aktion der Schweizerischen Post. Erwerben können Sie die SBB Duo-Tageskarten in über 1.800 Poststellen oder im Internet unter Postshop.ch. Im Unterschied zur Migros kann je nach Duo-Tageskarte die Fahrt in der 1. oder 2. Klasse gewählt werden. Preislich wurden die Karten leicht angehoben, CHF 99.– für die 1. Klasse, CHF 66.– für die 2. Klasse. Migros verkaufte im Oktober 2010 die Duo-Tageskarte in der 2. Klasse für CHF 54.–, die SBB im August 2011 für CHF 64.– in der 1. Klasse und CHF 39.– für die 2. Klasse.

Weiterlesen