Gian und Giachen – Werbespot „Mungg“ 2014

Gian und Giachen "Mungg" 2014Die beiden lustigen Steinböcke Gian und Giachen treiben wieder ihr Unwesen und sorgen für Gelächter in der Gian und Giachen Fanbase. Graubünden Tourismus, der Auftraggeber hinter Gian und Giachen, haben mit den Steinböcken eine richtige Fangemeinde aufgezogen. Mit lustigen Werbespots – in denen immer die beiden Hauptdarsteller vorkommen – wird für Graubünden geworben. Der Kanton Graubünden ist flächenmässig der grösste Kanton in der Schweiz. Speziell sind auch die drei Amtssprachen. Neben der deutschen Sprache wird auch Rätoromanisch und Italienisch gesprochen. Mit dem neuesten Videoclip „Mungg“ werden die Murmeltiere auf die Schippe genommen. Hoch auf den Bergen geniessen Gian und Giachen die Freiheit und hören der Natur zu. Plötzlich hören sie ein schrilles Pfeifen, die Murmeltiere verständigen sich untereinander und melden Gefahr.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Circus Knie 2014

Circus Knie 2014Normalerweise besuchen wir jedes Jahr die Circus Knie Vorstellung im April in Buchs SG. In diesem Jahr waren wir zu diesem Zeitpunkt im Urlaub. Deshalb haben wir die Chance genutzt und uns eine Karte für die Vorstellung im nahe gelegenen St. Gallen gesichert. Denn ein Besuch im Circus Knie wollten wir uns eigentlich nicht entgehen lassen. Der Dienstag, 06. Mai 2014 war da und wir starteten mit dem Auto von Buchs nach St. Gallen. Voller Freude erwarteten wir die Vorstellung, denn im Vorfeld wurde von den Medien schon einiges und nur Gutes über die diesjährige Tournee David Larible berichtet. Menschenmassen erwarteten uns schon am Spelteriniplatz in St. Gallen. Ich finde es immer wieder faszinierend, dass auch in der heutigen Zeit eine Zirkusvorstellung noch so viele Leute anlockt und begeistert.

Weiterlesen

Coop Supercard Tageskarten 2014

Tageskarte Superpunkte Coop 2014Momentan wird man mit SBB Tageskarten Aktionen geradezu überhäuft. Nebst der SBB Familien-Tageskarte bietet Coop – in Verbindung mit der Supercard – ebenfalls Tageskarten an. Die Tageskarten können bequem mit Superpunkten bezahlt werden. Im Supercard Prämienshop können folgende SBB Prämien erworben werden: 9-Uhr-Karte zum Halbtax, Tageskarte zum Halbtax, Tagesklassenwechsel und die Kinder-Tageskarte. Alle Angebote sind sowohl in der ersten als auch in der zweiten Klasse erhältlich. Für eine Tageskarte zum Halbtax 2. Klasse werden 5.100 Superpunkte statt 7.100 Superpunkte fällig. Schnäppchen? Ja, je nach Erwerb der Punkte. In der Auktionsplattform Ricardo werden Superpunkte verkauft. Pro 1.000 Superpunkte zahlt man im Schnitt zwischen CHF 11.– und 12.–. Nimmt man den höheren Preis, kostet eine Tageskarte zum Halbtax in der 2. Klasse CHF 61.20, bei der SBB CHF 71.–.

Weiterlesen

SBB Familien-Tageskarte 2014

SBB Familien-Tageskarte 2014Die SBB bietet ab dem 7. April 2014 eine Aktion auf Tageskarten an. Es ist diesmal eine Familientageskarte, die den Frühling mit der SBB versüssen soll. Sie gilt auf den GA-Bereichsstrecken und das den ganzen Tag und ohne zeitliche Einschränkung. Zu kaufen gibt es die Familientageskarte von Montag, 7. April bis Sonntag, 25. Mai 2014 und ist ebenfalls in dieser Zeitspanne gültig. Sie erhalten die Tageskarte mit und ohne Halbtax zum Preis von CHF 85.– für einen Tag. Wer sich dachte, er könne sich eine Familientageskarte für zwei Personen kaufen, irrt sich. Das Angebot ist für ein oder zwei Erwachsene mit mindestens einem und maximal fünf Kindern bis zum 16. Geburtstag. Und es müssen nicht die eigenen Kinder sein: Auch Grosseltern, Göttis und Gotten, Tanten und Onkel oder Freunde der Familie profitieren von der Familientageskarte.

Weiterlesen

Circus Knie 2014 – Tournee David Larible

Circus Knie 2014 1Bald heisst es wieder „Manege frei“ und der Circus Knie präsentiert zum 96. Mal sein neues Programm. Ganz unter dem Motto „David Larible – der Clown der Clowns“, erwartet das Publikum magische und unvergessliche Momente des Lachens und Staunens. Der Italiener David Larible repräsentiert mit seiner charakteristischen roten Nase, der weiten Kleidung, seiner unnachahmlichen Art und der ausdrucksstarken Manegenpräsenz den klassischen Zirkusclown. Weltweit wird er deshalb als „der Clown der Clowns“ bezeichnet. Für seine komischen Darbietungen wurde David Larible 1999 am Internationalen Circus-Festival in Monte Carlo mit dem Goldenen Clown und 1988 mit dem Silbernen Clown ausgezeichnet. David Larible ist ein Clown, der Kinder und Erwachsene gleichermassen lachen, träumen und staunen lässt. Mit seiner präzisen Mimik, gezielt eingesetzten Gesten, seiner Unbeschwertheit und einer sorgsam gewählten Mischung aus Humor und Poesie wird er bestimmt die Herzen des Schweizer Publikums erobern.

Weiterlesen