Davos Mountains, Ausflug nach Parsenn – Weissfluhjoch

Parsenn Weissfluhjoch DavosGestern Regen und heute ein wunderschöner Sonntag, geradezu ideale Bedingungen für einen Ausflug in die Schweizer Berge. Diesmal besuchten wir Davos im Kanton Graubünden. Es gibt zwei bequeme Möglichkeiten in Davos mit einem Zubringer hochzukommen. Die linke Seite führt nach Pischa, Jakobshorn oder Rinerhorn. Die rechte Seite nach Parsenn oder Schatzalp. Wir besuchten die Standseilbahn Parsenn, die über die Mittelstation ins Weissfluhjoch auf 2.662 Meter über Meter führte. Die Standseilbahn ist echtes Highlight, es sind Panoramawagen die einen Rundumblick bieten.

Weiterlesen

Sonntagsbrunch auf dem Vierwaldstättersee, Luzern

Vierwaldstättersee LuzernMöchten Sie für sich oder andere etwas Gutes tun und einen erholsamen Sonntagsbrunch auf dem Vierwaldstättersee geniessen? Dann ist das Brunch-Schiff genau das richtige für Sie. Man wird mit kalten und warmen Spezialitäten an Bord eines Motorschiffes verwöhnt. Das Angebot reicht von verschiedenen Brotsorten, Spezialkonfitüren, Müesli, Früchte bis zum gebratenen Schinken, Speck, Speckrösti, Fischplatte, Rühr- und Spiegeleier. Dies ist nur ein kleiner Auszug aus dem reichhaltigen Frühstücksmenü.

Weiterlesen

Wie zu Heidis Zeiten, Mulchenhütte Flumserberg

Mulchenhütte FlumserbergLeben wie zu Heidis Zeiten und dazu ein unvergessliches Erlebnis. Unberührte Natur des Schilstales, weitab vom Alltagsstress und auf jeglichen Luxus verzichten, so erlebt man die Mulchenhütte Lauiboden im Flumserberg. Das Rad der Zeit wird um mindestens hundert Jahre zurückgedreht: Kein fliessendes Wasser (wird im Brunnen vor der Hütte geholt), kein elektrischer Stromanschluss, Licht wird mit einer Petrollampe oder dem Feuer in der Grube spendiert, die Toilette ist nur in der benachbarten Sennenhütte benützbar und gekocht wird über dem offenen Feuer. Bis zu sechs Personen schlafen hier gemütlich mit Wolldecken im Stroh.

Weiterlesen

Weltgrösste Schweizer Fahne am Säntis

Schwägalp - SäntisDie wahrhaft grösste Schweizerfahne der Welt (im Gesamtklassement die zweitgrösste Fahne weltweit) soll auf dem Säntis an den schroffen Felswänden entrollt werden. Sie hat eine Dimension von 120 mal 120 Meter, was ungefähr zwei Fussballfelder entspricht. Gefertigt wurde die Fahne aus 14.400m² Stoff und 30.000 Meter Faden. Das Gewicht beträgt stolze 1.200 Kilogramm und erforderte rund 280 Arbeitstunden. Möglich gemacht haben das Projekt die Heimgartner Fahnen AG und Säntis-Schwebebahnen AG. Die Aktion findet als Auftakt zum Jubiläum „75 Jahre Säntis-Schwebebahn“ im nächsten Jahr und zur diesjährigen 1. August Feier statt.

Weiterlesen

Monte Generoso, Tessin – Ticino

Monte Generoso TessinDer Monte Generoso ist einer der schönsten Aussichtsberge im Kanton Tessin. Von der Ortschaft Capolago (274 Meter über Meer), am Luganersee gelegen, aus führt eine Zahnradbahn in 40 Minuten zur Bergstation „Vetta“ auf 1.704 Meter über Meer. Am Bergrestaurant vorbei geht ein Fussweg noch ca. 15 Minuten bergauf bis zum höchsten Punkt dem „Kulm“. Bei schönem Wetter bietet sich dem Besucher von dort aus ein prächtiger Rundblick auf das oberitalienische Seengebiet, die lombardische Tiefenebene bis zum Apennin und auf die Alpenkette vom Finsteraarhorn über die Jungfrau und das Matterhorn bis hin zum Monte Rosa. Capolago erreicht man auf der Autobahn A2 in Richtung Lugano – Chiasso, Ausfahrt Melide.

Weiterlesen