Wer eine Spiegelreflex Kamera benutzt, englisch auch DSLR für Digital single-lens reflex, der kennt das Problem. Staub bzw. Verschmutzungen auf dem Bildsensor der DSLR-Kameras sind nicht an der Tagesordnung, können aber durch diverse Umwelteinflüsse auftreten. Je nach Kameratyp und Gehäuse taucht der unliebsame Fehler schneller als gewollt auf. Aber was tun, wenn störende Flecken das tolle Bild verschandeln? Eine Möglichkeit ist, mit Photoshop die Störungen zu entfernen, spätestens bei fünfzig Ferienfotos wird das aber mühsam. Man muss das Übel an der Wurzel packen, lautet ein Sprichwort. Im Internet gibt es viele Anleitungen, Tipps und Hilfsmittel, wie man einen Fleck vom Bildsensor entfernen kann.
Technik
Reiseführer Lonely Planet kostenlos
Die Reiseführer von Lonely Planet sind bei Touristen und Reisenden sehr beliebt. Durch den Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull, reagiert Lonely Planet auf alle „gestrandeten“ Passagiere und bietet 13 seiner europäischen iPhone Führer kostenlos in iTunes an. Die 13 Lonely Planet Führer werden bis Donnerstag, 22. April 2010 kostenlos im iTunes App Store angeboten. Reisende an ungewohnten Orten müssen während ihrem Aufenthalt Zugang zu praktischen Informationen und Anregungen haben, so Tom Hall, Lonely Planet Travel Editor. Mit der Aktion möchte man den weltweit gestrandeten Fluggästen ihren City-Aufenthalt verkürzen. Die iPhone Lonely Planet Apps sind je nach Destination zwischen 19 – 80MB gross.
Synchronisation iPhone, Google Kalender und Outlook
Gmail oder auch Google Mail ist bereits ein paar Jahre auf dem Markt. Unter anderem ist in Google Mail auch ein Kalender integriert, den wir nun mit dem iPhone synchronisieren möchten und zwar ohne iTunes. Das iPhone bietet eine Funktion, indem sich Nachrichten via Push übermitteln lassen. Server-Push (Englisch: to push – schieben, stossen) bedeutet, dass Nachrichten bzw. Inhalte nach Erstellung (z.B Gmail im Kalender) sofort vom Server ausgeliefert (gepusht) werden, ohne dass der Client eine Anfrage starten muss. Für den Google Kalender bedeutet dies, Sie erstellen die Einträge im Internet und die aktualisierten Daten werden automatisch per Push auf Ihr iPhone übermittelt.
Währungsrechner – Internet vs. Mobile Apps
Innerhalb von maximal 60 Minuten bin ich mit dem Auto in Liechtenstein, Österreich oder Deutschland. Die Schweiz hat immer noch ihre eigene starke Währung, den Schweizer Franken. Daher ist es für mich wichtig, schnell und einfach den aktuellen Devisenkurs auszurechnen. Im Internet gibt es viele Währungsrechner, aber nur einige taugen etwas. Die meisten reduzieren sich auf ein paar Landeswährungen oder die besuchte Webseite ist nicht mehr aktuell. Auf der Webseite von Oanda ist alles anders. Oanda bietet nicht nur einen Währungsrechner mit über 160 Landeswährungen an, sondern auch noch in 13 Sprachen. Das Design ist übersichtlich gestaltet und die Quell- und Zielwährung kann schnell mit einem Klick getauscht werden.
iTunes 9.1 – iPhone und Outlook 2007 Synchronisationsprobleme
Apple hat am 30. März 2010 iTunes 9.1 freigegeben. Gestern meldete sich der „Apple Software Updater“, dass eine Version von iTunes verfügbar ist. Ich benutzte iTunes in der 64-Bit Variante und in Windows 7. Als ich dann das Update durchführte und die erste Synchronisation mit Outlook 2007 startete, stockte mir der Atem. Alle ganztägigen Ereignisse waren in Outlook doppelt eingetragen. Normalerweise sind die Software-Aktualisierungen von Apple gut getestet aber diesmal wurde schlampig gearbeitet. Gut, wenn man seinen PC immer absichert, denn so konnte ich ein Backup der .pst Datei vom Vortag zurückholen. Nach einer erneuten Synchronisation mit iTunes und Outlook 2007 funktionierte es im ersten Moment einwandfrei, bis ich auf meinem iPhone 3GS den Kalender prüfte.