Über die Jahre hinweg sammeln sich hunderte oder sogar tausende von Fotos, Videos und Musik an, die sinnvoll verwaltet werden wollen. Eine NAS (Network Attached Storage) ist für solche Zwecke die ideale Lösung. Seit knapp einem Jahr setze ich die Synology NAS Modell DS415+ mit 4 Festplatten-Einschüben ein. Dank Quad-Core Prozessor bringt die DiskStation für VPN Verschlüsselungen genügend Rechenpower mit. Im Netzwerk nutze ich für die Anzeige ein iPad Air mit den Synology Apps DS Photo, DS Video, DS Audio und DS file. Vom Ausdruck der Fotos über einen externen Dienstleiter habe ich mich schon lange verabschiedet. Ich verwende für die Anzeige z.B. für Fotos ausschliesslich das Tablet oder Smartphone. Nun wurde meinerseits der Wunsch grösser, unterwegs auf die Synology DS415+ zu zugreifen. Ich musste einiges an Zeit investieren, bis ich die Verbindung nach Hause herstellen konnte.
Technik
Erfahrungsbericht M-Budget Mobile One
Im Erfahrungsbericht M-Budget Mobile One finden Sie meine Erfahrungen zum neuen Mobile Abonnement der Migros, dass am 1. Dezember 2014 eingeführt wurde. Ich besitze seit 1995 ein Handy bzw. heute ein Smartphone. Vieles hat sich getan und das Smartphone – wie wir es heute kennen – ist nicht mehr ein grober Klotz mit dem man nur telefonieren kann. Bei meinem ersten Handy konnte ich nicht einmal SMS versenden, sondern dies war nur dem Provider vorbehalten, um Nachrichten (z.B. Störungen) dem Kunden zu senden. Heute werden Nachrichten nicht mehr per SMS sondern über Instant-Messaging-Dienste wie WhatsUp, Threema, mysms oder andere Programme versendet. Dafür ist zwingend ein Datenvolumen beim Provider erforderlich. Seit meinem ersten Handy bis 2013 war ich Swisscom Kunde. Mit dem Service war ich stets zufrieden und die Hotline war immer gut erreichbar (24 h). Aber bei den Preisen ist Swisscom aus meiner Sicht einfach nicht mehr konkurrenzfähig. Die meisten Abos haben zwar eine Flatrate, aber der Datendurchsatz wird gedrosselt. Das heisst, dem Kunden steht nur eine gewisse Bandbreite für die Datennutzung zur Verfügung. Beim kleinsten Flat-Abo (NATEL® infinity XS, CHF 59.–) sind es gerade einmal für den Daten-Download 0.2 Mbit/s bzw. Upload 0.1 Mbit/s.
Flug und Hotel günstig online buchen
Sonne, Strand und Meer … Millionen entfliehen jährlich der tristen Heimat und verbringen die schönsten Wochen des Jahres im Ausland. Ein grosser Teil der Reiselustigen bucht dabei mittlerweile die Reise im Internet. Bei der Suche nach dem richtigen Anbieter kann man jedoch aufgrund des vielseitigen Angebots schnell den Überblick verlieren. Wo ist es am günstigsten, wer bietet den besseren Service? Und wenn man sich schliesslich für einen Anbieter entschieden hat, entsprechen die Angebote nicht den eigenen Wünschen. Doch sollte es nicht Freude machen, seinen persönlichen Traumurlaub auszusuchen? Dann ist es wichtig, die richtige Flugsuchmaschine zu nutzen, die alle Ansprüche erfüllt. Wenn Sie nebst Flug auch Hotels, Kreuzfahrten und Pauschalreisen buchen möchten, sind Sie beim nachfolgenden Portal genau richtig.
Postshop 10% Gutscheincode 2014
Die Schweizerische Post ist bekannt durch die Beförderung und Verteilung von Briefen und Paketen. Was einige noch nicht wissen, dass die Post mit Postshop.ch auch einen Onlineshop betreibt. Eine weitere Plattform ist die Webseite Postshop-Hit, die ähnlich wie DayDeal.ch ein Online Schnäppchen in einem bestimmten Zeitraum anbietet. Ab 09.00 Uhr gibt es ein Produkt zum Schnäppchenpreis. Das Angebot dauert je nach Anbieter zwischen 24 Stunden und 7 Tage oder bis es ausverkauft ist. Aktuell finden Sie in den meisten Schweizer Briefkästen einen 10% Gutschein vom Postshop.ch. Vor allem Produkte im Elektronik Bereich sind dank dem 10% Gutschein ein wirklichen Schnäppchen. Vergleichen Sie das aktuelle Angebot mit anderen Anbietern, kann sich ein Besuch Online Postshop durchaus lohnen.
Drohne filmt mitten im Feuerwerk
Der Amerikaner Jos Stiglingh benutzt seine Drohne für aussergewöhnliche Aufnahmen. Zum technischen Equipment zählt eine Phantom 2 Drohne des chinesischen Herstellers DJI und die Kamera GoPro HD Hero3+. Mitte Mai hat er auf seinem YouTube Kanal ein vierminütiges Video hochgeladen. Im dem Clip ist eine Feuerwerk Show zu sehen, die wirklich spektakulär ist. Stiglingh lässt die Drohne mitten in das Geschehen fliegen. Zu Andrea Bocellis „Time To Say Goodbye“ fliegen Funken und Leuchtkugeln wie Sternschnuppen an dem Quadrocopter vorbei. Mittlerweile wurde das Feuerwerk Video innerhalb eines Monates knapp 10 Millionen Mal angesehen. Dem Kamerahersteller GoPro hat das Video so gut gefallen, dass er es auf seinem eigenen YouTube Kanal präsentiert. Die eingesetzte Drohne kostet im Verkauf inklusive der GoPro Halterung H3-3D (ohne Kamera) CHF 1.090.–.