RhB Familienbillett 2017

RhB Familienbillett 2017Im Reisen Blog berichten wir immer wieder über die SBB (Schweizerische Bundesbahnen) und die Tageskarte bzw. Duo-Tageskarte. Von einem Arbeitskollegen (@Manuel, danke) habe ich einen Tipp bekommen, wo man günstige Tageskarten für die RhB (Rhätische Bahn) kaufen kann. Es handelt sich dabei um eine Familientageskarte, mit der man am ersten Sonntag im Monat in allen Zonen des graubündenPASS fahren kann. Das graubündenPASS Familienbillett lässt sich mit den Freizeit-Bons der RhB und den Kombiangeboten Graubünden von PostAuto kombinieren. So kommen Sie in den Genuss von zahlreichen Reduktionen oder Zusatzleistungen. Zum Spezialpreis von CHF 29.- können Sie den graubündenPASS in der 2. Klasse und mit maximal zwei Erwachsenen und zwei Kinder nutzen. Gültig ist das Familienbillett im Kanton Graubünden und auf dem Liniennetz der Rhätischen Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen usw. (mehr dazu finden Sie im Abschnitt RhB Familienbillett Geltungsbereich).

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Webshop Koffer.ch

Webshop Koffer.ch 2017Schon längere Zeit sprachen wir darüber, für unseren 2-jährigen Sohn einen Koffer zu kaufen. Da er jede Woche zwei Tage zu seinen Grosseltern „reist“ und seine Reisetasche langsam zu klein wurde, kam uns ein unverhofftes Angebot gerade recht. Wir sind auf die Webseite Koffer.ch aufmerksam gemacht worden und so haben wir uns im Webshop einmal umgesehen. Hunderte von Koffern und Rucksäcken stehen dem Online Käufer zur Auswahl. Oben findet man Horizontal die Kategorien, in der anschliessend die Feineinteilung gemacht wird. Vertikal findet man weitere Einschränkungen wie Produkttyp, Gepäckart, Preis, Marke, Farbe, Rollen, Koffertyp, Volumen, Gewicht, Material, Gepäcknutzung und die Garantie. So lässt sich jeder gewünschte Koffer bzw. Rucksack im Handumdrehen finden. Der Webshop Koffer.ch wurde am 24.08.2016 bei Trusted Shops zertifiziert. Mit 237 Bewertungen (Stand 06.04.2017) gibt es die Bewertung „Sehr gut“ und die Note 4.51/5.0.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Abzocke auf dem Chäserrugg

Chäserrugg 2017In der Region Ostschweiz gibt es viele schöne Bergtouren. Da ich noch meinen kleinen Sohn mit dem Tragerucksack mitnehme, muss die Tour ein gewisses Profil haben. Vor allem der Rückweg bzw. das abwärts laufen ist mit 16 kg auf dem Rücken nicht so ideal. Schlussendlich habe ich mich für die Wanderung Unterwasser (910 Meter) / Chäserrugg (2.262 Meter) entschieden, dort kann man nach der Wanderung auf dem Rückweg die Bahn benützen. Gestartet bin ich Anfang September an einem schönen Herbsttag an der Talstation Unterwasser / Iltios. Auf dem leeren Parkplatz bereitete ich mich auf die Wanderung vor. Rucksack packen, notwendige Utensilien wie Windeln, Sonnenbrille und Ersatzwäsche etc. verstauen. Endlich konnte es losgehen und ich marschierte Richtung Alp Sellamatt (1.390 Meter). Nach gut 35 Minuten kam dann der Abzweiger Richtung Iltios / Chäserrugg. Mit 65 Minuten gut in der Zeit, kehrte ich im Restaurant Stöfeli ein. Übrigens ein wunderschönes Restaurant auf 1.682 Meter, mit sehr netter Bedienung und einer tollen Aussicht auf den Chäserrugg. Nach zirka 3 – 3.5 Stunden bin ich beim Gipfelrestaurant Chäserrugg angekommen.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Umstellung WordPress HTTP/HTTPS

Umstellung WordPress HTTP/HTTPSSeit 2008 setze ich für den Reisen Blog WordPress als Content-Management-System (CMS) ein. Damals noch in der Version 2.x, erschien diese Woche 4.7.3. WordPress gibt es in zwei Ausführungen: Das kommerzielle WordPress.com oder WordPress.org, bei dem man das Hosting selbst organisieren muss. In all den Jahren hatte ich nie Probleme, weder bei Updates noch im Betrieb. Immer wichtiger wird die Verschlüsselung der Webseite. Jeder kennt HTTP oder HTTPS, letzteres ist für die verschlüsselte Übertragung zuständig. Gemäss verschiedenen Berichten im Web sollen HTTPS Webseiten auch besser gerankt, also höher in den Suchergebnissen gelistet werden. Die sichere Verbindung erkennt man im Browser durch ein grünes Schloss. So bleiben die an die Website gesendeten Informationen privat. Ich habe lange gezögert, denn die Umstellung kann auch zu einem Ranking Verlust führen.

Weiterlesen

SBB Mitfahrbillett 2017

SBB Mitfahrbillett 2017Die SBB bietet ab heute, 27. Februar 2017 eine neue SBB Mitfahraktion an (@Anita, danke für den Tipp). Dabei handelt es sich um das Mitfahrbillett, mit dem eine Begleitperson für nur CHF 38.– ein Tag lang durch die Schweiz reisen darf. Voraussetzung ist ein Fahrgast, der einen der folgenden Fahrausweise besitzt: Tageskarte zum Halbtax (inklusive Tageskarte zum Halbtax-FVP), 9-Uhr-Karte zum Halbtax, Monatskarte zum Halbtax, oder ein GA (inklusive GA-FVP). Das SBB Mitfahrbillett ist gültig vom 27. Februar bis zum 21. Mai 2017. Begünstigt werden mit dieser Aktion vor allem GA-Kunden, mit dem ein Mitfahrer in der 1. Klasse CHF 89.– oder in der 2. Klasse 37.– spart (Preisbeispiel Tageskarte zum Halbtax). Die Person mit dem Mitfahrbillett benötigt übrigens kein Halbtax. Für Kinder, die Sie begleiten, können Sie das Mitfahrbillett auch mit der Junior-, Enkel- oder Kinder-Mitfahrkarte kombinieren.

Weiterlesen