Der zweite Tag unserer Reise führte uns nach Luzern auf den Pilatus Kulm. Wir buchten die Goldene Rundfahrt, mit CHF 89.80 (Kinder, Halbtax CHF 45.90) zwar etwas teuer, aber dafür lohnenswert. Vor allem die Kombination zwischen Schiff, Bahn und Bus macht die Pilatus Rundfahrt zu etwas ganz besonderem. Am Steg Nr.2 in Luzern legte am Morgen um 8.45 das Schiff ab und wir erreichten Alnachstad nach 90 Minuten. Nach einem kurzen Fussmarsch geht es mit der steilsten Zahnradbahn der Welt in 40 Minuten hoch auf den Pilatus Kulm (2.132 Meter über Meer). Die Zahnradbahn weist an der steilsten Stelle eine Steigung von unglaublichen 48% auf.
Schweiz
MySwitzerland – Zoo Zürich
Dieses Jahr wollten wir wieder einmal mit dem Auto die Schweiz erkunden. Die Reise dauerte drei Tage und führte durch den Zoo Zürich, Pilatus und Oeschinensee. Alle Höhepunkte dieser Reise findet man auch auf Schweiz Tourismus. Am ersten Tag unserer Reise besuchten wir den Zoo in Zürich. Der Zoo Zürich ist von der Autobahn aus gut beschildert und befindet sich in einer erhöhten Lage. Preislich bewegen wir uns bei 22 Franken für Erwachsene. Der Masoala Regenwald mit tropischem Klima (25 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit) fanden wir sehr interessant.
Flugerlebnis Mirage 3 mit Clin d’Ailes, Payerne
Die Mirage III-DS ist seit Ende 2003 kein Kampfflugzeug mehr. Damals wurde der Doppelsitzer nach 21 Jahren und nur 1.400 Flugstunden ausser Dienst gestellt. Von den vier damals noch fliegenden Exemplaren wanderte eines in das Musée de l'aviation militaire de Payerne, dass vor allem alte Jets der eidgenössischen Luftwaffe zeigt. Zum Museum gehört auch ein fliegender „Hunter“, ein ebenfalls zweisitziger Trainer aus der Vor-Mirage-Ära, mit dem Passagierflüge unternommen werden. Da reifte die Idee, dasselbe mit dem Mirage-Exemplar zu tun, also begann man den zwei Jahre stillgestandenen Jet zu reaktivieren.
Die Schweiz der Rekorde
Auf dem Streifzug durch das Internet ist mir swissinfo.ch aufgefallen. Viele Leute lieben Rekorde. Wir haben den grössten, längsten, älteste u.s.w. In den nächsten Monaten will swissinfo.ch diesen Stolz auf unterschiedlichste Rekorde des Landes mit den Leserinnen und Lesern teilen. Jeden Montag wird ein neuer Rekord veröffentlicht. So findet man z.B Artikel wie das älteste “Kino” der Welt, die Schweiz im Nobel-Boom oder Uhrenträume mit Komplikationen. Die Specials sind in weiteren 8 Sprachen übersetzt. Die oben aufgeführten Artikel sind nur ein kleiner Teil der bereits veröffentlichten Rekorde.
Reisen Blog Verlosung, Preise im Wert von 160 Franken zu gewinnen
Um die Reisen Blog Webseite etwas populärer zu machen, werden wir eine Verlosung veranstalten. Also gab es zu überlegen, welche Preise verlost werden könnten. Bed and Breakfast gab uns den Gedankenanstoss, Reisegutscheine zu verlosen. Diese kann man gut per Post versenden und sie sind zwei Jahre lang gültig. Als Sponsor konnten wir zusätzlich Bed and Breakfast Switzerland gewinnen, welche uns die BnB Guides zur Verfügung stellen werden. Dafür bedanken wir uns recht herzlich bei BnB. Teilnahmeberechtigt sind alle Besucher aus der Schweiz, Österreich und Deutschland.