SBB Tageskarte Coop 2017 (August/September)

Spezial-Tageskarte Coop 2017Ab Montag, 21. August 2017 startet eine neue SBB Tageskarten Aktion beim Detailhändler Coop. Die Tageskarte ist mit oder ohne Halbtax-Abonnement und einen Tag lang in der Schweiz ohne zeitliche Einschränkungen nutzbar. Freie Fahrt gibt es in Zügen, Schiffen, auf Postautolinien sowie auf Tram- und Busstrecken. Gültig ist die SBB Tageskarte vom 21. August bis 17. September 2017 und kann an jedem beliebigen Tag eingelöst werden. Wie bei den Sonderangeboten üblich, ist die Spezial-Tageskarte in limitierter Auflage verfügbar. Für nur CHF 49.– anstatt CHF 75.– gibt es die SBB Tageskarte exklusiv in Coop Supermärkten mit Kiosk oder Kundendienst, im Coop City und im Interdiscount. Einlösbar ist die Coop Tageskarte bis 15. Oktober 2017, kein Umtausch und keine Erstattung.

Weiterlesen

Coop Supercard Tageskarte, Duo-Tageskarte 2017

Coop Tageskarte, Duo-Tageskarte 2017Entdecken Sie die schönsten Regionen der Schweiz mit der Tageskarte zum Halbtax. Geniessen Sie einen Tag lang unbeschränkte Mobilität und steigen Sie um, so oft Sie wollen. Der Schweizer Detailhändler Coop bietet seinen Kunden ab Dienstag, 4. Juli bis Montag, 31. Juli 2017 die SBB Tageskarte und Duo Tageskarte zum Bezug mit Superpunkten an. Man kann entweder die Coop SBB Tageskarten mit Superpunkten oder mit Kreditkarte bezahlen. Es werden jedoch mindestens 1.000 Superpunkte benötigt, die restlichen Punkte werden wie folgt abgerechnet: 100 Superpunkte = 1.– CHF. Gültig sind die Coop Tageskarten nur in Verbindung mit einem Halbtax Abo, einlösbar bis Dienstag, 29. August 2017. Bestellen können Sie die SBB Tageskarten nur Online via Coop Prämienshop. Nachdem Sie die Prämie gekauft haben, erhalten Sie einen E-Gutschein-Code, denn Sie bei der SBB einlösen können.

Weiterlesen

SBB Tageskarte, 2-Tageskarte Post 2017

Tageskarte Post 2017Ab dem 15. Mai 2017 bietet die Schweizerische Post ein Schnäppchen-Angebot für Bahnreisende an. Exklusiv und in limitierter Auflage erhalten Sie bei der Post sowie Online unter Postshop.ch (oder den unten angegebenen direkten Links) die vergünstigten SBB Tageskarten zum Spezialpreis. Reisen Sie mit der Spezial-Tageskarte einen Tag lang kreuz und quer durch die Schweiz. Entdecken Sie mit dem Zug, Postauto, Schiff, Tram oder dem Bus die schönen Orte der Schweiz. Die SBB Tageskarten gibt für die 1. und 2. Klasse sowie für ein oder zwei Tage. Sie bezahlen für eine Tageskarte – je nach Wahl der Klasse und Tag – zwischen CHF 55.– und CHF 142.–. Wie bei den letzten Tageskarten Aktionen der Post ist das Halbtax-Abo nicht Pflicht. Fahren Sie mit der SBB Tageskarte uneingeschränkt von Montag bis Sonntag, sowie an allgemeinen Feiertagen. Zu kaufen gibt es die Tageskarte bei der Schweizerischen Post bis 13. Juni und muss bis spätestens 2. Juli 2017 eingelöst werden.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Webshop Koffer.ch

Webshop Koffer.ch 2017Schon längere Zeit sprachen wir darüber, für unseren 2-jährigen Sohn einen Koffer zu kaufen. Da er jede Woche zwei Tage zu seinen Grosseltern „reist“ und seine Reisetasche langsam zu klein wurde, kam uns ein unverhofftes Angebot gerade recht. Wir sind auf die Webseite Koffer.ch aufmerksam gemacht worden und so haben wir uns im Webshop einmal umgesehen. Hunderte von Koffern und Rucksäcken stehen dem Online Käufer zur Auswahl. Oben findet man Horizontal die Kategorien, in der anschliessend die Feineinteilung gemacht wird. Vertikal findet man weitere Einschränkungen wie Produkttyp, Gepäckart, Preis, Marke, Farbe, Rollen, Koffertyp, Volumen, Gewicht, Material, Gepäcknutzung und die Garantie. So lässt sich jeder gewünschte Koffer bzw. Rucksack im Handumdrehen finden. Der Webshop Koffer.ch wurde am 24.08.2016 bei Trusted Shops zertifiziert. Mit 237 Bewertungen (Stand 06.04.2017) gibt es die Bewertung „Sehr gut“ und die Note 4.51/5.0.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Umstellung WordPress HTTP/HTTPS

Umstellung WordPress HTTP/HTTPSSeit 2008 setze ich für den Reisen Blog WordPress als Content-Management-System (CMS) ein. Damals noch in der Version 2.x, erschien diese Woche 4.7.3. WordPress gibt es in zwei Ausführungen: Das kommerzielle WordPress.com oder WordPress.org, bei dem man das Hosting selbst organisieren muss. In all den Jahren hatte ich nie Probleme, weder bei Updates noch im Betrieb. Immer wichtiger wird die Verschlüsselung der Webseite. Jeder kennt HTTP oder HTTPS, letzteres ist für die verschlüsselte Übertragung zuständig. Gemäss verschiedenen Berichten im Web sollen HTTPS Webseiten auch besser gerankt, also höher in den Suchergebnissen gelistet werden. Die sichere Verbindung erkennt man im Browser durch ein grünes Schloss. So bleiben die an die Website gesendeten Informationen privat. Ich habe lange gezögert, denn die Umstellung kann auch zu einem Ranking Verlust führen.

Weiterlesen