CalenGoo – Synchronisation Google Kalender mit iPhone, iPad, iPod Touch

CalenGoo - iPhone AppDer integrierte Kalender eines iPhone oder iPad erfüllt zwar seine Pflicht, bietet aber sehr wenig Einstellungsmöglichkeiten. Auch ich stiess mit dem Standard Kalender des iPhones an die Grenzen des Möglichen. Daher suchte ich mir im Apple Store eine passende App, die den Kalender vollständig ersetzt und mit dem Google Produkt „Google Kalender“ kompatibel ist. Die gefundene App heisst CalenGoo, sie wurde von Dipl. Inf. Dominique Andre Gunia entwickelt und ermöglicht einen einfachen Zugriff auf den Google Kalendar vom iPhone, iPad und iPod Touch. CalenGoo ist sehr flexibel, bietet dutzende von Einstellungsmöglichkeiten und ersetzt vollständig den Standard Kalender eines iPhone, iPad oder iPod Touch. Alle Funktionen und Einstellungen von CalenGoo finden Sie hier.

Weiterlesen

iCAS Ticino – iPhone App des Schweizer Alpen-Club

iCAS Ticino - iPhone AppWenn Sie gerne Wandern und Ihre Zeit oftmals in den Bergen verbringen, dürfte Ihnen der Begriff SAC kein Fremdwort sein. SAC steht für Schweizer Alpen-Club und wird im französischen „Club Alpin Suisse“ und im italienischen „Club Alpino Svizzero“ genannt. Der SAC-Alpen-Club Schweiz besteht zur Zeit aus 120.000 Mitglieder, diese sind in 112 Sektionen (eigenständigen Vereinen) organisiert. Die Schweizer Alpen-Club-Sektion Tessin bietet seit ein paar Tagen im AppStore eine eigene iPhone App mit dem Namen iCAS Ticino an. Es werden News, Aktivitäten und Programme angezeigt, zusätzlich finden Sie Kontaktinformationen und einen Hütten-Guide (inklusive Tarifinfos, Reservationsmöglichkeit, Standortinfo via Karten und Kontaktdaten).

Weiterlesen

iPhone Städteführer – City Guide Schweiz

City Guide, MySwitzerlandMobile Endgeräte wie das iPhone werden immer mehr als Reiseführer benutzt. Der neueste Trend sind Navigationskarten für Sightseeing in Städten, Lonely Planet machte mit einer gratis Aktion auf sich aufmerksam. Im iTunes Store präsentiert nun MySwitzerland Städtekarten aus der Schweiz. Der City Guide Bern, Basel, Lausanne, Luzern und Zürich sind bereits erhältlich und Genf sowie Lugano sind in Planung. Digitale Stadtpläne bieten dem Tourist eine gute Unterstützung um interessante Orte der Schweiz (z.B in Luzern die Kappelbrücke, der Wasserturm oder das Löwendenkmal) zu finden und kennenzulernen. Veranstaltungen und der schnellste Weg zum nächsten Hotel oder Bankautomaten runden die iPhone App ab.

Weiterlesen

gSyncit – Synchronisation Gmail und Outlook

gSyncit - Synchronisation Outlook und GmailEs gibt einige Anwender, die Google Mail mit der Exchange ActiveSync Technologie verwenden und mobile Geräte wie iPhone, Android und Blackberry damit abgleichen. Sei es Kalender, Kontakte oder Emails, man möchte immer „up to date“ sein. Der Google Dienst Gmail ist sehr populär, für mich kein Wunder. Die grossen Stärken liegen bei der Flexibilität bzw. Synchronisation mit anderen Handys und dem grosszügig bemessenen Speicherplatz von momentan 7483 MB. Das Beste zum Schluss, Gmail ist völlig kostenlos. Apple bietet für die Synchronisation von Kalender, Kontakten und Emails den Dienst MobileMe an. Dieser ist jedoch kostenpflichtig und eine jährliche Gebühr von 119.00 CHF oder 70.25 Euro wird fällig. Warum nicht auf einen kostenlosen Dienst ausweichen? Im Artikel Synchronisation iPhone, Google Kalender und Outlook haben wir für Sie eine Anleitung geschrieben, wie Sie den Gmail Kalender auf Ihr iPhone holen können.

Weiterlesen

Apple iOS 4 – Upgrade iPhone 3G, iPhone 3GS, iPod touch

Apple iOS 4In einigen Stunden wird das neue Betriebssystem iOS 4 von Apple über iTunes veröffentlicht. Apples neues Betriebssystem wird auf dem iPhone 4 zum Einsatz kommen und als kostenloser Upgrade für das iPhone 3G, iPhone 3GS und iPod touch erhältlich sein. Rene Ritchie hat viel Zeit investiert und sämtliche Änderungen in englischsprachigen Artikel „iOS 4 Walkthrough“ veröffentlicht. Das neue iPhone soll gemäss MacRumors zudem mit 512MB Speicher ausgeliefert werden. Beachtlich, denn das iPhone 3G hat einen internen Speicher von 128MB, das iPhone 3GS und das iPad 256MB. Der RAM-Unterschied zwischen den Geräte-Generationen des iPhone dürfte auch einer der Gründe sein, warum Apple bei der Ankündigung von iOS 4 bekannt gegeben hatte, dass auf älteren Geräten wie dem iPhone 3G kein Multitasking funktioniere. 128MB reichen nicht aus, es müssen wenigstens 256MB wie im iPhone 3GS sein.

Weiterlesen