Die Mirage III-DS ist seit Ende 2003 kein Kampfflugzeug mehr. Damals wurde der Doppelsitzer nach 21 Jahren und nur 1.400 Flugstunden ausser Dienst gestellt. Von den vier damals noch fliegenden Exemplaren wanderte eines in das Musée de l'aviation militaire de Payerne, dass vor allem alte Jets der eidgenössischen Luftwaffe zeigt. Zum Museum gehört auch ein fliegender „Hunter“, ein ebenfalls zweisitziger Trainer aus der Vor-Mirage-Ära, mit dem Passagierflüge unternommen werden. Da reifte die Idee, dasselbe mit dem Mirage-Exemplar zu tun, also begann man den zwei Jahre stillgestandenen Jet zu reaktivieren.
Panorama
Erfolgreiche 5-Seen Wanderung Pizol, St.Gallen
Nun konnten wir endlich die Fünf Seen Wanderung im Pizol einmal selbst ausprobieren. Das Wetter war heute optimal, nicht zu kalt und nicht zu warm. Wir waren um 8.00 Uhr morgens (erste Auffahrt) nicht die einzigen Wanderer. Am Zubringer Bad Ragaz – Pardiel bildete sich tatsächlich eine Menschenschlange, denn die Ticketausgabe beginnt genau um 08.00 Uhr. Nach der Fahrt mit Gondel- und Sessellift bis nach Laufböden, starteten wir mit der 5-Seen Wanderung. Vorbei ging es am Wangersee, Wildsee, Schottsee, Schwarzsee und zuletzt am Baschalvasee. Die 4-5 Stunden Wanderzeit gemäss Pizol-Guide sind grosszügig gerechnet.
Fünf Seen Wanderung Pizol, St.Gallen
Weit über die Landesgrenzen bekannt ist die 5-Seen-Wanderung im Pizolgebiet im Kanton St. Gallen. Sie ist eine der schönsten Panoramawanderungen der Schweiz. Die Wanderung beginnt bei der Bergstation Pizolhütte (2.227 Meter über Meer) am Wangersee. Nach einem Aufstieg, der gut eine Stunde dauert, erreicht man die Wildseelücke (2.493 Meter über Meer), dahinter erscheint der Wildsee. Ein faszinierender Ausblick eröffnet sich auf den Pizolgletscher mit dem 2.844 Meter hohen Pizolgipfel und den Grauen Hörnern.
Hoher Kasten, Drehrestaurant sehr beliebt
Das neue Drehrestaurant auf dem Hohen Kasten ist ein warer Publikumsmagnet. Den Bahnbetreibern ist es gelungen, dass Unternehmen aus den tiefroten Zahlen zu bringen. Das Drehrestaurant, welches am 1. Mai 2008 offiziell eröffnet wurde, erfreut sich grosser Beliebtheit und die Nachfrage liegt im ersten Betriebsjahr deutlich über den budgetierten Erwartungen. Per Ende Dezember wurden 241.846 Gäste mit der Luftseilbahn Brülisau – Hoher Kasten transportiert. Der bisherige Rekord aus dem Jahr 1971 mit 190.000 Gästefahrten wurde nach gut fünf Monaten geknackt.
Panoramaweg Pardiel, Laufböden, Pizolhütte, Pizol in St.Gallen
Einen Tag vor Frühlingsanfang machte das Wetter den Ausflug in den Pizol geradezu perfekt. Wir waren nicht die einzigen Besucher, die gerne die Sonne in den höheren Lagen geniessen wollten. Unglaublich, die Lawine von Autos staute sich bis zum Kreisel zurück. Der Pizol ist derzeit in einigen Medien und Geschäften vertreten. So kann man bei Aldi für 39.90 statt 49.– oder bei Radio FM1, sowie der Regionalzeitung Werdenberger & Obertoggenburger für 37.– statt 49.– ein Skiticket erwerben.