 Am 11. Dezember 2011 schlagen die Preise der SBB-Billette in der 1. Klasse um 3.0% auf. Betroffen vom Preisaufschlag sind auch Tageskarten 3.7% (9-Uhr-Karte 2.1%), Gleis 7 Abonnemente 30.0%, Tageskarten Gemeinde 8.8% und die Generalabos. Die Generalabos trifft es nur moderat denn die Preiserhöhung in der 2. Klasse beträgt maximal CHF 50.– und in der 1. Klasse CHF 250.–. Wer sein Generalabo sowieso verlängern muss (z.B. Ende Dezember), für den kann sich ein frühzeitiger Wechsel lohnen. Gemäss Saldo sind Tageskarten drei Jahre lang gültig. Vor dem 11. Dezember 2011 kosten die Tageskarten in der 1. Klasse CHF 108.–, danach CHF 112.–. Im 6er-Pack sind sie jetzt noch für CHF 540.- erhältlich, nachher kosten sie CHF 20.- mehr.
Am 11. Dezember 2011 schlagen die Preise der SBB-Billette in der 1. Klasse um 3.0% auf. Betroffen vom Preisaufschlag sind auch Tageskarten 3.7% (9-Uhr-Karte 2.1%), Gleis 7 Abonnemente 30.0%, Tageskarten Gemeinde 8.8% und die Generalabos. Die Generalabos trifft es nur moderat denn die Preiserhöhung in der 2. Klasse beträgt maximal CHF 50.– und in der 1. Klasse CHF 250.–. Wer sein Generalabo sowieso verlängern muss (z.B. Ende Dezember), für den kann sich ein frühzeitiger Wechsel lohnen. Gemäss Saldo sind Tageskarten drei Jahre lang gültig. Vor dem 11. Dezember 2011 kosten die Tageskarten in der 1. Klasse CHF 108.–, danach CHF 112.–. Im 6er-Pack sind sie jetzt noch für CHF 540.- erhältlich, nachher kosten sie CHF 20.- mehr.
SBB
SBB Tageskarte, Duo-Tageskarte
 Eine Auflistung sämtlicher Aktionen und Sonderangebote der SBB Tageskarten bzw. Duo-Tageskarten finden Sie hier nur im Reisen Blog! Mittlerweile wird es für unsere Leser immer schwieriger, das richtige Angebot bzw. Tageskarte für das Reisen mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) zu finden. In diesem Artikel werden wir chronologisch alle neuen Tageskarten bzw. Spezial-Tageskarten und Duo-Tageskarten der Migros, Schweizerischen Post sowie der SBB zusammenfassen. Es soll ein tolles Archiv mit allen vergangenen und zukünftigen Aktionen entstehen. Reisen mit einer Tageskarte macht richtig Spass, denn der Preis ist gültig für ein Tag und für ein Bruchteil des normalen Fahrpreises. Duo-Tageskarten sind speziell für Reisende gedacht, die zu zweit unterwegs sind. In allen aufgeführten Aktionen wird ein gültiges Halbtax-Abo vorausgesetzt.
Eine Auflistung sämtlicher Aktionen und Sonderangebote der SBB Tageskarten bzw. Duo-Tageskarten finden Sie hier nur im Reisen Blog! Mittlerweile wird es für unsere Leser immer schwieriger, das richtige Angebot bzw. Tageskarte für das Reisen mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) zu finden. In diesem Artikel werden wir chronologisch alle neuen Tageskarten bzw. Spezial-Tageskarten und Duo-Tageskarten der Migros, Schweizerischen Post sowie der SBB zusammenfassen. Es soll ein tolles Archiv mit allen vergangenen und zukünftigen Aktionen entstehen. Reisen mit einer Tageskarte macht richtig Spass, denn der Preis ist gültig für ein Tag und für ein Bruchteil des normalen Fahrpreises. Duo-Tageskarten sind speziell für Reisende gedacht, die zu zweit unterwegs sind. In allen aufgeführten Aktionen wird ein gültiges Halbtax-Abo vorausgesetzt.
Duo-Tageskarte SBB, September 2011
 Die Duo-Tageskarten der SBB sind in unserem Reisen Blog der grosse Renner. Nach der SBB Spezial-Tageskarte im August, folgt nun die nächste Aktion der Schweizerischen Post. Erwerben können Sie die SBB Duo-Tageskarten in über 1.800 Poststellen oder im Internet unter Postshop.ch. Im Unterschied zur Migros kann je nach Duo-Tageskarte die Fahrt in der 1. oder 2. Klasse gewählt werden. Preislich wurden die Karten leicht angehoben, CHF 99.– für die 1. Klasse, CHF 66.– für die 2. Klasse. Migros verkaufte im Oktober 2010 die Duo-Tageskarte in der 2. Klasse für CHF 54.–, die SBB im August 2011 für CHF 64.– in der 1. Klasse und CHF 39.– für die 2. Klasse.
Die Duo-Tageskarten der SBB sind in unserem Reisen Blog der grosse Renner. Nach der SBB Spezial-Tageskarte im August, folgt nun die nächste Aktion der Schweizerischen Post. Erwerben können Sie die SBB Duo-Tageskarten in über 1.800 Poststellen oder im Internet unter Postshop.ch. Im Unterschied zur Migros kann je nach Duo-Tageskarte die Fahrt in der 1. oder 2. Klasse gewählt werden. Preislich wurden die Karten leicht angehoben, CHF 99.– für die 1. Klasse, CHF 66.– für die 2. Klasse. Migros verkaufte im Oktober 2010 die Duo-Tageskarte in der 2. Klasse für CHF 54.–, die SBB im August 2011 für CHF 64.– in der 1. Klasse und CHF 39.– für die 2. Klasse.
SBB Spezial-Tageskarte, August 2011
 Mit Ihrem Halbtax können Sie diesen Sommer von der Spezial-Tageskarte der SBB profitieren. Von heute bis 31. August 2011 können Sie einen Tag lang – für nur CHF 39.– in der 2. Klasse oder CHF 64.– in der 1. Klasse – die Schweiz erkunden. Die Spezial-Tageskarte ist in Zügen, Postautos, auf Schiffen und in den meisten städtischen Verkehrsmitteln anwendbar. Gültig ist die Tageskarte von Montag bis Freitag ab 9 Uhr, Samstag und Sonntag sowie am 1. August zeitlich uneingeschränkt. Sie ist nur online ab dem 1. August im SBB Ticket Shop und täglich nur in limitierter Auflage erhältlich. Deshalb greifen Sie schnell zu, es het solangs het!
Mit Ihrem Halbtax können Sie diesen Sommer von der Spezial-Tageskarte der SBB profitieren. Von heute bis 31. August 2011 können Sie einen Tag lang – für nur CHF 39.– in der 2. Klasse oder CHF 64.– in der 1. Klasse – die Schweiz erkunden. Die Spezial-Tageskarte ist in Zügen, Postautos, auf Schiffen und in den meisten städtischen Verkehrsmitteln anwendbar. Gültig ist die Tageskarte von Montag bis Freitag ab 9 Uhr, Samstag und Sonntag sowie am 1. August zeitlich uneingeschränkt. Sie ist nur online ab dem 1. August im SBB Ticket Shop und täglich nur in limitierter Auflage erhältlich. Deshalb greifen Sie schnell zu, es het solangs het!
Preise SBB Halbtaxabo, Generalabo 2011/2012
 Die Anfang Mai kommunizierten Tariferhöhungen im öffentlichen Verkehr per Dezember 2011 sind vom Preisüberwacher nach Verhandlungen mit dem Verband öffentlicher Verkehr (VöV) grösstenteils akzeptiert worden. In der nun einvernehmlich abgeschlossenen Vereinbarung verzichtet der VöV auf die Erhöhung einiger Kategorien der Generalabonnemente 2. Klasse (Junior/Studierende, Senior und Lernende). Wie im Mai bereits bekannt gegeben und somit unverändert, bleiben die Preiserhöhungen bei den übrigen Pauschalfahrausweisen der 2. Klasse, namentlich des GA Erwachsene, sowie derjenigen der 1. Klasse. Aufschläge gibt es auch bei den Billetten und Tageskarten der 1. Klasse. Die durchschnittliche Preiserhöhung beträgt neu 1.2 statt, wie im Mai 2011 angekündigten, 1.5 Prozent.
Die Anfang Mai kommunizierten Tariferhöhungen im öffentlichen Verkehr per Dezember 2011 sind vom Preisüberwacher nach Verhandlungen mit dem Verband öffentlicher Verkehr (VöV) grösstenteils akzeptiert worden. In der nun einvernehmlich abgeschlossenen Vereinbarung verzichtet der VöV auf die Erhöhung einiger Kategorien der Generalabonnemente 2. Klasse (Junior/Studierende, Senior und Lernende). Wie im Mai bereits bekannt gegeben und somit unverändert, bleiben die Preiserhöhungen bei den übrigen Pauschalfahrausweisen der 2. Klasse, namentlich des GA Erwachsene, sowie derjenigen der 1. Klasse. Aufschläge gibt es auch bei den Billetten und Tageskarten der 1. Klasse. Die durchschnittliche Preiserhöhung beträgt neu 1.2 statt, wie im Mai 2011 angekündigten, 1.5 Prozent.