Bereits zum 5. Mal beweisen die Verantwortlichen des steirischen Skimekkas den richtigen Richer und holen die Superstars Taio Cruz und Natalia Kills zum Skiopening nach Schladming. Nachdem in den Vorjahren Pink, Kid Rock, David Guetta, Kesha und OneRepublic die Schladminger Planai rockten, werden am 03. Dezember 2011 im neu errichteten Planai-Stadion mit den Hitparadenstürmern Taio Cruz und Natalia Kills gleich zwei aktuelle Top-Acts das Skiopening 2011 bestreiten und für coole Partystimmung im Planai-Stadion sorgen.
Skifahren
Ski Dubai – grösster Snowpark der Arabischen Halbinsel
Es ist unglaublich, aber wahr. Wenn man glaubt das kann nicht sein, dann sollte man nach Dubai reisen. Es scheint nämlich, dass dort alles möglich ist. Coole Dinge, die man in Dubai machen kann, wenn die Temperaturen steigen: Im Swimmingpool baden, der in den besseren Häusern sogar noch gekühlt ist. Die Eisbar der „Times Square Mall“ besuchen und hier einen Drink nehmen, der zum Beispiel in einem ausgehöhlten Eisquader serviert wird. Im Aquarium der „Dubai Hall“ Eselpinguine betrachten, die sich besonders wohlfühlen, wenn im Gehege null Grad sind. Ein paar Schritte weiter auf der Eislaufbahn seine Runden drehen. Oder man kann zum Skifahren gehen.
Ski mieten oder kaufen?
Soll man einen Ski mieten oder kaufen? Vermutlich geht es vielen Skifahrern so wie mir. Man hat noch ein paar alte Ski im Keller, aber sie sind weder gewartet (bfu-Skivignette) noch gewachst. Mein Carver-Ski hat mittlerweile fast 10 Jahre auf dem Buckel, ein Alter wo man lieber ans entsorgen denken sollte, als ans Skifahren. Im Internet gibt es viele Anbieter, die sich auf das Ski mieten (Englisch: Rental) spezialisiert haben. Gewisse Firmen bieten das komplette Sortiment wie Ski, Snowboard, Nordic Ski, Funartikel (Schlitten, Schneeschuhe, Snowblades) und sogar Helme für die Sicherheit an.
Vergünstigte Skitageskarten, Skipässe 2010/2011
Jedes Jahr bieten diverse Firmen und Radiostationen vergünstigte Skitageskarten bzw. Skipässe an. Skifahren ist bei Jung und Alt beliebt, aber es wirkt sich sehr auf die eigene Geldbörse aus. In einigen Skigebieten wird für eine Tageskarte so viel verlangt wie noch nie zuvor. Im Beispiel Zermatt-Cervinia (International), hier wird satte CHF 84.– für ein Erwachsener und CHF 42.– für ein Kind abkassiert. Eine Familie zahlt für ein Tag Skifahren über CHF 200.– und dass ohne Verpflegung und Anreise. Dass die Skigebiete jährlich die Preise erhöhen liegt auch am Pistenwahn. Zermatt-Cervinia bietet für das Geld wahnsinnige 350 Pistenkilometer. Christian Coray, ein Skilehrer aus Laax, hat einen Tag lang versucht, so viele Kilometer zu fahren wie nur möglich sind. Wieviel Pistenkilometer meinen Sie, hat Coray gefahren? Nicht einmal 70 Kilometer wurden auf dem GPS-Gerät gemessen.
Skiopenings 2010, Österreich
Lange muss man sich nicht mehr gedulden, die Eröffnung der ersten Skigebiete (Englisch: Skiopening) in Österreich rücken immer näher. Wir haben für Sie die besten Skiopenings in Österreich der kommenden Saison zusammengestellt. Ich staune jedes Jahr, welche Superstars die Skigebiete für sich verpflichten können. Ischgl setzt auf amerikanischen Indie-Rock Sound mit der Band Gossip. Schladming bietet mit der hübschen Kesha einen weiterer Topact. Kesha hiefte sich dieses Jahr mit „TiK ToK“ in den Pop-Olymp. Am Arlberg hört man den unverkennbaren Sound der Söhne Mannheims. In der aktuellen 14-köpfigen Besetzung ist unter anderem auch Xavier Naidoo dabei. Für welches Skiopening soll man sich nun entscheiden?