Kaiser Bagger erklimmt den Säntis

Kaiser Schreitbagger, SäntisFünf Tage brauchte der zwölf Tonnen schwere Bagger für die Reise auf den Säntis. Auf dem Säntisgipfel sind grössere Bauarbeiten an Restaurant und Herberge geplant. Der Schreitbagger hatte auf dem Weg zum Säntis einen Höhenunterschied von mehr als 2.000 Metern zu bewältigen. Gestartet wurde im Toggenburg oberhalb von Unterwasser in der Laui (1.080 Meter), über weitere Etappen zum Schafboden (1.732 Meter), Rotsteinpass (2.120 Meter), Meglisalp (1.517 Meter) und zuletzt auf den Säntis (2.502 Meter). Es gibt keine Zufahrtsstrassen zum Säntis, steile Berghänge und schroffe Felswände verhinderten deren Bau.

Weiterlesen

Vollmondfahrt Säntis – Schwägalp

Vollmondfahrt SäntisKennen Sie schon die Vollmondfahrten auf den Säntis, nein? Zugegeben, die Vollmondfahrten auf den Säntis sind etwas Einmaliges, ich habe noch kein ähnliches Angebot bis jetzt entdeckt. Übrigens wurde vor zwei Jahren am Säntis die weltgrösste Schweizer Fahne aufgerollt. In der Nacht ist die faszinierende Kulisse (2.502 Meter über Meer) des Alpsteins besonders schön. Untermalt wird das ganze mit einem reichhaltigen Buffet, dass in drei Teilen serviert wird. Angefangen mit der Vorspeise, Hauptspeise und zum Schluss das Dessertbuffet. So kann man sich mit Freunden und Bekannten einen gemütlichen Abend machen. Wie man es im Appenzellerland nicht anders kennt, wird der Abend musikalisch umrahmt.

Weiterlesen

Rodelbahn Malbun, Buchserberg

Rodel (Schlitten)Ich wohne bereits seit 10 Jahren in Buchs, habe aber die Rodelbahn vom Buchserberg herunter noch nie ausprobiert. Durch den Schneefall und den Kälteeinbruch in den letzten Tagen ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen. Die Rodelbahn (Schweiz: Schlittelbahn) Malbun – Buchs ist nur bei guten Witterungsverhältnissen offen und dass sind ein paar wenige Tage im Jahr. Graf Reisen in Buchs führt die Personentransporte durch. Mit einer telefonischen Anmeldung kann man einen Platz im Bus reservieren. Man erzählte uns am Telefon, dass am Vortag bereits 180 Personen das Angebot genutzt haben. Der Bus fährt ab der alten Mühle am Fusse des Buchserberges, Kostenpunkt CHF 7.– pro Fahrt.

Weiterlesen

Nostalgiefahrt im Appenzellerland

Appenzeller Bahnen - DrissgiEisenbahnfans und Nostalgiker kommen bei den Appenzeller Bahnen voll auf Ihre Kosten. Denn diese bieten gerade eine 10% Rabatt Aktion an, die noch bis zum 31. Oktober 2010 dauert. Aber nun zur Nostalgiefahrt: Der Nostalgiewagen ist ein im Jahr 1911 erbauter 3. Klasse-Personenwagen. Je nach Strecke wird auch der liebevoll restaurierte Triebwagen „BCe 4/4 30“ eingesetzt, der heute kurz und bündig „s'Drissgi“ genannt wird. Auf Wunsch wird während der Fahrt ein Apéro serviert. Dabei ist das Appenzeller Plättli bei den Gästen besonders beliebt. Es handelt sich um Wurstwaren und Käse aus der Region. Auf Anfrage bei den Appenzeller Bahnen konnten wir noch weitere spannende Details zur Erlebnisfahrt erfahren.

Weiterlesen

OLMA Messe 2010, St.Gallen

OLMA 2010, St.GallenAb morgen ist die OLMA in St. Gallen wieder für 10 Tage geöffnet. Von Donnerstag, 07. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober öffnet die 68. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung ihre Tore. Die Besucher dürfen sich wieder auf eine festliche OLMA mit einer breiten und reichhaltigen Angebotspalette freuen. Information und Unterhaltung, Wissensvermittlung und Folklore, neue Trends, Brauchtum, Traditionen und Erlebnisse aller Art widerspiegeln sich in den zahlreichen informativen und interessanten, unterhaltenden und einzigartigen Angeboten und Attraktionen. Die Sonderschauen, Informationsstände, Tiervorführungen, Musikdarbietungen, Forumsveranstaltungen, Degustations- und Kaufangebote und Begleitveranstaltungen sind es, die den erfolgreichen Rahmen bilden und den Besuch der OLMA zum unvergesslichen Erlebnis machen.

Weiterlesen