Orthophoto 2009, Liechtenstein

Orthophoto 2009, LiechtensteinIn Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bundesland Vorarlberg wurde im Sommer 2009 ein hochauflösendes Orthophoto von Liechtenstein mit einer Bodenauflösung von 12.5 Zentimetern erstellt. Vom 17. – 29. Juli 2009 wurde im Auftrag der liechtensteinischen Regierung das Luftbild aus einer Flughöhe von ca. 2200 Meter über Grund mit einer hochauflösenden digitalen Luftbildkamera mit 196 Megapixel erstellt. Ein Orthofoto ist eine naturgetreue, verzerrungsfreie und massstabgetreue fotografische Abbildung der Erdoberfläche. Mit Hilfe von Computern werden Verschiebungen, die bei der Aufnahme entstehen, ausgeglichen.

Weiterlesen

Schattenburg Feldkirch, Österreich

Schattenburg Feldkirch, ÖsterreichDie Schattenburg befindet sich oberhalb der Stadt Feldkirch in Vorarlberg / Österreich. Die hochmittelalterliche Burg stelle eine der besterhaltenen Burganlagen Mitteleuropas dar. Es wird angenommen, dass der Name Schattenburg auf die Wehrvorrichtung der Burg (schaten = Schutz) zurück geht. Die Burg verfügt über eine der bedeutendsten historischen Waffensammlungen Österreichs. Erbaut wurde die Schattenburg um 1200 von Graf Hugo I. von Montfort, dem Gründer der Stadt Feldkirch. Die Schattenburg war Stammsitz der Grafen von Montfort bis 1390. Sie diente zur Sicherung von Stadt und Verkehr über die Pässe nach Süden und Osten. Die Burg blieb bis zum Appenzeller Krieg, nach zweimaliger Belagerung, unbezwungen.

Weiterlesen

Dreiländerblick vom Karren Dornbirn

Panoramarestaurant Karren DornbirnIn der vergangenen Woche war das Wetter richtig herbstlich. Die Blätter fallen, der Wald wechselt die Farbe und langsam aber sicher steht der Winter vor der Tür. Vor dem Winteranbruch wollten wir noch einmal den nächtlichen Panoramablick vom Restaurant Karren in Dornbirn Vorarlberg geniessen. Die Fahrt mit der Karrenseilbahn auf 976 Meter über Meer dauert etwa acht Minuten. Eine Berg- und Talfahrt kostet für einen Erwachsenen 6.20 Euro zum Abendtarif. Abgesehen vom Essen gibt es auf dem Karren einen wunderschönen 3-Länder Panoramablick über die Schweiz, Österreich und Deutschland.

Weiterlesen

Wälder Clubbing 2009, Lingenau

Wälder Clubbing, BregenzerwaldDas Wälder Clubbing startet zum sechsten Mal wieder in die kommende Wintersaison 2009/2010. Ab Samstag, den 17. Oktober 2009 wird insgesamt sieben Mal in der Lingenauer Schwärzlerhalle (Bregenzerwald) in Vorarlberg/Österreich gefeiert. Diesmal haben sich die Macher wieder einiges einfallen lassen und beglücken die Partygäste mit einem tollen Programm. Vom Wies'n Clubbing zur Hütten Party, ich denke für jeden ist etwas dabei. Wer das Wälder Clubbing noch nicht kennt, dem kann ich nur empfehlen, umgehend einen Besuch abzustatten.

Weiterlesen

Back to the 80s Clubbing Bregenz, Österreich

Letzten Freitag, 20. März 2009 war es wieder soweit. Das legendäre „Back to the 80's“ Clubbing in Bregenz kam nach zwei Jahren Pause zurück in die Werkstattbühne im Festspielhaus. Wenn es schon mal in der Nähe ist, stattete ich dem Clubbing auch einen Besuch ab. Nachdem ich fast 20 Minuten einen Parkplatz suchte, es war wie immer rammelvoll, standen im Bauhaus noch genügend Parkplätze zur Auswahl. Der Eintritt kostete 10 Euro, was ja für ein Clubbing normal ist. Als ich die leicht bekleideten Damen am Eingang mit einer Zigarette sah, kam mir nur eines in den Sinn, Rauchverbot! Das erstemal gab es im „Back to the 80's“ ein absolutes Rauchverbot, was jedoch nicht von jedem eingehalten wurde.

Weiterlesen