Der Monte Tamaro ist ein Berg (1.960 Meter über Meer) im Schweizer Kanton Tessin oberhalb des Ortes Rivera. Das Gebiet rund um den Monte Tamaro hat sehr viele Freizeitmöglichkeiten zu bieten. In diesem Bericht werden wir versuchen, für Sie alle Aktivitäten übersichtlich und auf einen Blick zusammen zu fassen. In den Hängen des Monte Tamaro fand die Mountainbikeweltmeisterschaft 2003 statt. Zudem befindet sich eine grosse Richtfunkstation der Swisscom auf dem Monte Tamaro. Über diese wurden Teile der Verbindungen aus dem Tessin in die Deutschschweiz übertragen. Ausserdem sind noch ein Bike-Park, Mountainbike-Parcour und Downhill-Strecken vorhanden.
Rebekka
Erfahrungsbericht Pension San Giorgio, Losone
Um die tollen Wetterverhältnisse am letzten vergangenen Wochenende zu geniessen, buchten wir eine Nacht in der Bed & Breakfast Pension San Giorgio in Losone/Ascona. Nach einem kurzen Anruf war das Zimmer gebucht. Das ging alles total unkompliziert auf Deutsch. Bei der Anfahrt hatten wir noch unsere kleinen Probleme, weil wir total auf den Namen Albergo Losone fixiert waren. An dieser Adresse ist jedoch ein edles Hotel zu finden, dass einiges mehr an Luxus zu bieten hat. Nach der Einfahrt in den Hof wurde uns klar, dass dies definitiv die falsche Adresse für uns ist. Fünf Minuten später haben wir dann aber die etwas versteckte Einfahrt zur B&B Pension San Giorgio gefunden.
Ägyptisches Museum, Kairo
Da unsere Magen bereits zu knurren begannen, war es langsam an der Zeit fürs Mittagessen. Inmitten von Kairo eröffnete sich für uns eine Art Oase. Ein sehr schönes Flecken zum Mittagessen. Es gab Hähnchen direkt vom Grill, mit verschiedenen Salaten zur Beilage und mega leckeres, selbst gebackenes Fladenbrot. Zum Nachtisch noch feine Melonen. Die ganze Idylle wurde nur durch den penetranten Muezzin von nebenan gestört. Freitag scheint hier in Ägypten wie ein Sonntag gefeiert zu werden.
Pyramiden von Gizeh, Kairo
Um 03.15 Uhr morgens klingelte der Weckruf. In dieser Nacht wurde zudem noch die Uhr um eine Stunde vorgestellt, denn jetzt ist in Ägypten Sommerzeit. Folgedessen waren wir noch ziemlich gerädert als wir aus den Federn stiegen. In der Yanni Lobby Bar gab's noch eine Tasse Schwarztee oder Kaffee zum munter werden. Pünktlich um 04.00 Uhr fuhr der Bus los in Richtung Kairo. Ganze 450 km lagen vor uns. Nach 6.5 Stunden Busfahrt und nur einer 20 minütigen Frühstückspause trafen wir endlich bei den Pyramiden von Gizeh ein. Ein sehr imposanter und beeindruckender Moment für uns. 40 Minuten hatten wir nun freie Zeit, die genutzt wurden, um ein paar tolle und originelle Fotos zu schiessen. Ziemlich nervig waren die Verkäufer, die unter allen Umständen irgendwelche Souvenirs verkaufen wollten. Scheinbar waren wir die potentiellen Kunden *grins*.
Siwa Oase, Ägypten
Um 05.00 Uhr in der Früh läutete der Weckruf … Tagwache war angesagt. Bereits um 5.45 Uhr ging die Fahrt los Richtung Siwa Oase. An der Rezeption vom Hotel Carols Beau Rivage in Marsa Matrouh waren bereits für alle Teilnehmer jeweils ein Frühstückspaket und eine Flasche Wasser vorbereitet. Da wir Schweizer ja nur so vor Pünktlichkeit strotzen, ging es auch sofort mit dem Bus los. Eine Fahrt dauerte über 3 Stunden, ein Weg der Reisestrecke betrug 305 Kilometer. Auf halber Strecke wurde eine „Frühstückspause“ an einer sogenannten Raststation eingelegt. Nach 20 Minuten ging es dann aber schon wieder weiter. Kurz vor dem Ort Siwa erzählte uns der Reiseleiter noch ein bisschen von der Geschichte Ägyptens.