Am 21. Juni 2012 wurde nicht nur der längste Tag des Jahres gefeiert, sondern an diesem Tag fand auch die feierliche Einweihung der genauesten Sonnenuhr der Welt statt. Es war die Geburtsstunde der Sine Sole Sileo. Bis auf unglaubliche 10 Sekunden genau kann man die Uhrzeit an Sine Sole Sileo ablesen. Nur wenige Meter oberhalb des Romantik-Hotel Muottas Muragl, auf einem mächtigen grauen Findling, glänzt Sine Sole Sileo silbrig in die Sonne. Während des Winterhalbjahres funktioniert die Sine Sole Sileo als Monduhr. Die Sonnenuhr ist Eigentum der Engadin St. Moritz Mountains, welche unter anderem die Standseilbahn Punt Muragl-Muottas und das Romanikhotel Muottas Muragl betreiben. Konstruiert wurde die Uhr von Fred Bangerter aus Faulensee (Kanton Bern).
Rebekka
Die höchstgelegene Hängeseilbrücke Europas
Schwindelfrei am Titlis? Pünktlich zum Hundert-Jahr-Jubiläum wird auf dem Titlis (Schweiz) die höchstgelegene Hängeseilbrücke Europas gebaut. Hundert Meter lang soll sie werden. Am 21. Januar 1913 hat die Drahtseilbahn Engelburg – Gerschnialp den fahrplanmässigen Betrieb aufgenommen. Zu diesem 100-Jahr-Jubiläum bauen die Bergbahnen für ihre Gäste eine 100 Meter lange und einen Meter breite Hängeseilbrücke. Diese Hängeseilbrücke ist die erste Europas auf über 3.000 Meter über Meer. Die Hängeseilbrücke kostet rund 1.3 Millionen Schweizer Franken. Wenn das Wetter mitspielt, kann die Brücke bereits Ende November 2012 in Betrieb genommen werden.
Fürstenfest 2012 Vaduz, Liechtenstein
Seinen Staatsfeiertag feiert das Fürstentum Liechtenstein schon seit 65 Jahren. Am 5. August 1940 wurde der 15. August von der Regierung zum Staatsfeiertag erklärt, bereits zehn Tage später fand die erste Feier statt. Für den Termin, den 15. August, sprachen zwei Überlegungen: Einerseits war dieser Tag mit dem Fest Maria Himmelfahrt bereits ein Feiertag, andererseits feierte der damalige Fürst Franz Josef II. am 16. August seinen Geburtstag. Fürsten-Geburtstag und Feiertag wurden damals zusammengelegt, Liechtensteins Staatsfeiertag damit aus der Taufe gehoben. Nach dem Tode von Fürst Franz Josef II. wurde der 15. August als Staatsfeiertag beibehalten und per Gesetz zum offiziellen Staatsfeiertag erklärt. Das Fürstenfest 2012 findet dieses Jahr an einem Mittwoch statt.
Erfahrungsbericht Imperial Samui Beach Resort
Nachdem wir Koh Samuis Inselwelten eine Woche lang erkundet hatten, erholten wir uns im 4,5* Hotel Imperial Samui Beach Resort in Koh Samui (Thailand) für die letzten neun Nächte. Die Wahl des letzten Hotels zum baden und entspannen viel uns wahrlich nicht gerade leicht. Auf Koh Samui und vor allem im Meier's Weltreisen Katalog gibt es eine riesige Auswahl an Hotels und deshalb hatten wir etwas Mühe, das Richtige für uns zu finden. Endlich hatten wir uns für ein Hotel entschieden, dass dann aber derart schlechte Bewertungen hatte, dass wir kurzerhand und mit Hilfe unseres Reiseberaters auf das Imperial Samui Beach Resort am Chaweng Noi Strand umgeswitched sind. Im Nachhinein sind wir echt erleichtert und froh, dass wir am Chaweng Noi Strand gebucht haben. Das Meer hier war einfach ein Traum und von den Gezeiten war überhaupt nichts zu spüren. Man kann wirklich sagen, für einen Badeurlaub eignet sich dieser Strandabschnitt am besten.
Erfahrungsbericht Charm Churee Villa
Das 3.5* Charm Churee Villa auf Koh Tao (Thailand) liegt an der malerischen Jansom Bucht, dass ist ein kleiner Privat-Sandstrand an der Westküste der Insel. Der Pier und einige kleine Geschäfte und Restaurants befinden sich etwa 10 Gehminuten vom Charm Churee Villa entfernt. Die Überfahrt mit der Fähre von Koh Samui beträgt ca. 2 Stunden. Das Boutique-Resort ist am Hang erbaut und die weitläufige Anlage verfügt über ca. 80 Zimmer und Bungalows. Diese sind über die gesamte Anlage verteilt und vom dichten Dschungel umgeben. Die Anlage umfasst eine Lobby mit Rezeption, WLAN (gegen Gebühr), 3 Restaurants, Cocktailbar, Spa und eine Wäscherei. Die Superior-Zimmer liegen unweit der Rezeption und ca. 70 m von der Bucht entfernt.