Liebe Kinder, lange müsst Ihr nicht mehr warten bis der Osterhase die Eier versteckt und Ihr die hübschen Nester im Garten suchen dürft. Na ja, bei uns schneit es im Moment, mal schauen wie es am Ostersonntag wird. Jedenfalls wird man uns auf dem Lande nicht mehr im Schnee suchen müssen! Wer seine Liebsten mit einem Ostergruss der anderen Art überraschen möchte, findet im Bericht „Frohe Ostern in anderen Sprachen“ den passenden Gruss in vielen Fremdsprachen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Zeitumstellung Winterzeit / Sommerzeit. Die Uhren werden am Sonntag, 31. März 2013 von 2 Uhr auf 3 Uhr gestellt. Ich glaube viele freuen sich endlich auf die Umstellung, so dass man abends wieder etwas unternehmen kann. Auch Sportler mögen die Umstellung bestimmt, weil man nicht mehr ab 18 Uhr im dunkeln joggen muss. Wir wünschen ein frohes Osterfest, Erholung und einen guten Start in das Arbeitsleben mit richtiger Uhrzeit.
Allgemein
Autobahnvignette 2013 – Ab 1. Februar drohen Bussen!
In unserem Bericht über die Autobahnvignette 2013 haben wir die Preise von mehreren Ländern verglichen. Die Preisspanne geht von CHF 40.- in der Schweiz bis hin zu EUR 95.- in Slowenien und das ganze für ein Jahr. Ab dem 1. Februar 2013 drohen in den aufgeführten Ländern Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei und Slowenien saftige Bussen. Man hört immer wieder von überraschten Autofahrern, die es riskiert haben, ohne Vignette die Autobahn zu benützen. Ausreden, ich habe es vergessen, och ist es wieder soweit, zählen bei der Polizei nicht. In der Schweiz und Österreich wird der Schwarzfahrer kräftig zur Kasse gebeten, daher lieber vor Ablauf der Frist eine Vignette kaufen oder die mautfreien Strassen benützen.
Autobahnvignette 2013
Die Autobahnvignette 2013 ist ab 1. Dezember 2012 für die Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei und Slowenien erhältlich. Zu kaufen gibt es die Autobahnvignette in allen üblichen Verkaufsstellen im jeweiligen Land oder in Grenznähe. Gültig ist die Vignette ab dem Kaufdatum bis zum 31. Januar 2014. Ab dem 1. Februar 2013 muss die Autobahnvignette aufgeklebt sein. Wenn nicht, drohen saftige Geldbussen. Wer in Österreich in eine Polizeikontrolle kommt, zahlt im Extremfall bis zu EUR 3000.–. Auf Schweizer Autobahnen und Nationalstrassen muss mit einem Bussgeld von CHF 200.– gerechnet werden, wenn man ohne gültige Autobahnvignette unterwegs ist. Wie jedes Jahr wurde eine besondere Farbe für die Autobahnvignette ausgewählt. In der Schweiz erscheint die Vignette in blau metallic, in Österreich mit der Farbe Himbeer.
Nackte Skilehrerinnen / Skilehrer – Kalender 2013
Langsam geht das Jahr zu Ende und 2013 ist in greifbarer Nähe. In den letzten Wochen sind die ersten Kalender für das neue Jahr erschienen, so auch der brandneue Skilehrerinnen und Skilehrer Kalender. Aus insgesamt acht Nationen reisten die Skilehrerinnen und Skilehrer zu den Shootingorten nach Österreich und dem Libanon. Im österreichischen Stuben befindet sich die spektakuläre Flexengalerie, dem Geburtsort von Hannes Schneider, der die Arlbergtechnik entwickelt hat und getrost als „Erster Skilehrer der Welt“ bezeichnet werden kann. Oder im vorarlbergischen Brandnertal, wo Marc Girardelli in spektakulärer Szenerie auf der Panoramabahn abgelichtet wurde. Atemberaubend sind auch die Berge um Faraya mit der Mzaar Spitze (2.465 m) mit Blick auf Beirut, auch das „Paris des Nahen Ostens“ genannt.