Zeitumstellung Winter 2012

Zeitumstellung Sommer / WinterAm kommenden Wochenende wird die Zeitumstellung von Sommerzeit auf Winterzeit vorgenommen. Dieses Jahr fällt die Umstellung auf den 28. Oktober 2012. Die Umstellung erfolgt am Sonntagmorgen um 3 Uhr und die Zeit wird um eine Stunde zurückgestellt. Einfach gesagt, die Uhr wird von 3 Uhr auf 2 Uhr gestellt. Man kann so gesehen eine Stunde länger schlafen. Was hat man bei der Umstellung auf die Winterzeit 2012 für Vorteile? Aus meiner Sicht bleibt einzig die Stunde länger Schlaf. Frühaufsteher werden mit mehr Licht belohnt, denn es wird am Morgen früher hell und abends früher dunkel. Leider wird es den meisten gehen wie mir, dass man abends bei Dunkelheit nach Hause kommt. Um Sonne aufzutanken, bleiben nur die Wochenenden oder der Urlaub übrig.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Wimdu

Wimdu UnterkünfteDiesen Sonntag geht das 179. Oktoberfest in München (Deutschland) zu Ende. Auch wir wollten einmal das grösste Volksfest der Welt miterleben. Dazu buchten wir Mitte Juli ein Appartement über Wimdu. Wimdu ist ein Community-Marktplatz für weltweite Buchungen und Vermietungen von Unterkünften. Über den RTL-Sender habe ich von Wimdu erfahren und das Angebot an freien Wohnungen bzw. Apartments haben mich überzeugt. Nach kurzer Recherche haben wir ein Apartment für drei Personen ganz in der Nähe der Theresienwiese gefunden. Die Gesamtkosten inkl. Reinigung und Spesen seitens Wimdu beliefen sich auf EUR 235.20. Die Wohnung ist komplett eingerichtet und bietet Platz für maximal vier Personen. Das Angebot schien mir fair und ich habe sofort gebucht. Kurze Zeit später wurde per Kreditkarte bereits die fällige Zahlung abgebucht. Wenige Tage vor unserem Antritt nahmen wir schriftlich Kontakt mit der Gastgeberin auf. Ich schlug vor, dass wir uns vor dem Haus treffen, um den Schlüssel zu übergeben.

Weiterlesen

Google Seaview in Google Maps abrufbar

Google Seaview 1Vor mehr als sieben Monaten wurde Google Seaview vorgestellt. Mit beeindruckenden Unterwasserfotos vom weltbekannten Great Barrier Reef begeisterte man die Öffentlichkeit. Nach Street View folgt nun Google Seaview, die das Tauchen ohne Ausrüstung in eine virtuelle Welt erlaubt. Seit gestern ist die Erweiterung in Street View integriert und online abrufbar. Dabei stehen neben dem Great Barrier Reef auch Unterwasser-Panoramabilder aus Australien, Hawaii und den Philippinen zur Verfügung. Momentan können in Street View Teile von Heron IslandLady Elliot Island und Wilson Island im Great Barrier Reef (Australien) bestaunt werden. Ebenso auf Oahu und Moloki Krater (Hawaii) sowie Apo Island (Philippinen). Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit Catlin Seaview Survey und Google entstanden. Auf der Webseite World Wonders Project findet man weitere Sehenswürdigkeiten, die man in Street View ansehen kann.

Weiterlesen

Handstanding erobert die Welt

HandstandingOb für Boden- oder Geräteturnen, in vielen Sportarten ist der Handstand zu finden. Er dient als Grundposition oder Ausgang zu verschiedenen Übungen. Nicht immer ist der Handstand perfekt, nicht Jeder liebt ihn und doch scheint sich ein neuer Trend abzuzeichnen. Nicht nur im Sport, auch die Entspannung steht Kopf, denn im Bereich des Yoga ist der Handstand ein fester Bestandteil geworden und Ausgangsstellung für viele Entspannungstechniken im Bereich der fortgeschrittenen Yogisten. So ist es nicht erstaunlich, dass ein neuer Trend die Welt fest in den Griff bekommt, nämlich das Handstanding. Hier geht es nicht nur darum einen Handstand zu können, was an sich schon mit einigen Mühen verbunden sein kann, nein es geht darum, einen Handstand vor jedem Objekt, jeder Location oder jeder Persönlichkeit zu machen die man auf einem Foto verewigen möchte. In Bars und Cafès werden Speisen und Getränke auf Händen stehend geordert und diverse Internetportale laden zum kollektiven Handstanding ein.

Weiterlesen

Schwarzmarkt-Tickets (günstig) kaufen

Thema: Schwarzmarkt-TicketsIm Reisen Blog habe ich bereits mehrfach darüber berichtet, wie der Schwarzmarkt bei Tickets blüht. In diesem Artikel möchte ich meinen Frust von der Seele schreiben, weil ich dieses Vorgehen nicht in Ordnung finde. Ob U2 oder AC/DC, solche Konzerttickets sind sehr begehrt. Tickethändler schiessen bei bekannten Acts oder Anlässen wie Pilze aus dem Boden, zu Lasten der interessierten Käufer. Nachfrage und Angebot zählt! Der Preis ist bei Auktionsplattformen wie Ricardo und Ebay nach dem Vorverkauf meist überteuert. Ich kann mich noch gut an die ausverkauften AC/DC Tickets erinnern. Ein Tag zuvor tauchten die Tickets bereits in Ricardo auf und dass zu Wucherpreisen von CHF 400.- aufwärts. Wie kann man sich als Wiederverkäufer so sicher sein, dass man die gewünschten Tickets auch bekommt?

Weiterlesen