Durch einen Kommentar im Artikel Restaurant Galerie am See bin ich auf die Schlemmerkarte aufmerksam geworden. Aber was ist eine Schlemmerkarte und wo kann ich sie einsetzen? Die Schlemmerkarte ist ein Restaurantpass im Kreditkartenformat. Damit können Sie in acht Restaurants in der Region Rheintal (Ostschweiz) Essen gehen. Durch eine einmalige Zahlung von CHF 49.– ist die Karte bis Ende Jahr gültig. Sie müssen mindestens zu zweit in eines der acht aufgeführten Restaurants Essen gehen, dann ist der günstigere Hauptgang kostenlos. In der Abrechnung wird der Hauptgang jeweils abgezogen und die Schlemmerkarte durch das Restaurant-Personal entwertet. Durch die Zusammenarbeit der Werbeagentur Greenfieldmedia in Heerbrugg und den mitmachenden Restaurants ist ein Gastropass der anderen Art entstanden.
Schweiz
Alpe Foppa – Monte Tamaro, Tessin
Der Monte Tamaro ist ein Berg (1.960 Meter über Meer) im Schweizer Kanton Tessin oberhalb des Ortes Rivera. Das Gebiet rund um den Monte Tamaro hat sehr viele Freizeitmöglichkeiten zu bieten. In diesem Bericht werden wir versuchen, für Sie alle Aktivitäten übersichtlich und auf einen Blick zusammen zu fassen. In den Hängen des Monte Tamaro fand die Mountainbikeweltmeisterschaft 2003 statt. Zudem befindet sich eine grosse Richtfunkstation der Swisscom auf dem Monte Tamaro. Über diese wurden Teile der Verbindungen aus dem Tessin in die Deutschschweiz übertragen. Ausserdem sind noch ein Bike-Park, Mountainbike-Parcour und Downhill-Strecken vorhanden.
Flugverkehr Schweiz Live mit Traffic-3D
Wollten Sie schon immer wissen, wie der Flugverkehr in der Schweiz aussieht? Ab sofort können Sie mit Google Earth den Flugverkehr der Schweiz in 3D anschauen. Mit der Google Earth Applikation von Albert Steiner, Forscher an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), lässt sich die Flugbahn der Flugzeuge in Echtzeit mitverfolgen, und zwar dreidimensional. Die Programmierarbeit dauerte mehrere Monate, bis die App publikumsreif wurde. Die in diesem Projekt genutzten Rohdaten sind dank der Entwicklungen im Rahmen des bekannten Projektes «Air Traffic» von Marcel Rupf und Karl Rege (ZHAW) verfügbar. Mit dem Google Earth Plugin kann man Flugzeuge heran zoomen oder den Landeanflug auf Zürich-Kloten vom Bodensee aus mitverfolgen. Traffic 3D bietet einen Einblick in den dicht beflogenen Luftraum der Nordostschweiz.
Erfahrungsbericht Pension San Giorgio, Losone
Um die tollen Wetterverhältnisse am letzten vergangenen Wochenende zu geniessen, buchten wir eine Nacht in der Bed & Breakfast Pension San Giorgio in Losone/Ascona. Nach einem kurzen Anruf war das Zimmer gebucht. Das ging alles total unkompliziert auf Deutsch. Bei der Anfahrt hatten wir noch unsere kleinen Probleme, weil wir total auf den Namen Albergo Losone fixiert waren. An dieser Adresse ist jedoch ein edles Hotel zu finden, dass einiges mehr an Luxus zu bieten hat. Nach der Einfahrt in den Hof wurde uns klar, dass dies definitiv die falsche Adresse für uns ist. Fünf Minuten später haben wir dann aber die etwas versteckte Einfahrt zur B&B Pension San Giorgio gefunden.
Null Stern Hotel – Wiedereröffnung in einer Grossstadt
Am Freitag 4. Juni 2010, exakt ein Jahr nach der Eröffnung, geht eine Ära des weltweit ersten Null Stern Hotels zu Ende. Teufen schliesst und das nächste Null Stern Hotel soll in einer Grossstadt seine Wiederöffnung feiern. Eine Marktforschung in den vergangenen Monaten ergab, dass Null Stern Hotels eine erfolgversprechende Marktnische sein könnten. Deshalb soll ein neues Null Stern Hotel mit 50 bis 100 Betten an einem noch nicht genannten „urbanen Ort“ entstehen. Entscheidende Verhandlungen sind in einer heissen Phase. Der Ort, wo das nächste Null Stern Hotel eröffnet werden soll, ist noch ein Geheimnis. Nur so viel: „Es ist eine Location, wo man kein Biedermeierbett erwartet“, sagt Patrik Riklin.