Auf dem Ostschweizer Radiosender „Radio FM1“ läuft gerade eine Werbung über die Skitageskarten Aktion mit 25% Rabatt. Die Aktion betrifft die Skigebiete Arosa, Savognin und die Fideriser Heuberge. Leider sind die Skitickets vom Skigebiet Arosa bereits vergriffen. Wer also noch eine Skitageskarte ergattern will, besucht schnellstens die Webseite von Radio FM1 oder Werdenberger & Obertoggenburger. Bestellen kann man bis zu fünf Tickets. Ski Heil und viel Spass!
Schweiz
Valle Verzasca, Bungee-Jumping Goldeneye James Bond
Das Valle Verzasca ist ein Tal im Kanton Tessin und gehört zum Bezirk Locarno. Bekannt ist das schöne Tal auch über die Landesgrenzen hinaus. Hier wurden die Stunt-Szenen des James Bond Blockbusters „Goldeneye“ mit Pierce Brosnan in der Hauptrolle gedreht. Die Schlüsselszene wurde genau hier, auf dem Verzasca Staudamm gedreht. Von dem Autobahnanschluss Locarno-Tenero sind es zirka 10-15 Autominuten, von Bellinzona zirka 20-30 Autominuten bis zum Valle Verzasca Staudamm. Das Postauto hält direkt bei der Haltestelle „Diga Verzasca“, diese ist direkt neben dem Staudamm und dem Touristen-Infocenter.
Lasershow Arosa, Mountains of fantasy
Wer einmal etwas Aussergewöhnliches erleben möchte, der besucht am Mittwoch das Skigebiet Arosa in Graubünden. Jeden Mittwoch Abend findet bis Ende März 2009 in Arosa eine beeindruckende Openair Lasershow statt, die Mountains of fantasy. Diese multimediale Lasershow ist die grösste Europas. Zudem ist die Bahnfahrt bis in die Mittelstation sogar gratis. Bis 21:30 Uhr findet ein gemütlicher Pastaplausch in der Brüggerstuba statt (kostenpflichtig).
Therme Vals mit Hotel Therme in Graubünden
Die Therme und das Hotel Vals sind im Kanton Graubünden beheimatet und etwa 60 Autominuten von der Hauptstadt Chur entfernt. Der Dorfkern heisst Vals-Platz und liegt auf 1.252 Meter über Meer. Auf der Fahrt nach Vals bekommt man einiges an Natur zu sehen. Die Therme bietet ein ausserordentlich schönes Ambiente. Ein Klangbad mit Resonanzraum, ein Schwitz-/ Dampfstein oder die edlen Steinplatten aus Valser Quarzit sind nur einige Highlights der Therme Vals. Die geologischen Schichtungen des Berges resp. des Valser Quarzit entstanden vor 150 Mio. Jahren. Das Wasser der Thermalquelle enthält Kalzium, Sulfat, Hydrogen, Karbonat und Eisen.
Neue Rheinbrücke für Fussgänger und Radfahrer in Buchs SG
Bald wird es soweit sein, die Eröffnung der neuen Energie-/ Fuss und Radwegbrücke über den Rhein bei Buchs SG. Die Brücke überquert den Rhein in einer Gesamtlänge von 132 Meter. Da aus wasserbautechnischen Belangen keine Abstützung im Rhein in Frage kommt, ist die Brücke als Hängekonstruktion mit einer Spannweite von rund 107 Meter ausgebildet. Die seitlich des Uferweges fundierten Pylone weisen eine Höhe von 26 Meter auf und sind aus statischen Gründen nach innen geneigt. Der Brückenquerschnitt weist eine Gesamtbreite von 6 Meter auf. In der Mitte ist die Fahrbahn für Rad- und Fussgänger mit einer Breite von 3.5 Meter ausgestattet. Ausserhalb des Geländers sind die Rohre für Dampf und Kondensat angeordnet.