Der Kronberg ist ein Freizeitberg im Kanton Appenzell Innerrhoden auf 1.663 Meter über Meer. Die Skigebiete übertrumpfen sich derzeit immer mehr mit einmaligen Angeboten, jetzt auch der Kronberg. Pro gekaufte Erwachsenen-Tageskarte oder Halbtageskarte für alle Anlagen können bis zu 5 Kinder gratis am Skivergnügen teilnehmen. Fahren Sie mit den Appenzeller Bahnen bequem bis zur Talstation Jakobsbad-Kronberg. Kinder von 6-16 Jahren fahren mit der Junior- oder Enkelkarte in Begleitung einer erwachsenen Person kostenlos.
Schweiz
Skifahren und Gleitschirmfliegen in der Ebenalp
Skifahrer und Gleitschirmpiloten in der Ebenalp, dass sieht man bei schönem Wetter mehrmals. Dank ihrer optimalen Lage und ihren ausgezeichneten thermischen Bedingungen ist die Ebenalp für viele Delta- und Gleitschirmpiloten zu dem Anziehungs- und Treffpunkt schlechthin geworden. Die Ebenalp eignet sich hervorragend zum Fliegen, da nach kurzer Flugdauer bereits eine sehr gute Höhe erzielt wird, die zum individuellen Training oder einfach zum puren Fluggenuss genutzt werden kann. Von der Talstation in Wasserauen (868 Meter über Meer) führt die Luftseilbahn auf die Ebenalp (1.644 Meter über Meer). Der Höhenunterschied beträgt 776 Meter.
Duo Tageskarte der SBB bei Migros, Winter 2008
Zu zweit die Schweiz bereisen und nur einmal zahlen, so steht es gestern in der Ausgabe 02 des Migros Schweiz Newsletters. Ab dem 30. Dezember bietet die Migros (solange Vorrat) exklusiv die Duo-Tageskarte für nur 54 Franken an. Mit der Duo-Tageskarte reisen Sie und eine Begleitperson für nur 54 Franken einen ganzen Tag lang durch die Schweiz mit Zug, Bus, Schiff und Postauto. Die Duo-Tageskarte gibt es exklusiv vom 30. Dezember 2008 bis 26. Januar 2009 in Ihrer Migros-Filiale und nur in limitierter Auflage.
Chapfensee in Mels, St.Gallen
Der idyllische Chapfensee liegt auf 1.029 Meter über Meer im Sarganserland und gehört zur Gemeinde Mels im Kanton St. Gallen. Der Chapfensee ist ein Natursee und bietet ein ideales Terrain für ein Picknick oder ein gemütlicher Spaziergang rund um den See. An vielen Orten sind spezielle Feuerstellen vorhanden, meistens sogar mit einem Holzvorrat. Vorallem im Sommer wenn die Grillsaison Ihren Höhepunkt erreicht, schwärmen Dutzende an den Chapfensee. Man muss am späteren Nachmittag bereits einen geeigneten Platz suchen, denn am Abend sind die schönsten Grillplätze schon besetzt.
Silvester im Berggasthaus Malbun, Buchs SG
Diesen Silvester besuchten wir das Berggasthaus Malbun (1.369 Meter über Meer) auf dem Buchserberg. Der Inhaber Charly Schlumpf stellte ein geniales Silvester Menü zusammen und mit 45 Franken war es ein fairer Preis. Das Gasthaus war voll aber nicht überfüllt, dass fand ich sehr angenehm. Die Speisen waren auf jeden Fall lecker, der Ablauf gut organisiert, das Personal sehr freundlich. Nach einem ausgiebigem Essen kam dann der Rutsch ins neue Jahr mit einem Gläschen Sekt (im Preis inklusive). Auf dem Buchser Malbun gab es am Abend noch 5-10cm Neuschnee, was eine Fahrt ins Tal doch sehr interessant machte. Na ja, die Strasse war genug breit und es kam kein Gegenverkehr ;o). Und so ging ein altes Jahr verschneit über die Bühne.