Vollmondfahrt Säntis – Schwägalp

Vollmondfahrt SäntisKennen Sie schon die Vollmondfahrten auf den Säntis, nein? Zugegeben, die Vollmondfahrten auf den Säntis sind etwas Einmaliges, ich habe noch kein ähnliches Angebot bis jetzt entdeckt. Übrigens wurde vor zwei Jahren am Säntis die weltgrösste Schweizer Fahne aufgerollt. In der Nacht ist die faszinierende Kulisse (2.502 Meter über Meer) des Alpsteins besonders schön. Untermalt wird das ganze mit einem reichhaltigen Buffet, dass in drei Teilen serviert wird. Angefangen mit der Vorspeise, Hauptspeise und zum Schluss das Dessertbuffet. So kann man sich mit Freunden und Bekannten einen gemütlichen Abend machen. Wie man es im Appenzellerland nicht anders kennt, wird der Abend musikalisch umrahmt.

Weiterlesen

Jungfraujoch – Top of Europe

Jungfraujoch - Top of EuropeMan fühlt sich wie zwischen Himmel und Erde – auf dem Jungfraujoch – Top of Europe. Wir wollten es wissen und haben uns an einem Wochenende aufgemacht Richtung Interlaken. Anfang November 2010 berichteten wir im Artikel „Sonderangebot Jungfraujoch – Bahnticket und Übernachtung für CHF 99“, dass man mit diesem Angebot sehr günstig auf das Jungfraujoch fahren kann. Wir haben uns das nicht zweimal sagen lassen und haben für uns und unsere Freude jeweils ein Ticket mit Übernachtung und Hin- und Retourfahrt aufs Jungfraujoch gesichert. Das ging alles ohne Probleme und wir konnten unseren Hotelvoucher und das Bahnticket ausdrucken.

Weiterlesen

Vergünstigte Skitageskarten, Skipässe 2010/2011

Matterhorn-ExpressJedes Jahr bieten diverse Firmen und Radiostationen vergünstigte Skitageskarten bzw. Skipässe an. Skifahren ist bei Jung und Alt beliebt, aber es wirkt sich sehr auf die eigene Geldbörse aus. In einigen Skigebieten wird für eine Tageskarte so viel verlangt wie noch nie zuvor. Im Beispiel Zermatt-Cervinia (International), hier wird satte CHF 84.– für ein Erwachsener und CHF 42.– für ein Kind abkassiert. Eine Familie zahlt für ein Tag Skifahren über CHF 200.– und dass ohne Verpflegung und Anreise. Dass die Skigebiete jährlich die Preise erhöhen liegt auch am Pistenwahn. Zermatt-Cervinia bietet für das Geld wahnsinnige 350 Pistenkilometer. Christian Coray, ein Skilehrer aus Laax, hat einen Tag lang versucht, so viele Kilometer zu fahren wie nur möglich sind. Wieviel Pistenkilometer meinen Sie, hat Coray gefahren? Nicht einmal 70 Kilometer wurden auf dem GPS-Gerät gemessen.

Weiterlesen

Rodelbahn Malbun, Buchserberg

Rodel (Schlitten)Ich wohne bereits seit 10 Jahren in Buchs, habe aber die Rodelbahn vom Buchserberg herunter noch nie ausprobiert. Durch den Schneefall und den Kälteeinbruch in den letzten Tagen ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen. Die Rodelbahn (Schweiz: Schlittelbahn) Malbun – Buchs ist nur bei guten Witterungsverhältnissen offen und dass sind ein paar wenige Tage im Jahr. Graf Reisen in Buchs führt die Personentransporte durch. Mit einer telefonischen Anmeldung kann man einen Platz im Bus reservieren. Man erzählte uns am Telefon, dass am Vortag bereits 180 Personen das Angebot genutzt haben. Der Bus fährt ab der alten Mühle am Fusse des Buchserberges, Kostenpunkt CHF 7.– pro Fahrt.

Weiterlesen

Bündner Steinböcke Gian und Giachen

Bündner SteinböckeDie beiden Bündner Steinböcke Gian und Giachen nehmen diesmal ihren Artgenossen Paul aus dem Berner Tierpark Dählhölzli auf die Schippe. Seit 2007 kommentieren die beiden Steinböcke alles was ihnen unter die Augen kommt. Sie lästern über Biker, Skifahrer, Snowboarder und den Nebel. Jetzt ist den beiden der Berner Steinbock Paul aufgefallen. Vor lauter Langeweile kratzt der sich ungeniert am Hintern. Klar, dass Gian und Giachen auch dazu etwas zu sagen haben. Die sympathischen Steinböcke sieht man in witzigen Werbespots von Graubünden Tourismus. Gesprochen wird Gian von Claudio Zuccolini. Der Steinbock „Füttlakratzer“ ist in einer Woche über 50.000 mal angesehen worden. In YouTube haben die Bündner Steinböcke eine regelrechte Fangemeinde.

Weiterlesen