Internationale Ballontage Alpenrheintal 2010, Widnau

Ballontage Alpenrheintal 2010 - Antenne VorarlbergEs war am vergangenen Wochenende ein farbenprächtiges Spektakel im Rheintal – nämlich die Ballontage im Zeichen von 100 Jahre Luftfahrt in der Schweiz. Die 3. Internationalen Ballontage Alpenrheintal in Widnau/Schweiz und Lustenau/Österreich haben zwischen dem 19. und 22. August 2010 rund 25.000 Besucherinnen und Besucher aus der Schweiz und dem Ausland angelockt. Auch wir haben das wunderbare Wetter am Samstag ausgenutzt und uns eine Ballonfahrt der Extraklasse gegönnt. Der Tag hat bereits um 05.00 Uhr morgens begonnen. Treffpunkt war 06.15 Uhr im Rheinvorland in Widnau. Vor Ort waren bereits diverse Ballonteams versammelt.

Weiterlesen

Bilder Street Parade 2010, Zürich

Street Parade 2010, ZürichIn ein paar Tagen ist es soweit, die Street Parade 2010 findet das 19. Mal in Zürich statt. Wie jedes Jahr ist die Besucherzahl stark vom Wetter abhängig. Es scheint so, dass es der Wettergott gut mit uns meint. Die Prognosen für Samstag stehen gut, dass die Street Parade ohne Regen stattfindet, zumindest bis zum späteren Abend. Auch wir werden uns, sofern dass Wetter anhält, unter die partyfreudigen Menschen mischen und wieder mit tollen Street Parade Bilder im Gepäck nach Hause kehren. Die Tragödie der Loveparade in Duisburg zieht auch in der Schweiz nicht einfach so vorbei. Das Sicherheitskonzept der Street Parade 2010 wurde aus aktuellem Anlass nochmals überarbeitet, Tagesanzeiger und 20 Minuten Online haben berichtet.

Weiterlesen

FLOOMZER – Rodeln am Flumserberg

Rodelbahn FLOOMZER, FlumserbergNach knapp drei Monaten Bauzeit wurde am 17. Juli 2010 die Rodelbahn „FLOOMZER“ in den Flumserbergen im Kanton St. Gallen eröffnet. Die moderne und sichere Rodelbahn windet sich schienengeführt auf zwei Kilometern talwärts von der Bergstation Chrüz (1.600m) mitten durch die Flumserbergwelt bis Restaurant Kabinenbahn (1.350m) im Tannenboden. Während der Fahrt über 250 Höhenmeter sorgen drei Kreisel, zahlreiche Kurven, Jumps, Brücken, Twister, Wellen und sogar zwei Tunnels für strahlende aber auch etwas verzogene Gesichter. Die FLOOMZER Fahrt lässt sich beliebig mit Wanderungen ab Prodalp, Prodkamm und Maschgenkamm verknüpfen und dient den Eltern als „Wandermotivator“ mit einer spannenden Rodeltour am Ende des Tages.

Weiterlesen

Flughafen Zürich – Ziviltrauung im alten Kontrollturm

Alter Tower - Flughafen ZürichWenn man sich das Ja-Wort gibt, passiert das meistens vor dem Altar in der Kirche, die Ziviltrauung findet in der Gemeinde statt. Selbstverständlich gibt es noch unzählige Standort-Alternativen, die ich nicht alle nennen möchte. Aber das kleine „i-Tüpfelchen“ wie man so schön sagt, bietet das Zivilstandsamt Kloten ab dem 2. Juli 2010 an. Brautpaare können sich im alten Kontrollturm des Flughafens das Ja-Wort geben. In Zusammenarbeit mit dem Zivilstandsamt Kloten und der Flughafen Zürich AG wurde ein zusätzliches Lokal für Ziviltrauungen geschaffen, das jedes Aviatik Herz höher schlagen lässt. Zusätzlich bieten verschiedene Partner des Flughafens weitere Dienstleistungen wie Apéro, Limousinen-Service oder eine Flughafen-Rundfahrt an. Eine entsprechende Dokumentation des VIP-Services am Flughafen liegen beim Zivilstandsamt auf.

Weiterlesen

1. August-Brunch 2010, Bauernhof hautnah

Brunch BauernhofDer Schweizer Nationalfeiertag am 1. August 2010 rückt immer näher. Ein gemütlicher Brunch am Sonntagmorgen ohne Hektik und mit feinsten Produkten gefällig? Zum Auftakt des Schweizer Nationalfeiertags kann sich jeder zwischen 09.00 und 13.00 Uhr in ausgewählten Schweizer Bauernhöfen an einem reichhaltigen „Buure-Zmorge“ erfreuen. Bereits zum 18. Mal bieten rund 410 Bauernbetriebe zum Nationalfeiertag ein reichhaltiges Buffet an, dass von Rösti über Bratspeck bis hin zum Butterbrot mit Konfitüre reicht. Die Leckereien stammen aus der Region oder werden auf dem Hof der Gastgeberfamilie hergestellt. Ob Jung oder Alt, aus der Stadt oder vom Land, der 1. August-Brunch ist für jeden ein spezielles Erlebnis.

Weiterlesen