Hochsommerliche Temperaturen zogen uns in die heimischen Berge, um eine herrliche Wanderung zu tätigen. Eine schöne Rundwanderung bietet die Staubern (1.751 Meter über Meer) an, die anschliessend zur Bollenwees, zum Sämtisersee und wieder zurück auf Staubern führt. Wer es komfortabel mag, nutzt die Gondelbahn an der Talstation Frümsen im Kanton St. Gallen. Die Luftseilbahn ist überaus günstig, eine Berg- und Talfahrt kostet pro Erwachsener CHF 25.–. Die Wanderung vom Bergrestaurant Staubern zur Bollenwees dauert zirka 75-90 Minuten. Das Bergrestaurant Bollenwees bietet kulinarische Appenzeller Spezialitäten und liegt direkt am Fählensee. Man sollte unbedingt die Gastfreundschaft der Appenzeller beanspruchen oder sogar einmal an einer Stobete teilnehmen.
Schweiz
Sommerfest Flughafen Zürich – Harley-Davidson zu gewinnen
Der Flughafen Zürich steht ganz unter dem Motto „Summer Fest“, dass noch bis zum 15. August 2010 dauert. Das Sommerfest findet in der Transfer & Shopping Zone A statt. Nach der Bordkartenkontrolle können Passagiere vor dem Abflug aus einem vielfältigen Tax- und Duty Free-Sortiment auswählen und zusätzlich vom Erlass der Tabak- und Alkoholsteuer profitieren. Und „last but not least“ können Sie an den Ständen der Shopping Zone diverse Getränke degustieren oder erfrischende Sommerparfums ausprobieren. Produkte die mit „Best Price Guarantee“ gekennzeichnet sind, sollen gemäss Betreiber unschlagbar günstig sein. Wenn Sie dasselbe Produkte innerhalb von 30 Tagen auf dem Schweizer Markt günstiger finden, bezahlt Ihnen „The Nuance Group“ den Differenzbetrag zweifach zurück.
Wanderungen, Wanderwege Schweiz
Nach den etwas kühleren Monaten Mai und Juni ist es nun Zeit, die Wanderschuhe aus dem Keller oder Estrich zu holen und ein schönes Wanderdomizil aufzusuchen. Einige von Ihnen nutzen die Alpen für eine Abkühlung, andere sind sportlich aktiv oder erholen sich. In der Schweiz ist das Angebot für Wanderfreunde besonderes gross und im Internet findet man zahlreiche Hintergrundinformationen. Wir haben für Sie die beliebtesten Webseiten für das Wanderparadies Schweiz zusammengestellt. Ich persönliche grilliere nach einer Wanderung sehr gerne und geniesse, falls ein Bergsee vorhanden ist, dass Mittagessen am Wasser.
Stobete 2010, Appenzell
Noch ein paar Tage ausharren und die Stubete 2010 beginnt. Wenn Sie im Sommer im Appenzellerland eine Wanderung machen, dann werden Sie beiläufig mit dem Wort „Stubete“ oder auch „Stobete“ konfrontiert. Stobete wird in der Schweiz als Treff von Volksmusikanten bezeichnet. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Volksmusik, Volkstänze, Jodler und schellenschüttende Sennen. Beim Wandern gehört nicht nur die wunderbare Natur und der sportliche Aspekt dazu, sondern auch das gemütliche Zusammensein. Den Appenzellern kann man in dieser Hinsicht nichts vormachen, im „Höckla ond Gnüsse“ wie man so schön in Schweizer Mundart sagt, sind sie geübt.
Botta Kirche Mogno, Tessin
Auf diese Kirche aufmerksam geworden sind wir durch ein Wandermagazin von MySwitzerland. Im Magazin stand ein kleiner Artikel mit einem Hinweis auf die Kirche von Mario Botta im Tessin. Da wir sowieso einen Kurztrip ins Tessin machten, haben wir die Besichtigung dieser Kirche eingeplant. Doch wer ist Mario Botta? Ich gestehe, dass ich keine Ahnung hatte. Nach dem Wochenende im Tessin kann ich nun aber auch mitreden. Mario Botta ist ein bekannter Tessiner Architekt aus Lugano, der beauftragt wurde, die dem Heiligen Johannes dem Täufer (Italienisch: Chiesa di San Giovanni Battista) geweihte Kirche neu zu erbauen. Besuchen Sie das Maggiatal und planen Sie einen Stop im Weiler Mogno im Val Lavizzara ein. Machen Sie sich selbst ein Bild von diesem extravaganten Baustil in einer alpinen Umgebung.