Stubete, Stobete Kultur und Brauchtum im Appenzell

Berggasthaus BollenwiesVermutlich wird Ihnen der Begriff „Stubete“ nicht geläufig sein. Stubete oder im Appenzellerland auch Stobete, wird in der Schweiz als Treff von Volksmusikanten bezeichnet. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Volksmusik, Volkstänze, Jodler und schellenschüttende Sennen. Populär im Appenzellerland ist unter anderem die Alpstubete oder Soller-Stobete, letzteres findet in den Berggasthäusern Plattenbödeli und Ruhesitz statt. Wer denkt, dass an solchen Anlässen nur „ältere Personen“ anzufinden sind, der täuscht sich.

Weiterlesen

Sommer Entenrennen Rhidamm-City, Vaduz

Ridamm-City VaduzAm 1. August 2009, zugleich auch Schweizer Bundesfeiertag, findet das nächste Sommer Entenrennen in Vaduz im Fürstentum Liechtenstein statt. Es werden 2000 bis 3000 Quietsch-Enten beim Ridamm-City in den Binnenkanal gelassen. Danach müssen die Rennenten nur noch selbstständig ins Ziel schwimmen. Die schnellste Ente absolvierte im letzten Jahr den Parcour in 25 Minuten. Beim Kauf einer Ente erhält jeder ein Zertifikat, dass beim allfälligen Gewinn vorgezeigt werden muss. Alle Enten haben exakt das gleiche Gewicht und Abmessungen.

Weiterlesen

Wie zu Heidis Zeiten, Mulchenhütte Flumserberg

Mulchenhütte FlumserbergLeben wie zu Heidis Zeiten und dazu ein unvergessliches Erlebnis. Unberührte Natur des Schilstales, weitab vom Alltagsstress und auf jeglichen Luxus verzichten, so erlebt man die Mulchenhütte Lauiboden im Flumserberg. Das Rad der Zeit wird um mindestens hundert Jahre zurückgedreht: Kein fliessendes Wasser (wird im Brunnen vor der Hütte geholt), kein elektrischer Stromanschluss, Licht wird mit einer Petrollampe oder dem Feuer in der Grube spendiert, die Toilette ist nur in der benachbarten Sennenhütte benützbar und gekocht wird über dem offenen Feuer. Bis zu sechs Personen schlafen hier gemütlich mit Wolldecken im Stroh.

Weiterlesen

Kuba Urlaub und die Tücken der Technik

Kuba RundreiseEigentlich wäre es geplant gewesen, die Berichte aus Kuba via Email direkt an den Blog zu senden und so zu veröffentlichen. Ausserdem suchten wir für unsere erstellten Bilder eine Möglichkeit, diese schnell und unkompliziert auf ein Speichermedium zu verschieben und mit Geodaten (Geotagging) zu versehen. Folgende Geräte unterstützten uns dabei: Ein Asus Netbook EeePC 1000H, die Spiegelreflex Kamera Sony Alpha 350 und einem GPS Logger für die Geodaten. Für den Datenaustausch wählten wir das Nokia E71 Handy, dass ohne grosse Umwege eine Datenverbindung via Nokia PC Suite ins Internet herstellt.

Weiterlesen

Spektakuläre Aufnahme im Yellowstone Nationalpark

Yellowstone NationalparkDer BBC ist es gelungen, einen Rotfuchs im Yellowstone Nationalpark bei seiner spektakulären Mäusejagd zu filmen. «Lose, luege, laufe» oder wohl eher – springen und tauchen – lautet sein Motto. Den Videoclip habe ich bei der Zürcher Zeitung Tagesanzeiger gefunden. Der Yellowstone Nationalpark wurde am 1. März 1872 gegründet und ist damit der älteste Nationalpark der Welt. Er liegt mit 96 Prozent der Fläche beinahe vollständig im US-Bundesstaat Wyoming, drei Prozent liegen in Montana, ein Prozent in Idaho.

Weiterlesen