Erfolgreiche 5-Seen Wanderung Pizol, St.Gallen

5-Seen-Wanderung PizolNun konnten wir endlich die Fünf Seen Wanderung im Pizol einmal selbst ausprobieren. Das Wetter war heute optimal, nicht zu kalt und nicht zu warm. Wir waren um 8.00 Uhr morgens (erste Auffahrt) nicht die einzigen Wanderer. Am Zubringer Bad Ragaz – Pardiel bildete sich tatsächlich eine Menschenschlange, denn die Ticketausgabe beginnt genau um 08.00 Uhr. Nach der Fahrt mit Gondel- und Sessellift bis nach Laufböden, starteten wir mit der 5-Seen Wanderung. Vorbei ging es am Wangersee, Wildsee, Schottsee, Schwarzsee und zuletzt am Baschalvasee. Die 4-5 Stunden Wanderzeit gemäss Pizol-Guide sind grosszügig gerechnet.

Weiterlesen

Stubete, Stobete Kultur und Brauchtum im Appenzell

Berggasthaus BollenwiesVermutlich wird Ihnen der Begriff „Stubete“ nicht geläufig sein. Stubete oder im Appenzellerland auch Stobete, wird in der Schweiz als Treff von Volksmusikanten bezeichnet. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Volksmusik, Volkstänze, Jodler und schellenschüttende Sennen. Populär im Appenzellerland ist unter anderem die Alpstubete oder Soller-Stobete, letzteres findet in den Berggasthäusern Plattenbödeli und Ruhesitz statt. Wer denkt, dass an solchen Anlässen nur „ältere Personen“ anzufinden sind, der täuscht sich.

Weiterlesen

Davos Mountains, Ausflug nach Parsenn – Weissfluhjoch

Parsenn Weissfluhjoch DavosGestern Regen und heute ein wunderschöner Sonntag, geradezu ideale Bedingungen für einen Ausflug in die Schweizer Berge. Diesmal besuchten wir Davos im Kanton Graubünden. Es gibt zwei bequeme Möglichkeiten in Davos mit einem Zubringer hochzukommen. Die linke Seite führt nach Pischa, Jakobshorn oder Rinerhorn. Die rechte Seite nach Parsenn oder Schatzalp. Wir besuchten die Standseilbahn Parsenn, die über die Mittelstation ins Weissfluhjoch auf 2.662 Meter über Meter führte. Die Standseilbahn ist echtes Highlight, es sind Panoramawagen die einen Rundumblick bieten.

Weiterlesen

Weltgrösste Schweizer Fahne am Säntis

Schwägalp - SäntisDie wahrhaft grösste Schweizerfahne der Welt (im Gesamtklassement die zweitgrösste Fahne weltweit) soll auf dem Säntis an den schroffen Felswänden entrollt werden. Sie hat eine Dimension von 120 mal 120 Meter, was ungefähr zwei Fussballfelder entspricht. Gefertigt wurde die Fahne aus 14.400m² Stoff und 30.000 Meter Faden. Das Gewicht beträgt stolze 1.200 Kilogramm und erforderte rund 280 Arbeitstunden. Möglich gemacht haben das Projekt die Heimgartner Fahnen AG und Säntis-Schwebebahnen AG. Die Aktion findet als Auftakt zum Jubiläum „75 Jahre Säntis-Schwebebahn“ im nächsten Jahr und zur diesjährigen 1. August Feier statt.

Weiterlesen

Monte Generoso, Tessin – Ticino

Monte Generoso TessinDer Monte Generoso ist einer der schönsten Aussichtsberge im Kanton Tessin. Von der Ortschaft Capolago (274 Meter über Meer), am Luganersee gelegen, aus führt eine Zahnradbahn in 40 Minuten zur Bergstation „Vetta“ auf 1.704 Meter über Meer. Am Bergrestaurant vorbei geht ein Fussweg noch ca. 15 Minuten bergauf bis zum höchsten Punkt dem „Kulm“. Bei schönem Wetter bietet sich dem Besucher von dort aus ein prächtiger Rundblick auf das oberitalienische Seengebiet, die lombardische Tiefenebene bis zum Apennin und auf die Alpenkette vom Finsteraarhorn über die Jungfrau und das Matterhorn bis hin zum Monte Rosa. Capolago erreicht man auf der Autobahn A2 in Richtung Lugano – Chiasso, Ausfahrt Melide.

Weiterlesen