Schlitteln in den Fideriser Heubergen

Schlittelplausch Fideriser HeubergeWeihnachten ist vorbei und in ein paar Tagen ist bereits Silvester. Zum Jahresauftakt haben wir etwas besonderes vor, nämlich ein gemütliches Beisammensein und anschliessend die Fahrt ins Tal mit dem Schlitten. Dazu haben wir uns die Fideriser Heuberge im Kanton Graubünden ausgesucht. Leider ist der Platz wie immer am Silvester ziemlich begrenzt, so lohnt sich vorgängig eine Reservation. Die abenteuerliche Fahrt beginnt in Fideris Dorf (897 Meter über Meer) ins 30 Autominuten entfernte Berghaus Arflina oder Heuberge auf 2000 Meter über Meer.

Weiterlesen

Laternliweg Schwägalp – Sönd willkomm!

Schwägalp LaternliwegBald ist es soweit, denn das Wintermärchen am Fuss des Säntis kann wieder beginnen! Die Laternliwege beim Berghotel Schwägalp und neu auch beim Gasthaus Passhöhe laden zu Nachtspaziergängen auf den von unzähligen Laternen beleuchteten Rundwegen ein. Die Laternliwege sind von November bis März – zwischen Weihnachten und Neujahr sogar jeden Abend – nach dem Eindunkeln beleuchtet. Das klingt nach Romantik pur, vor allem, wenn noch der Mond zwischen den Ästen der verschneiten Bäume „Verstecki“ spielt und hunderte Sterne vom Himmel funkeln.

Weiterlesen

Internationale Ballontage 2009, Toggenburg

Internationale Ballontage ToggenburgVom 24. – 27. September 2009 finden die 6. Internationalen Ballontage auf der Alp Sellamatt im Toggenburg statt. Aber wo liegt eigentlich die Alp Sellamatt? Ganz einfach, man begibt sich nach Alt St. Johann (900 Meter über Meer) und benützt einen offenen Vierersessel oder eine geschlossene Vierergondel. Sie haben richtig gelesen, man kann sogar die Fahrgelegenheit selbst auswählen. Innerhalb von sechs Minuten wird man zur Alp Sellamatt (1400 Meter über Meer) und dem Berghotel befördert. Der Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Themenwege, sowie Swiss Walking Running Trails. Parkplätze bei der Talstation sind übrigens kostenlos.

Weiterlesen

Panoramawanderung Chäserrugg, Toggenburg

Bergrestaurant Chäserrugg, ToggenburgAn unserem gestrigen Feiertag genossen wir wieder einmal die Bergwelt im Toggenburg im Kanton St. Gallen. Unser Ausflugsziel war diesmal der Chäserrugg und der Panoramaweg Rosenboden. Die Bahnfahrt von Unterwasser nach Iltios dauert ca 8 Minuten. Weiter geht es mit der Luftseilbahn und man erreicht nach 10 Minuten die Bergstation Chäserrugg auf 2.262 Meter über Meer. Das Bergrestaurant Chäserrugg hat eine ausgezeichnete Menükarte. Eine Portion Hirschpfeffer mit Spätzli, Rotkraut und Marroni, sowie Rosenkohl kostet gerade einmal CHF 27.50.

Weiterlesen

Der perfekte Tag, Wanderung zur Pfälzerhütte

Steg, Malbun LiechtensteinWas für eine Woche, strahlender Sonnenschein und Badewetter pur. Gestern war ein optimaler Tag, um eine Wanderung im Fürstentum Liechtenstein vorzunehmen. Ich nahm mir vor, die Route Steg (1.300 Meter über Meer) – Sücka (1.402 Meter über Meer) – Aelple (1.623 Meter über Meer) bis zur Pfälzerhütte (2.108 Meter über Meer) zu joggen. Grundsätzlich ist die Route auch für Mountain-Biker geeignet, sofern man die richtige Abzweigung wählt. Genau das ist mir gestern passiert. Ich bin zwar immer den Wegweisern gefolgt, jedoch habe ich den Abzweiger Richtung Valüna verpasst. So war die Route via Naaftal bei mir eher wandern als joggen.

Weiterlesen