Sommersaison: Pizolbahnen 2011

5-Seen-Wanderung PizolIn den letzten Wochen war das Wetter traumhaft schön. Eigentlich ideales und warmes Wetter, um eine Wanderung in den Bergen zu machen. Eine meiner schönsten Wanderungen die ich gemacht habe ist die 5-Seen Wanderung im Pizolgebiet. Nur schade, dass die Bergbahnen den Betrieb noch nicht aufgenommen haben. Die Pizolbahnen Bad Ragaz eröffnen die Sommersaison am Wochenende vom 11. – 13. Juni 2011. Knapp einen Monat später, am Samstag 9. Juli, wird der tägliche Betrieb mit allen Anlagen aufgenommen. Auch wir werden uns den Saisonstart der 5-Seen Wanderung nicht entgehen lassen. Jetzt braucht es nur noch gutes Wanderwetter …

Weiterlesen

Panoramafotografie – eindrucksvoll und umfassend

Panorama Matterhorn„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“, wusste bereits Albert Einstein. Was er dabei ausser Acht gelassen hat, ist die Möglichkeit auch von einem festen Standpunkt ausgehend seine Umgebung umfassend wahrzunehmen und abzubilden. Das Abbilden weitläufiger Motive lässt sich durch Panoramafotografie kreativ umsetzen und der bereits erwähnte, beschränkte Horizont bestmöglich erweitern. Der Reiz liegt dabei in der Abbildung grosser Ansichten, die sich auch über einen noch so grossen Weitwinkel nicht zufrieden stellend darstellen lassen. Panoramabilder sprengen die Grössenverhältnisse statischer Bildformate und lassen sich grundsätzlich in normale Panoramen und 360 Grad Panoramen untergliedern. Historisch betrachtet tauchen die ersten fotografischen Panoramen bereits ab 1930 als Postkarten beliebter Ausflugsziele auf.

Weiterlesen

Frühlingsbeginn 2011

Frühling - Tulpen 1Die letzten Tage waren für die Jahreszeit besonders warm. Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad waren bei uns keine Seltenheit. Nach dem letzten Wochenende brachte uns Petrus nochmals angenehme Frühlingstemperaturen mit wunderschönem und fast wolkenlosem Himmel mit. Ob Jogger, Wanderer, Biker und Spaziergänger, alles war auf Achse. Galerie am See, ein Restaurant mit direktem Blick auf das Schloss und den Werdenbergsee, hatte heute das Personal aufgestockt, um die Gäste mit feinem Glace bzw. Eis zu verwöhnen. Nebenan auf dem Buchser Marktplatz sind Vorbereitungen für den Zirkus Knie im Gange. Ab Morgen bis und mit Mittwoch wird das neue Programm gezeigt.

Weiterlesen

Bibliothek Strahov, Prag – 40 Gigapixel Panoramabild

Bibliothek Strahov, PragPanoramabilder sind für mich immer wieder ein absolutes Highlight. Mit speziellem Equipment wie z.B. einem Stativ mit automatischer Rotation, High-End Kameras und einem leistungsfähigen Rechner, lassen sich solch gigantische Panoramabilder erstellen. Ein Panoramabild besteht meist aus hunderten wenn nicht tausenden einzelnen Fotos. Anschliessend werden diese zu einem gigantischen 360° Panorama zusammengefügt. Mit einem Webbrowser (Voraussetzung meist Java oder Flash) können die Panoramafotos im Internet anschaut werden. Per Steuerkreuz wird die Navigation oder das ein- und auszoomen beeinflusst. 360cities.net hat sich auf Panoramabilder spezialisiert und bewundernswerte Panoramen aus über 90 Ländern online gestellt.

Weiterlesen

Megalpixelwahn – Gerechtfertigt oder nicht?

Digitalfotografie - BildsensorWenn Sie sich in der Kameraabteilung eines Elektronikfachmarktes umsehen, wird Ihnen auffallen, dass Hersteller von digitalen Kameras, die Auflösung immer weiter nach oben schrauben. Doch was bedeutet dies? Sind mehr Megapixel auch immer gleich zu setzen mit einer besseren Qualität, oder gibt es dadurch sogar Einschränkungen in der Bildqualität? Dieser Artikel soll Ihnen etwas Licht in das Dunkel bringen, so das Sie, wenn Sie das nächste Mal vor der Entscheidung stehen, welche Kamera es den sein soll, wissen, welche Auflösung für Sie in Frage kommt, und auf welche anderen Werte und Merkmale Sie achten sollten.

Weiterlesen