Die Tuning World Bodensee 2011 steht in den Startlöchern. Das Messegelände in Friedrichshafen (Deutschland) wird wieder einmal zum heissen Tuningpflaster. Zur neunten Auflage der Tuning World Bodensee 2011 vom Donnerstag, 05. Mai bis Sonntag, 08. Mai 2011 vereint das Messe-Event internationale Top-Tuner aus Industrie und Handel, Medienvertreter und Tuningbegeisterte aus aller Welt. Über 200 Aussteller, mehr als 1.000 Boliden und ein vielfältiges Rahmenprogramm – mit einem neuen Feierabendticket – haben die Verantwortlichen wieder auf die Beine gestellt. Trotz einem starken Messe-Business kommt dabei eines sicherlich nicht zu kurz – nämlich das Feiern!
Fotomotiv
3D-Multimedia Spektakel
Seit dem Kassenschlager AVATAR gehören 3D-Filme im Kino zum Standardprogramm. Bei neuen LED/LCD sowie Plasma Fernseher wird die 3D Technologie auch schon integriert. Wir haben uns vor kurzen auch einen LED Fernseher angeschafft, der bereits eine 3D-Brille im Lieferumfang dabei hat. Aber dafür muss nicht nur der Fernseher 3D-Ready sein, sondern auch der Film und der Blu-ray Player. Auf Pixel Harbor habe ich den nachfolgenden YouTube Clip gesehen, wo 3D-Animationen an ein Gebäude projiziert werden. Tausende von Menschen versammeln sich auf dem Vorplatz, ein Spektakel dass man nicht alle Tage sieht.
Vollmondfahrt Säntis – Schwägalp
Kennen Sie schon die Vollmondfahrten auf den Säntis, nein? Zugegeben, die Vollmondfahrten auf den Säntis sind etwas Einmaliges, ich habe noch kein ähnliches Angebot bis jetzt entdeckt. Übrigens wurde vor zwei Jahren am Säntis die weltgrösste Schweizer Fahne aufgerollt. In der Nacht ist die faszinierende Kulisse (2.502 Meter über Meer) des Alpsteins besonders schön. Untermalt wird das ganze mit einem reichhaltigen Buffet, dass in drei Teilen serviert wird. Angefangen mit der Vorspeise, Hauptspeise und zum Schluss das Dessertbuffet. So kann man sich mit Freunden und Bekannten einen gemütlichen Abend machen. Wie man es im Appenzellerland nicht anders kennt, wird der Abend musikalisch umrahmt.
Nackte Skilehrerinnen / Skilehrer – Kalender 2011
Die ersten nackten Bauern und Bäuerinnen machten es vor. Sexy Posen in traumhafter, landschaftlicher Umgebung, dazu eine Brise Erotik. Es folgten die Skilehrerinnen und Skilehrer und die Stewardessen von Ryanair. Bereits zum zweiten Mal begeht der Fotograf Hubertus von Hohenlohe mit seinem Kalender neues Terrain. Die letztjährigen Kalenderbilder der Skilehrerinnen wurden exklusiv in der Dezember-Ausgabe 2009 vom „Playboy“ abgebildet. Mit ästhetischen und erotischen Fotos von Frauen und Männern setzt sich der Erfolg in besonderen Locations fort. Dabei wurden auf Skigebiete wie Zermatt (Schweiz), Cortina d'Ampezzo (Italien) und den Arlberg (Österreich) gesetzt. Der Skilehrerinnen und Skilehrer Kalender 2011 ist ab sofort verfügbar. Einen ersten Eindruck sowie weitere Informationen rund um die sexy Skilehrerinnen und Skilehrer finden Sie auf der Webseite Skilehrerinnen.at.
Laternliweg Schwägalp 2010/2011
Am Fusse des Säntis hat das romantische Wintermärchen wieder begonnen! Der Laternliweg beim Berghotel Schwägalp und Gasthaus Passhöhe lädt zu Nachtspaziergängen auf den von unzähligen Laternen beleuchteten Rundwegen ein. Gefüllt sind die Laternen mit Petroleum, was die Lampen bei Abenddämmerung in einem besonderen Licht erstrahlen lässt. In der verschneiten Winterlandschaft des Naturerlebnisparks sieht man bei klaren Himmel sogar den Säntis. Ein feines Fondue oder Raclette im Berghotel Schwägalp oder im Gasthaus Passhöhe rundet die abendliche Wanderung ab. Von November bis März sind die Laternliwege nach dem Eindunkeln beleuchtet, zwischen Weihnachten und Neujahr sogar jeden Abend.