Nach jedem Urlaub werden unsere Reisefotos mit Koordinaten versehen, auch Geotagging genannt. Ich möchte das Geotagging Verfahren mit einem GPS-Logger als Ausgangsbasis nochmals genauer erklären. Aktuelle GPS-Geräte kosten nur noch einen Bruchteil, im Gegensatz zu früher. Auto-Navigationsgeräte haben einen grossen Teil dazu beigetragen, dass die Preise heute so tief sind. Wenn wir auf Reisen sind, benutzen wir einen GPS-Logger, dass ist eine der günstigsten Möglichkeiten, um Koordinaten elektronisch abzuspeichern. GPS-Logger sind kleine Geräte, die innerhalb einer bestimmten Zeit (z.B 10 Sekunden) die Koordinaten in einen internen Speicher schreiben. Es werden nicht nur Längen- und Breitengrad (Longitude und Latitude), sondern auch die aktuelle Zeit mit aufgezeichnet.
Fotomotiv
Internationale Ballontage Alpenrheintal 2010, Widnau
Es war am vergangenen Wochenende ein farbenprächtiges Spektakel im Rheintal – nämlich die Ballontage im Zeichen von 100 Jahre Luftfahrt in der Schweiz. Die 3. Internationalen Ballontage Alpenrheintal in Widnau/Schweiz und Lustenau/Österreich haben zwischen dem 19. und 22. August 2010 rund 25.000 Besucherinnen und Besucher aus der Schweiz und dem Ausland angelockt. Auch wir haben das wunderbare Wetter am Samstag ausgenutzt und uns eine Ballonfahrt der Extraklasse gegönnt. Der Tag hat bereits um 05.00 Uhr morgens begonnen. Treffpunkt war 06.15 Uhr im Rheinvorland in Widnau. Vor Ort waren bereits diverse Ballonteams versammelt.
Fürstenfest 2010 Vaduz, Liechtenstein
Das Fürstenfest 2010 in Vaduz startet wie üblich am Liechtensteiner Staatsfeiertag. Bei vielen ist der 15. August bereits gross im Kalender markiert, dieses Jahr fällt das Staatsfest leider auf einen Sonntag. Das Volksfest präsentiert sich mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen Programm auf den verschiedenen Plätzen. Musikveranstaltungen findet man auf der Rathaus-Bühne mit Oldies und Schlager, in der Städtlemarkt-Bühne mit dem Motto Liechtensteiner Gewächse, Caliente mit Latino-, Brasil- und Karibik-Rhythmen am Linden-Galerie-Parkplatz. Interviews, Live-Musik und Tanzshows gibt es auf der Radio Liechtenstein-Bühne auf dem Gemeindeparkplatz. Der Peter-Kaiser-Platz ist am Nachmittag für die Kinder reserviert und am Abend garantieren Musikbands für erstklassige Unterhaltung.
Bilder Tuning World Bodensee 2010
Der erste Eröffnungstag der Tuning World Bodensee 2010 war ein voller Erfolg. Tausende Motorsportbegeisterte stürzten sich trotz dem mässigen Wetter in die Hallen. Der Eintritt bzw. die Tageskarte blieb wie letztes Jahr unverändert. In dieser achten Tuning Messe kommen Freunde von US-Cars ganz auf Ihre Kosten. Ganz besonders schöne Cars der Marken Chevrolet und Dodge zieren die Messehallen. Trotzdem spielt bei so einem gewaltigen Event das Wetter eine wichtige Rolle. Leider war heute die Tuning World genau das Gegenteil, als wie letztes Jahr.
Tuning World Bodensee 2010
Die bekannteste Tuning Messe Europas, die Tuning World Bodensee 2010 in Friedrichshafen, öffnet heuer bereits zum achten Mal von Donnerstag, 13. Mai bis Sonntag, 16. Mai 2010 seine Tore. Rund 250 Aussteller haben sich angemeldet. Mehr als 1.000 getunte Boliden, zahlreiche Premieren sowie mehr als 100.000 Tuningsfans aus aller Welt werden zur Tuning World Bodensee erwartet. Die Tuning World Bodensee glänzt mit Neuheiten wie der pararell stattfindende CAR+SOUND, als absolutes Highlight der 1.200 PS starke Dodge Charger aus dem Kultfilm „The Fast And The Furios“, die Falken Drift Show und vieles mehr. Insgesamt werden die Neuheiten und exklusiven Umbauten internationaler Top-Tuner auf einer Ausstellungsfläche von rund 85.000 Quadratmetern präsentiert.