M-Budget Mobile und M-Budget PrePaid Internet

M-Budget MobileWer auf Reisen geht, der hat bestimmt auch sein treuer Begleiter, das Smartphone dabei. Täglich Zeitungen auf dem Handy anschauen, Emails abrufen und im Internet surfen, das ist die heutige Realität. Natürlich geht das ganze auch ohne Handy, das iPad ist das beste Paradebeispiel dafür. Nur welches Mobilfunkabonnement ist das Beste? Wer gelegentlich surft, ist auf ein PrePaid Abo angewiesen. Ab Mittwoch, 26. Mai 2010 wird unter dem Namen „M-Budget Mobile Abonnement“ ein neues Abo eingeführt. Alle bestehenden „Migros Mobile“ Kunden profitieren automatisch vom neuen Abo und Konditionen. Nebst den bisherigen Verkaufsstellen melectronis und den Swisscom Shops, sind die Produkte neu auch in den 138 Shops von mobilezone erhältlich.

Weiterlesen

iTunes 9.1.1 – Synchronisationsprobleme mit iPhone und Outlook

iTunes 9.1Auf Plattformen wie Windows und Mac ist iTunes weit verbreitet. Kein Wunder, mit weltweit 50 Millionen verkauften iPhones plus 35 Millionen iPod touches. Für die Verwaltung der Medien sowie Synchronisation mit Kalender wie Outlook und iCal braucht es eine leistungsfähige Software. Genau das war in der letzten Version von iTunes 9.1 nicht der Fall. Mit hunderten von Kommentaren und tausenden von Hits drückten die Anwender den Kummer und Ärger über die Benutzung von iTunes aus. Wir sind sehr froh über das grosse Feedback. Die meisten von Ihnen wissen jetzt, dass es sich um einen Bug handelt. Nach einer langen Wartezeit von fast einem Monat wurde iTunes 9.1.1.12 freigeben, sie löst die iTunes Version 9.1.0.79 ab.

Weiterlesen

Synchronisation iPhone, Google Kalender und Outlook

google calenderGmail oder auch Google Mail ist bereits ein paar Jahre auf dem Markt. Unter anderem ist in Google Mail auch ein Kalender integriert, den wir nun mit dem iPhone synchronisieren möchten und zwar ohne iTunes. Das iPhone bietet eine Funktion, indem sich Nachrichten via Push übermitteln lassen. Server-Push (Englisch: to push – schieben, stossen) bedeutet, dass Nachrichten bzw. Inhalte nach Erstellung (z.B Gmail im Kalender) sofort vom Server ausgeliefert (gepusht) werden, ohne dass der Client eine Anfrage starten muss. Für den Google Kalender bedeutet dies, Sie erstellen die Einträge im Internet und die aktualisierten Daten werden automatisch per Push auf Ihr iPhone übermittelt.

Weiterlesen

Währungsrechner – Internet vs. Mobile Apps

Oanda WährungsrechnerInnerhalb von maximal 60 Minuten bin ich mit dem Auto in Liechtenstein, Österreich oder Deutschland. Die Schweiz hat immer noch ihre eigene starke Währung, den Schweizer Franken. Daher ist es für mich wichtig, schnell und einfach den aktuellen Devisenkurs auszurechnen. Im Internet gibt es viele Währungsrechner, aber nur einige taugen etwas. Die meisten reduzieren sich auf ein paar Landeswährungen oder die besuchte Webseite ist nicht mehr aktuell. Auf der Webseite von Oanda ist alles anders. Oanda bietet nicht nur einen Währungsrechner mit über 160 Landeswährungen an, sondern auch noch in 13 Sprachen. Das Design ist übersichtlich gestaltet und die Quell- und Zielwährung kann schnell mit einem Klick getauscht werden.

Weiterlesen

iTunes 9.1 – iPhone und Outlook 2007 Synchronisationsprobleme

iTunes 9.1Apple hat am 30. März 2010 iTunes 9.1 freigegeben. Gestern meldete sich der „Apple Software Updater“, dass eine Version von iTunes verfügbar ist. Ich benutzte iTunes in der 64-Bit Variante und in Windows 7. Als ich dann das Update durchführte und die erste Synchronisation mit Outlook 2007 startete, stockte mir der Atem. Alle ganztägigen Ereignisse waren in Outlook doppelt eingetragen. Normalerweise sind die Software-Aktualisierungen von Apple gut getestet aber diesmal wurde schlampig gearbeitet. Gut, wenn man seinen PC immer absichert, denn so konnte ich ein Backup der .pst Datei vom Vortag zurückholen. Nach einer erneuten Synchronisation mit iTunes und Outlook 2007 funktionierte es im ersten Moment einwandfrei, bis ich auf meinem iPhone 3GS den Kalender prüfte.

Weiterlesen