Herbst 2011

Buchserberg - St. Gallen 1Eigentlich kaum zu glauben. Es ist Herbst und in unserer Umgebung (Rheintal) herrschen immer noch Temperaturen von über 20 Grad. Das lag diese Woche sicherlich auch am Föhn. Bei einem Spaziergang im Buchserberg hatte ich meine kleine Digitalkamera dabei. Schön, die Blätter fallen, Pflanzen und Bäume haben teilweise bereits ihr Winterkleid angelegt. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich im November solche Temperaturen erlebt habe. Heute morgen konnte man sogar auf dem Balkon Frühstücken und dass ohne Frontverglasung. Inspiriert durch das Thema Herbst wurde ich durch Rewolve44. Er ist Hobby Fotograf und bildet auf seiner Webseite alles zum Thema Foto ab.

Weiterlesen

Erfahrungsbericht Vollmondfahrt Säntis – Schwägalp

Vollmondfahrt SäntisDie Säntis-Schwebebahn AG lassen sich was einfallen und inspirieren die Leute mit besonderen Anlässen. Dazu zählt auch eine Vollmondfahrt auf den Säntis. Wir haben bereits in einem früheren Bericht über die Vollmondfahrt Säntis – Schwägalp berichtet. Als Geschenk habe ich einen Gutschein für eine Vollmondfahrt erhalten, was uns dann dazu motiviert hat, einen Termin zu reservieren. Nun war es am Mittwoch, den 12. Oktober 2011 soweit, und der Vollmond stand mit seiner vollen Pracht hoch oben am Himmel. Im Tal lag dichter Nebel, oben auf dem Säntis hatten wir klare Sicht auf den Vollmond. In diesem Bericht möchten wir Ihnen unsere Erfahrungen berichten.

Weiterlesen

OLMA Messe 2011, St. Gallen

OLMA 2011Vom 13. bis 23. Oktober 2011 ist die Stadt St. Gallen wieder im Bann der OLMA. Dann öffnet zum 69. mal die OLMA ihre Tore. Die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung prägt die elf Herbsttage mit ihrem unvergleichlichen Bratwurstduft, dem glanzvollen Festumzug des Gastkantons, der stimmig-folkloristischen Atmosphäre auf dem Messegelände und dem quirligen Markttreiben in den Hallen. Es ist eine ganze Palette, die den OLMA-Besuch zum unvergleichlichen Erlebnis machen: bei den spannenden Säulirennen in der Arena mitwetten, Käsespezialitäten und andere feine landwirtschaftliche Produkte degustieren, oder der Präsentation von Gemüsehobeln zusehen. Die OLMA bietet den Besucherinnen und Besuchern informative und unterhaltende Stunden, vermittelt Wissen, zeigt Neuheiten, lockt mit interessanten und einzigartigen Attraktionen.

Weiterlesen

Wettbewerb: OLMA Tickets 2011

OLMA 2011Wir verlosen 3 x 2 OLMA Tickets (Tageskarten) hier in diesem Artikel. Von Donnerstag, 13. Oktober bis Sonntag, 23. Oktober öffnet die 69. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung in St. Gallen ihre Pforten. Jede Person hat dabei die Chance, zwei Tageskarten zu ergattern. Insgesamt gibt es drei Gewinner, die jeweils zwei kostenlose Eintritte geschenkt bekommen. Um beim Wettbewerb mitzumachen, muss lediglich ein Kommentar im Reisen Blog oder auf Facebook (seihe Abschnitt Teilnahmebestimmungen) hinterlegt werden. Dabei sein ist alles! Schreiben Sie uns, wieso Sie gerne an die OLMA gehen möchten oder was Ihnen an der Veranstaltung so gut gefällt. Nebenbei, mit den elektronischen Tickets entfällt das lange Anstehen an der Kasse.

Weiterlesen

Saugbagger im Werdenbergersee, Buchs

Saugbagger Werdenbergersee 1Am Donnerstag, 19. Mai 2011 ist die 23 Tonnen schwere Saugmaschine zur Sedimententfernung im hinteren Teil des Werdenbergersee in Buchs (St. Gallen) zu Wasser gelassen worden. Der Werdenbergersee wird in den nächsten Monaten einer Sanierung unterzogen. Dazu gehört die Verlegung der Saugleitung mittels Schwimmern auf dem See, sowie das Anlegen eines besonderen Deponieplatzes auf dem Marktplatz. Wenn die notwendigen Montagearbeiten abgeschlossen sind, werden auf dem Seegrund die Sedimente vom Saugbagger gelockert und über die im See liegende Rohrleitung direkt in die Kunstoffsäcke (Tencate Geotube) eingefüllt. Auf der leicht schrägen Deponie wird der Schlamm mit Flockungsmittel gebunden, was eine Trennung der Schlammpartikel vom Wasser bewirkt.

Weiterlesen