Ich glaube, dieses Problem kennen Sie sicher. Sie sitzen im Flugzeug und irgenwie ist es unbequem, die Beinfreiheit ist massiv eingeschränkt und schlafen in so engem Raum ist sowieso kein Thema. Vor jeder Reise mit dem Flugzeug wird man spätestens mit dem Sitzabstand konfrontiert, wenn es um die Platzauswahl geht. Beim Buchen ist nicht ersichtlich, welcher Sitzabstand vorliegt. Ausserdem wollen Airlines Platz sparen und verringern daher den Sitzabstand, um noch mehr Sitze anzubieten. Iberia hat im letzten November angekündigt, dass der Sitzabstand in der Business-Klasse beim Typ A340 auf 183cm vergössert wird, was wiederum weniger Sitzreihen im Flugzeug bedeutet.
Weltweit
Spendenaktion Haiti – Preise über 40.000 Franken zu gewinnen
Wie bereits in vielen Medien erwähnt, wurde Haiti Opfer eines der schwersten Erdbeben seit 200 Jahren. Eineinhalb Wochen nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti sind bislang 120.000 Tote geborgen worden. Haiti braucht drindend Hilfe in Form von Spenden. Wir haben uns entschlossen, auch einen Teil durch eine Spende beizutragen. Die Auswahl, welche Spende in welches Projekt fliesst, wird durch die zahlreichen Hilfsdienste nicht einfacher. Nun haben sich einige Schweizer Unternehmen zusammen geschlossen und organisieren vom 22. Januar bis zum 7. Februar 2010 eine grosse Spenden-Tombola.
Hilfe, dass Wetter spinnt
In vielen Kantonen standen die Rettungskräfte bis gestern Montag im Dauereinsatz. Die winterlichen Strassenverhältnisse haben in der Schweiz seit Sonntagmittag zu über 100 Unfällen geführt. Die Jungfraubahn zwischen der Kleinen Scheidegg und dem Jungfraujoch stand heute morgen still. Auch die Wengernalpbahn zwischen Grindelwald Grund und der Kleinen Scheidegg fuhr nicht. Im Gebiet Kleine Scheidegg haben die Jungfraubahnen heute Morgen früh Windgeschwindigkeiten bis zu 120 Kilometern pro Stunde gemessen.
Digitale Postkarten versenden, Applikation für iPhone und Android
Jedesmal wenn wir in den Ferien sind, kommt irgendwann die Frage, wem senden wir welche Postkarte. Das ganze wird erschwert, weil nicht immer die passenden Postkarten vor Ort gefunden werden. Am liebsten hätte ich meine eigenen Motive, die ich mit der Kamera vor Ort erstellt habe, versendet. Dazu noch ein kleiner Begleittext, schon wäre die personalisierte, digitale Postkarte fertig. Nun habe ich bei den Kollegen Checkfelix eine tolle Applikation für das iPhone gefunden. Die Anwendung heisst „shoot it“ und ist genau für diesen Zweck, nämlich dem Versand digitaler Postkarten, ins Leben gerufen worden.
Wintersperre Alpenpässe – Aktuelle Verkehrsinfos
Diese Woche gab es bei uns in der Region Rheintal in der Schweiz Schnee bis ins Tal. Schneematsch und somit gleich auch eine Überforderung der Autofahrer war die Schlussfolgerung. Einige Autobesitzer hatten zu diesem Zeitpunkt noch immer nicht auf Winter Bereifung umgestellt. Das kann ich sowieso nicht verstehen! Wir werden heute eine längere Reise mit dem Auto nach Meran im Südtirol antreten. Eine gute Vorbereitung ist daher besonders wichtig. Sie sollten nicht nur einen Wintercheck bei Ihrem Auto durchführen, sondern auch die Strassenzustände und Wintersperren der Pässe beachten.