Erlebnis Schweiz 2011

Oeschinensee, Berner OberlandWussten Sie, dass rund 60.000 Kilometer Wanderwege durch die Schweiz führen? Erlebnis Schweiz, da haben Sie die Qual der Routenwahl. Rechtzeitig zur Sommersaison präsentiert Schweiz Tourismus auf Ihrer Webseite MySwitzerland.com die «Top 100 Erlebnisse» der Schweiz. Unter „Services – Aktuelles“ finden Sie den Link Broschüren mit vielen hilfreichen Dokumenten als PDF Download. Ob Wanderführer, City Guide (Schweizer Städte), Deluxe Swiss Hotels oder Berge und Seen, alle diese schön illustrierten Broschüren können Sie kostenlos herunterladen. Die «Top 100 Erlebnisse» geben uns jedes Jahr einen Anreiz, die Schweiz weiter zu erkunden. Es gibt so viele schöne Plätze in unserem Land, die einfach entdeckt werden müssen. So findet man z.B. das Salzminenlabyrinth in Bex (Waadtland), dass Sie mit einem Grubenzug einige Kilometer in den „Bauch“ des Salzberges bringt.

Weiterlesen

SchweizMobilCard – Persönliche Landkarte im Internet

SchweizMobileCard - CarteSuisseMobileWenn Sie eine Wanderung oder Radtour planen, ist gutes Kartenmaterial – neben der Ausrüstung – die wichtigste Vorbereitung. Smartphones und GPS-Geräte lösen die herkömmlichen Landkarten aus Papier immer mehr ab. Das planen einer Tour am heimischen PC kann von grossem Vorteil sein, falls das GPS kein Empfang hat oder man den Track (Route) auf das GPS übertragen möchte. Mit der SchweizMobilCard erhalten Sie Zugang zu den Internet-Landkarten von SchweizMobil. Sie können darauf Ihre persönliche Wanderroute oder Velotour einzeichnen, Routen berechnen, Karten an Freunde senden, GPS-Tracks importieren oder für GPS-Geräte exportieren. Die SchweizMobilCard kostet pro Jahr CHF 30.- und bietet Zugriff auf die elektronischen Landkarten sowie diversen Spezialangeboten.

Weiterlesen

Jodlerfest Interlaken 2011

Jodlerfest Interlaken 2011Für Aktive und Besucher ist das „Eidgenössische“ so etwas wie die Olympischen Spiele für die Sportler. Dieses Jahr findet das Eidgenössische Jodlerfest vom 16. bis 19. Juni 2011 in Interlaken (Berner Oberland) statt. Der nur alle drei Jahre stattfindende Event vereint im 2011 rund 10.000 aktive Jodlerinnen und Jodler, Alphornbläserinnen und Alphornbläser sowie Fahnenschwinger. Während dem Veranstaltungszeitraum werden rund 200.000 Besucher erwartet. Durch das hohe Verkehrsaufkommen wird die Anreise mit der SBB empfohlen. Fahrpläne der SBB, wichtige Anreisetipps und vieles mehr finden Sie auf der Spezial-Website der SBB.

Weiterlesen

Saugbagger im Werdenbergersee, Buchs

Saugbagger Werdenbergersee 1Am Donnerstag, 19. Mai 2011 ist die 23 Tonnen schwere Saugmaschine zur Sedimententfernung im hinteren Teil des Werdenbergersee in Buchs (St. Gallen) zu Wasser gelassen worden. Der Werdenbergersee wird in den nächsten Monaten einer Sanierung unterzogen. Dazu gehört die Verlegung der Saugleitung mittels Schwimmern auf dem See, sowie das Anlegen eines besonderen Deponieplatzes auf dem Marktplatz. Wenn die notwendigen Montagearbeiten abgeschlossen sind, werden auf dem Seegrund die Sedimente vom Saugbagger gelockert und über die im See liegende Rohrleitung direkt in die Kunstoffsäcke (Tencate Geotube) eingefüllt. Auf der leicht schrägen Deponie wird der Schlamm mit Flockungsmittel gebunden, was eine Trennung der Schlammpartikel vom Wasser bewirkt.

Weiterlesen

Sommersaison: Pizolbahnen 2011

5-Seen-Wanderung PizolIn den letzten Wochen war das Wetter traumhaft schön. Eigentlich ideales und warmes Wetter, um eine Wanderung in den Bergen zu machen. Eine meiner schönsten Wanderungen die ich gemacht habe ist die 5-Seen Wanderung im Pizolgebiet. Nur schade, dass die Bergbahnen den Betrieb noch nicht aufgenommen haben. Die Pizolbahnen Bad Ragaz eröffnen die Sommersaison am Wochenende vom 11. – 13. Juni 2011. Knapp einen Monat später, am Samstag 9. Juli, wird der tägliche Betrieb mit allen Anlagen aufgenommen. Auch wir werden uns den Saisonstart der 5-Seen Wanderung nicht entgehen lassen. Jetzt braucht es nur noch gutes Wanderwetter …

Weiterlesen